
Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Unterstützende Materialien und Links
Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 trat die neugeordnete Lehrplanrichtlinie für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement in Kraft.
Die Neuordnung berücksichtigt insbesondere die fortschreitende Digitalisierung und die wachsende Bedeutung des E-Commerce. Darüber hinaus rückt sowohl die Prozessorientierung als auch das Projektmanagement stärker in den Fokus.
Um Lehrkräfte zu unterstützen, stellt das ISB Umsetzungshilfen für die Didaktischen Jahrespläne zur Verfügung, welche individuell angepasst werden können.
Auf das neu aufgenommene Lernfeld „Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen" wird in den bereitgestellten Videos näher eingegangen. Bei diesem Lernfeld liegt der Schwerpunkt bei der Digitalisierung.
Didaktische Jahrespläne
Analyse des Lernfeldes "Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen"
Unterrichtsmaterialien
Weitere Themenangebote
- allgemeinbildende Lehrpläne
- Lehrplanrichtlinien
- Leistungserhebungen
-
Materialien
- Agrarwirtschaft (Handreichung)
- Bankkauffrau /-mann (Material)
- Biologielaborant (Handreichung)
- Energie-Gebäudetechnik (Aufgaben)
- Energie-Gebäudetechnik (Handreichung)
- Ernährung (Handreichung)
- Ethik (Aufgaben)
- Feinwerkmechaniker/-in (Handreichung)
- Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce (Digital-Dialog / Material)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Handreichung)
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Digital-Dialog / Material)
- Landwirt/-in (Handreichung)
- Maler/-in (Handreichung)
- Mathematische und zeichnerische Grundlagen (Handreichung)
- Projektarbeit BGJ Holz (Handreichung)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (Handreichung)
- Schreiner/-in (Zertifikat)
- Steuerfachangestellte (Handreichung)
- Technische IT-Ausbildung (Aufgaben)
- Technische IT-Ausbildung (Handreichung)
- Technische und kaufmännische IT-Ausbildungsberufe (Digital-Dialog / Material)
- Überfachliche Kompetenzen (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 an BS (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 kaufmännisch (Handreichung)
- Digital-Dialog Bayern und NRW
- Kontakt
- Berufliche Schulen
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen