
© ClipDealer.com
Illustrierende Aufgaben für das Fach Ethik an Berufs- und Berufsfachschulen
Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 trat der neue Fachlehrplan Ethik für Beruf- und Berufsfachschulen in Kraft. Zur Unterstützung der Lehrkräfte wurden Unterrichtsmaterialien erarbeitet, welche sukzessive ergänzt werden.
Diese hier zum Download bereitgestellten Materialien sollen die unterrichtenden Lehrkräfte durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der zielorientierten Umsetzung des Fachlehrplans unterstützen und damit den Erwerb von entsprechenden Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern.
Jahrgangsstufe 10
- allgemeinbildende Lehrpläne
- Lehrplanrichtlinien
- Leistungserhebungen
-
Materialien
- Agrarwirtschaft (Handreichung)
- Bankkauffrau /-mann (Material)
- Biologielaborant (Handreichung)
- Energie-Gebäudetechnik (Aufgaben)
- Energie-Gebäudetechnik (Handreichung)
- Ernährung (Handreichung)
- Ethik (Aufgaben)
- Feinwerkmechaniker/-in (Handreichung)
- Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce (Digital-Dialog / Material)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Handreichung)
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Digital-Dialog / Material)
- Landwirt/-in (Handreichung)
- Maler/-in (Handreichung)
- Mathematische und zeichnerische Grundlagen (Handreichung)
- Projektarbeit BGJ Holz (Handreichung)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (Handreichung)
- Schreiner/-in (Zertifikat)
- Steuerfachangestellte (Handreichung)
- Technische IT-Ausbildung (Aufgaben)
- Technische IT-Ausbildung (Handreichung)
- Technische und kaufmännische IT-Ausbildungsberufe (Digital-Dialog / Material)
- Überfachliche Kompetenzen (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 an BS (Handreichung)
- Wirtschaft 4.0 kaufmännisch (Handreichung)
- Digital-Dialog Bayern und NRW
- Kontakt
- Berufliche Schulen
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen