Aktuelles Fokus HeterogenitätHier finden Sie eine Handreichung für Lehrkräfte jahrgangs- und lehrplangemischter Klassen an den Förderzentren körperliche und motorische Entwicklung.Gute Aufgaben im PhysikunterrichtGute Aufgaben erkennen, einsetzen und erstellen: Die Handreichung hilft Physik-Lehrkräften, ihren Unterricht an den Schwerpunkten im LehplanPLUS und den Anforderungen im Abitur auszurichten.Digital-Dialog Bayern und NRWMehr zur Kooperation zwischen Bayern und NRW im Bereich digitale Bildung an beruflichen Schulen. Ziel ist der Ausbau von Knowhow im Digitalbereich.Vorlesebuch des MonatsSpannende Abenteuer erleben oder in fremde Welten abtauchen mit dem „Vorlesebuch des Monats“: Alle kleinen Leser und Leserinnen lassen sich verzaubern, wenn sie von Erwachsenen vorgelesen bekommen.Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen?Das ISB bietet in der zweiten Ausgabe seines digitalen Elternmagazins weitere Anregungen für die Medienerziehung zum Themenschwerpunkt „Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen mit digitalen Medien?"Pflege macht Schule - Die neue HandreichungFünf Pflegefelder werden mit fünf Bildungsaspekten zu 25 Praxiskarten kombiniert, die Ihnen auf einen Blick Anregungen für eine bildungsorientierte Pflege im Unterricht bieten.Schulsozialpädagogik im Programm „Schule öffnet sich“Die Erziehungsarbeit der Schule und Werteerziehung und Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler unterstützen: Diese Ziele verfolgt die Handreichung „Schulsozialpädagogik“.Theatermethoden-Box fördert spielerisch den KompetenzerwerbMit der „Theatermethoden-Box“ auf spielerische und kreative Weise den Kompetenzerwerb unterstützen: Die Box bietet als interaktiver und digitaler „Karteikasten“ eine Fülle von Theatermethoden.Biologielaborantin und BiologielaborantAutomatisierung, Digitalisierung und neue Technologien: Die Handreichung unterstützt Lehrkräfte bei der Ausbildung von angehenden Biologielaborantinnen und Biologielaboranten.