Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 910.
Grundsatzabteilung
schulentwicklungsprogramm.pdf
Schulentwicklungs- programm Leitfaden für die schulische Qualitätsentwicklung in Bayern BBB Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Inklusion an Schulen in Bayern Informationen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen…
schulentwicklungsprogramm.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2022
Grundsatzabteilung
1_16_11_07_leitfaden_schuelerfeedback.pdf
ISB GA Modellprojekt Schüler-Feedback in der 2. Phase der Lehrerausbildung Le it fa d en G ru n d sa tz ab te ilu n g 2 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Herausgeber: Staatsinstitut für…
1_16_11_07_leitfaden_schuelerfeedback.pdf (PDF, 601 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2022
Grundschule
newsletter_gs_2019_01_aufsatzmaus.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusGrundschul-Newsletter Nr. 1/2019 1 Die Aufsatzmaus hat ausgedient – was nun? Die Aufsatzmaus galt lange Zeit als anschauliches Bild, um die Anforderungen an eine spannende, phanta- sievolle…
newsletter_gs_2019_01_aufsatzmaus.pdf (PDF, 137 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
newsletter_2018_10_klassenrat.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusGrundschul-Newsletter Nr. 10/2018 1 Wie können Schülerinnen und Schüler Demokratie erleben und Verantwortung übernehmen? Politische Bildung in der Grundschule soll dazu beitragen, bei…
newsletter_2018_10_klassenrat.pdf (PDF, 349 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
newsletter_2018_12_bindung.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusGrundschul-Newsletter Nr. 12/2018 1 Wie trägt Bindung zu Bildung bei? Bildung als ein individueller und sozialer Prozess stellt das Individuum in den Mittelpunkt. Lehren und Lernen sind…
newsletter_2018_12_bindung.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und KunstGrundschul-Newsletter Nr. 9/2017 1 DU HÖRST, WAS ICH SAGE, ABER VERSTEHST DU AUCH, WAS ICH MEINE? Die Bedeutung des Zuhörens wird mit dem neu ausgewiesenen Teilbereich…
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf (PDF, 164 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
newsletter_2017_02_Handschrift.pdf
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Newsletter zum LehrplanPLUS Ausgabe 2/2017 Seite 1 von 2 WIE KANN ICH DIE AUSBILDUNG EINER FLÜSSIGEN UND GUT LESBAREN SCHRIFT UNTERSTÜTZEN? Trotz Email, WhatsApp und Textverarbeitungsprogrammen hat die Handschrift…
newsletter_2017_02_Handschrift.pdf (PDF, 173 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
isb_lernen_in_zwei_sprachen___englisch_1_4_interaktiv.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Lernen in zwei Sprachen – Bilinguale Grundschule Englisch Leitfaden für die Jahrgangsstufen 1–4 » www.isb.bayern.de » www.km.bayern.de/ministerium/schule-und- ausbildung/schularten/grundschule.html »…
isb_lernen_in_zwei_sprachen___englisch_1_4_interaktiv.pdf (PDF, 14 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Grundschule
flexible_grundschule_internet.pdf
Flexible Grundschule Praxisbeispiele für Unterricht und Lernstandserhebung FLEXIBLE GRUNDSCHULE Praxisbeispiele für Unterricht und Lernstandserhebung 3. aktualisierte Auflage München 2017 3 Inhaltsverzeichnis 3 Vorbemerkung 4 1 Aufgabenbeispiele für Klassen…
flexible_grundschule_internet.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Grundschule
hr_rechnenlernen_internet.pdf
Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen So unterstützen Lehrkräfte in der Grundschule 1 Vorwort Vorwort Gemäß den „Bayerischen Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit“ wollen wir allen Kindern…
hr_rechnenlernen_internet.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.06.2022 Zuletzt bearbeitet: 30.06.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten