Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Selbsteinschätzung“ ergab 161 Treffer.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 161.
Qualitätssicherung
Schulqualität
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_a.pdf
Broschuere Indikatoren_QTk.indd Qualitätsagentur Erläuterungen zum bayerischen Qualitätstableau Modul A las.bayern.de zur 3. Auflage 2021 Einführung Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und…
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_a.pdf (PDF, 437 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Qualitätssicherung
241105_ubb_koll_hosp_Fokus_A4_final.docx
Unterrichtsbeobachtungsbogen zur Anwendung bei der kollegialen Hospitation Klasse: ____ Fach: _________ Lehrkraft: _______________ Beobachtungsdauer: ______ Datum: __________ Vorgespräch am: __________________ Nachgespräch am: __________________…
241105_ubb_koll_hosp_Fokus_A4_final.docx (DOCX, 56 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Qualitätssicherung
anleitung_onlinesystem.pdf
PowerPoint-Präsentation www.las.bayern.de/qualitaetsagentur Das Onlinebefragungssystem Anleitung zum Gebrauch für die interne Evaluation August 2022, Qualitätsagentur Referat 3.3 http://www.las.bayern.de/qualitaetsagentur Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zum…
anleitung_onlinesystem.pdf (PDF, 896 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025
Berufsschule
LF_11.zip
11.1 AA Dienstplan erstellen..docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF Fach-bez. Aufgabe: Erstellen Sie einen Dienstplan für diese Situation, d. h. 4 Zimmermädchen davon sollen immer 3 im Dienst sein. Es wird kein…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Grundsatzabteilung
00_Langzeitmobilitaeten_Downloadpaket.zip
00 Langzeitmobilitäten Downloadpaket/02 2022 Tipps-fuer-Schueler-Auslandsaufenthalte_PAD.pdf Erasmus+ Schüler-Langzeitmobilitäten Tipps für teilnehmende Schüler/-innen Vor der Abreise Mache dich mit praktischen Details und Verhaltensregeln vertraut. Wenn dir…
00_Langzeitmobilitaeten_Downloadpaket.zip (ZIP, 9 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 20.02.2025
Grundsatzabteilung
Handbuch_fuer_individuelle_Schuelermobilitaeten_in_der_Schulbilidung_-_KI_UEbersetzung.pdf
Erasmus+ Handbuch für individuelle Schülermobilität im Schulbereich 13.01.2025 1 Machine Translated by Google 10. Aufteilung des Erasmus+ Stipendiums zwischen der entsendenden und der gastgebenden Schule ......................................23 16. Inhalt und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 20.02.2025
Interne Evaluation
anleitung_arbeitsorganisation.pdf
Qualitätskriterium: Effizienz der Arbeitsorganisation - Anleitung für die Nutzung der angebotenen Instrumente - Überblick über die angebotenen Instrumente: Schulleitung: Selbsteinschätzung Arbeitsorganisation (1) Lehrkräfte: Fremdeinschätzung…
anleitung_arbeitsorganisation.pdf (PDF, 791 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 06.02.2025
Interne Evaluation
anleitung_zielorientiertheit.pdf
Qualitätskriterium: Zielorientiertheit der Leitung - Anleitung für die Nutzung der angebotenen Instrumente - Überblick über die angebotenen Instrumente: Schulleitung: Selbsteinschätzung Zielorientiertheit (1) Lehrkräfte: Fremdeinschätzung Zielorientiertheit…
anleitung_zielorientiertheit.pdf (PDF, 435 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 05.02.2025
Interne Evaluation
anleitung_personalfuehrung.pdf
Qualitätskriterium: Unterstützende Personalführung - Anleitung für die Nutzung der angebotenen Instrumente – Überblick über die angebotenen Instrumente: Schulleitung: Selbsteinschätzung Personalführung (1) Lehrkräfte: Fremdeinschätzung Personalführung (2)…
anleitung_personalfuehrung.pdf (PDF, 392 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 05.02.2025
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Fragebogen_zur_Vorbereitung_des_BSZ_Forchheim.pdf
Fragebogen in Vorbereitung zum Aufenthalt in Spanien Mai/Juni 2024 im Rahmen von Erasmus+ Das zweiwöchige Programm in Spanien ist darauf ausgerichtet, für Sie sowohl in sprachlicher als auch persönlicher sowie fachlicher/inhaltlicher Art und Weise…
Beispielhaft_Fragebogen_zur_Vorbereitung_des_BSZ_Forchheim.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Lernvereinbarung_Kurzzeitmob._Erziehung_des_BSZ_Sulzbach-Rosenberg.pdf
study template Erasmus+ Lernvereinbarung – Job-Shadowing Mobility ID: [Mobilitäts-ID, die im Erasmus+ Berichts- und Verwaltungstool zugewiesen wurde, falls vorhanden] Projektnummer: Antragsrunde 2023 1 Erasmus+ Lernvereinbarung Antragsrunde 2023 1. Zweck der…
Beispielhaft_Lernvereinbarung_Kurzzeitmob._Erziehung_des_BSZ_Sulzbach-Rosenberg.pdf (PDF, 179 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Lernvereinbarung_Jobshadowing_Elementarpaedagogik_des_BSZ_Sulzbach-Rosenberg.pdf
study template Erasmus+ Lernvereinbarung – Job-Shadowing Mobility ID: [Mobilitäts-ID, die im Erasmus+ Berichts- und Verwaltungstool zugewiesen wurde, falls vorhanden] Projektnummer: Antragsrunde 2023 1 Erasmus+ Lernvereinbarung Antragsrunde 2023 1. Zweck der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Lernvereinbarung_Jobshadowing_Ernaehrung_und_Versorgung_des_BSZ_Sulzbach-Rosenberg.pdf
study template Erasmus+ Lernvereinbarung – Job-Shadowing Mobility ID: [Mobilitäts-ID, die im Erasmus+ Berichts- und Verwaltungstool zugewiesen wurde, falls vorhanden] Projektnummer: 1 Erasmus+ Lernvereinbarung 1. Zweck der Lernvereinbarung In dieser…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Förderschulen
Kompass_Kompetenzen_und_Leistungsbewertung_09_12_2024_-_Version_4.pdf
Kompass Kompetenzen und Leistungsbewertung Kompass Kompetenzen und Leistungsbewertung FÖRDERSCHULE Leistungsbeobachtung, -dokumentation und -bewertung Beispielaufgaben KompetenzenInhalte Materialien für Lehrkräfte Jetzt mit weiteren Methoden (Teil A) und…
Kompass_Kompetenzen_und_Leistungsbewertung_09_12_2024_-_Version_4.pdf (PDF, 40 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.12.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_Gesamtdokument_Version_21_10_2024.pdf
S e i t e 1 | 205 2. Themenbereich Gewalt 2.1 Allgemeine Informationen zu Gewalt Für die Entstehung von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine eindeutige Erklärung. Gerade bei Jugendgewalt scheint diese im Zusammentreffen mehrerer ungünstiger…
PIT_Gewalt_Gesamtdokument_Version_21_10_2024.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.10.2024
Realschule
ISB_Leistungserhebungen_im_Fach_Deutsch.pdf
Leistungserhebungen im Fach Deutsch Eine Handreichung für Lehrkräfte REALSCHULE Impressum Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Wolfgang Kolb ISB Mitglieder des Arbeitskreises: Matthias…
ISB_Leistungserhebungen_im_Fach_Deutsch.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 01.10.2024
Realschule
Infobrief_2024_F.pdf
AK-Name 1/13 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155 ⬧ 80797 München ⬧ 089 2170-2660 ⬧ www.isb.bayern.de An die Lehrkräfte des Faches Französisch über die Fachbetreuung Chères et chers collègues, herzlich willkommen im neuen…
Infobrief_2024_F.pdf (PDF, 421 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.09.2024
Berufsfachschule
Berufsschule
lp_bs_bfs_islamischer_unterricht.pdf
Lehrplan für die Berufsschule und die Berufsfachschule Unterrichtsfach: Islamischer Unterricht Jahrgangsstufen 10 bis 12 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juli 2024 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die…
lp_bs_bfs_islamischer_unterricht.pdf (PDF, 369 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.08.2024 Zuletzt bearbeitet: 26.08.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 144 | 205 UE 10 „Es geht ohne Gewalt!“ (Schule) Gemeinschaft friedlich erleben Unterrichtsziele: Die Schülerinnen und Schüler • stärken ihre Personal- und Sozialkompetenz, • erleben Gemeinschaft im friedlichen Miteinander, • tragen Konflikte…
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 663 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip
04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/.DS_Store __MACOSX/04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/._.DS_Store 04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/00 Erst Lesen.pdf Wichtiger Hinweis zu den Lernvereinbarungen und Teilnahmebestätigungen…
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 22.07.2024
Grundsatzabteilung
DL_individ_Mob_6_Formular_Informationen-ueber-die-Gastfamilie.doc
Formular mit Informationen über die Gastfamilie 1. Name und Anschrift der Vertreterin/des Vertreters der Gastfamilie Vorname Straße Nachname PLZ Stadt Telefon (Festnetz) E-Mail Telefon (mobil) 2. Bevorzugte Dauer der Aufnahme einer Schülerin/eines Schülers…
DL_individ_Mob_6_Formular_Informationen-ueber-die-Gastfamilie.doc (DOC, 208 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 05.07.2024
Grundsatzabteilung
2022_Leitfaden_Schuelerlangzeitmobilitaeten_DE_PAD.pdf
Seite 1 von 85 Erasmus+ Schulpartnerschaften Leitfaden für Schüler-Langzeitmobilitäten Version 1.0 vom 26.01.2018 Inhalt 0. Einleitung ................................................................................................................... 3 1.…
2022_Leitfaden_Schuelerlangzeitmobilitaeten_DE_PAD.pdf (PDF, 251 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.06.2024 Zuletzt bearbeitet: 28.06.2024
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Filtern & Sortieren
Sortieren nach