Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 1006.
Berufsschule
Lernfeldstrukturanalyse_LF10.docx
Lernfeldstrukturanalyse für das LF 10: Jahresabschluss vorbereiten, auswerten und für Finanzierungsentscheidungen nutzen 80 Std. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, den Jahresabschluss vorzubereiten und Schlussfolgerungen für…
Lernfeldstrukturanalyse_LF10.docx (DOCX, 48 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025
Berufsschule
bs_lpr_dbfh_fertigungsmechaniker.pdf
LP DBFH Fertigungsmechaniker Deckblatt.pdf Lehrplan für den Bildungsgang Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife (DBFH) Fachklassen Fertigungsmechaniker/ Fertigungsmechanikerin Juli 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus…
bs_lpr_dbfh_fertigungsmechaniker.pdf (PDF, 286 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_fremdsprachenberufe_franzoesisch.pdf
BFS Fremdsprachen Französisch.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Französisch 1. und 2. Schuljahr Die Lehrpläne wurden mit KMBek vom 31. Juli 1996 Nr.…
bfs_lp_fremdsprachenberufe_franzoesisch.pdf (PDF, 234 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
10.2.1_Technikethik.pdf
Microsoft Word - 10.2.1_Technikethik_2021_06_06 Anregung zur unterrichtlichen Umsetzung Seite 1 von 12 LB 10.2.1 Technikethik Stand: 06.06.2021 Jahrgangsstufe 10 Fach/Fächer Ethik Zeitrahmen mindestens 4 Stunden Benötigtes Material digitale Endgeräte bzw.…
10.2.1_Technikethik.pdf (PDF, 629 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 18.07.2023
Gymnasium
kontaktbrief_chemie_2010.pdf
KB-C-10-lang.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kontaktbrief_chemie_2010.pdf (PDF, 154 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.10.2022
Berufsschule
06_lf6_stoermeldungen_und_anfragen_mithilfe_eines_helpdesk_managen.pdf
Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Fachinformatiker/IT-System-Elektroniker, Betriebs- und Gesamtwirt- schaftliche Prozesse, 2. Schuljahr Seite 1 von 81 Störmeldungen und Anfragen mithilfe eines Helpdesks managen Fach Betriebs- und Gesamtwirtschaftliche…
06_lf6_stoermeldungen_und_anfragen_mithilfe_eines_helpdesk_managen.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
03_Loesung_Firmenstruktur.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 2: Eine IT-Firmenstruktur einrichten Zeitrahmen…
03_Loesung_Firmenstruktur.docx (DOCX, 7 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Fachschule
fs_lp_fleischtechnik.pdf
Microsoft Word - FS Fleischtechnik BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Fleischtechnik 1. und 2. Schuljahr Februar 2011 Die Lehrpläne wurden mit Verfügung vom 22.02.2011 (AZ VII.3-5S9414K9-1-7.97470) für ver-…
fs_lp_fleischtechnik.pdf (PDF, 127 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
bs_uh_gast_12_25_03.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für die Ausbildungsberufe Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und Fachmann/-frau für…
bs_uh_gast_12_25_03.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Fachakademie
fak_lp_ernaehrung_und_versorgung.pdf
Microsoft Word - LP-FAK Ernährung und Versorgung.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement 1. und 2. Studienjahr August 2012 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom…
fak_lp_ernaehrung_und_versorgung.pdf (PDF, 208 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
effizientes_korrigieren_von_uebungsaufsaetzen_im_fach_deutsch.pdf
Die Regionalteams im Fach Deutsch Effizientes Korrigieren von Übungsaufsätzen im Fach Deutsch In diesem Dokument finden Sie Überlegungen, Hinweise und Tipps zur Korrektur von Übungsaufsätzen im Fach Deutsch. Die Hinweise zielen auf eine pragmatische Umsetzung…
effizientes_korrigieren_von_uebungsaufsaetzen_im_fach_deutsch.pdf (PDF, 294 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
Berufsschule
Lernfeldstrukturanalyse_LF4.docx
Lernfeldstrukturanalyse für das LF 4: Beschaffungsprozesse planen und steuern 40 Std. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Beschaffungsvorgänge im Unternehmen nachhaltig und kostenorientiert zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Die…
Lernfeldstrukturanalyse_LF4.docx (DOCX, 58 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 10.07.2024
Berufsschule
bs_lpr_textilreiniger.pdf
Microsoft Word - BS_textilreiniger.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Textilreiniger/Textilreinigerin Unterrichtsfächer: Textiltechnologie Maschinen- und Verfahrenstechnik…
bs_lpr_textilreiniger.pdf (PDF, 123 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Förderschulen
uk_gesamtdatei_10_2022_final.pdf
Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule Gesamtausgabe 2022 Impressum Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule 3. überarbeitete Auflage 2022 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Herausgeber:…
uk_gesamtdatei_10_2022_final.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
Berufsschule
HR_LP_Ernaehrung_2021.pdf
Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das Berufsgrundschuljahr (BGJ/s) Hauswirtschaft Eine Handreichung für Lehrkräfte BERUFSFACHSCHULE UND BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die…
HR_LP_Ernaehrung_2021.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
2022_07_18_UH_INFE_Entwurf.pdf
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in München, Juli 2022 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Leitung des Arbeitskreises: Andreas Arnold Staatsinstitut für Schulqualität und…
2022_07_18_UH_INFE_Entwurf.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 21.09.2023
Berufsschule
bs_lpr_karosserie_fahrzeugbaumechaniker_23_08.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/ Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus August 2023 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR…
bs_lpr_karosserie_fahrzeugbaumechaniker_23_08.pdf (PDF, 669 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.11.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.09.2023
Berufsschule
bs_lp_bsplus_englisch.pdf
LP BS plus Englisch_EntwurfOkt09.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für Berufsschule Plus Unterrichtsfach: Englisch 1. - 3. Schuljahr September 2008 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom xxx (AZ xxx) für verbindlich erklärt und…
bs_lp_bsplus_englisch.pdf (PDF, 77 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 30.11.2022
Berufsschule
01_E-Commerce_Material_djp_lf_12_2019.doc
Didaktischer Jahresplan (DJP) für das LF 12 VPM: Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten Lernfeld Lernsituation Zeitrichtwert Handlungskompetenz Didaktik Organisation Verantwortlichkeit Verknüpfung mit anderen Lernfeldern/Fächern Fachkompetenz…
01_E-Commerce_Material_djp_lf_12_2019.doc (DOC, 71 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
01_E-Commerce_Material_djp_lf_10_2019.docx
Didaktischer Jahresplan (DJP) für das LF 10: Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren Lernfeld Lernsituation Zeitrichtwert Handlungskompetenz Didaktik Organisation Verantwortlichkeit Verknüpfung mit anderen Lernfeldern/Fächern Fachkompetenz Selbst-,…
01_E-Commerce_Material_djp_lf_10_2019.docx (DOCX, 68 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
LF_3_GuAH.zip
00_Lernsituation5 _quantitativ.docx Bergbautechnologin/Bergbautechnologe Quelle: http://www.berufsbildung.nrw.de/lehrplaene-fachklassen/ Seite 2 von 1 Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement 1. Ausbildungsjahr Bündelungsfach: GAP (Bayern)…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.05.2023
Berufsschule
bs_lpr_behaelter_und_apparatebauer.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Behälter- und Apparatebauer Behälter- und Apparatebauerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 November 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND…
bs_lpr_behaelter_und_apparatebauer.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
winf_rahmenplan.pdf
Rahmenpläne für die Module der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Wirtschaftsinformatik, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1/3 ILV Wirtschaftsinformatik, Jgst. 10 – Rahmenplan Die folgende Tabelle enthält einen Vorschlag für die Module zur…
winf_rahmenplan.pdf (PDF, 60 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Berufsschule
03_Verstaerkerstufe_Lsg.docx
Transistor als Schalter Inhalt 1 Transistor als Schalter 2 2 Transistor als Verstärker 8 3 Operationsverstärker 16 Gegeben ist folgende Schaltung: Im Fall 1 ist der Schalter S1 geöffnet und im Fall 2 ist der Schalter geschlossen. Welche Spannung lässt sich in…
03_Verstaerkerstufe_Lsg.docx (DOCX, 923 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten