
Literaturlisten für das Additum Musik in der Oberstufe
Die Werklisten für die Instrumente bzw. Gesang werden im Zuge der Einführung der neuen Oberstufe (G9) und des erhöhten Anforderungsniveaus gerade überarbeitet. Die Veröffentlichung erfolgt zum Schuljahr 2023/24.
Die Werklisten für das Additum Musik (G8, gültig bis Schuljahr 2024/25) finden Sie hier.
Die aufgeführten Stücke legen das jeweils angemessene Niveau für die Eingangsvoraussetzungen (§ 18 Abs. 2 Nr. 2 GSO) sowie für die einzelnen Ausbildungsabschnitte fest. Sie können als geeignete Vorschläge (Pflicht- und Wahlstücke) für die Vorspiele dienen. Die Verlagsangaben geben beispielhafte Fundstellen für die jeweiligen Stücke an.
- Akkordeon MII – Standardbassakkordeon (PDF, 196 KB)
- Akkordeon MIII – Melodiebassakkordeon (PDF, 237 KB)
- Bariton (PDF, 4 KB)
- Blockflöte (PDF, 172 KB)
- Cembalo (PDF, 162 KB)
- Euphonium (PDF, 158 KB)
- Fagott (PDF, 170 KB)
- Gesang (PDF, 198 KB)
- Gitarre (PDF, 224 KB)
- Hackbrett (PDF, 137 KB)
- Harfe (PDF, 153 KB)
- Klarinette (PDF, 317 KB)
- Klavier (PDF, 249 KB)
- Kontrabass (PDF, 189 KB)
- Mandoline (PDF, 147 KB)
- Oboe (PDF, 213 KB)
- Orgel (PDF, 149 KB)
- Querflöte (PDF, 426 KB)
- Perkussion (PDF, 190 KB)
- Posaune (PDF, 205 KB)
- Saxophon (PDF, 173 KB)
- Tenorhorn (PDF, 4 KB)
- Trompete (PDF, 180 KB)
- Viola (PDF, 169 KB)
- Violine (PDF, 248 KB)
- Violoncello (PDF, 431 KB)
- Waldhorn (PDF, 232 KB)
- Zither (PDF, 261 KB)
Weitere Informationen
- Lehrplan
- Leistungserhebungen
-
Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geschichte
- Geographie
- Griechisch
- Informatik
- Islamischer Unterricht
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Natur und Technik
- Politik und Gesellschaft / Sozialkunde
- Physik
- Russisch
- Sozialpraktische Grundbildung / Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
- Spanisch
- Sport
- Theater und Film
- Weitere Sprachen
- Wirtschaft und Recht
- Wirtschaftsinformatik
- Oberstufe
- Seminarausbildung
- Kollegs und Abendgymnasien
- Weitere Informationen
- Kontakt
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen