Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 936 Treffer.
Zeige Ergebnisse 426 bis 450 von 936.
Berufsschule
LS_2-2_AngebotIndustrie1.docx
Firma GmbH Straße 0-0 00000 Stadt Geschäftsführer Geschäftsführer Bank BLZ 000 000 00 Konto 00 00 00 Tel.: (011) 2345679 Tel.: (011) 2345679 www.example.com Seite 1 von 1 Amtsgericht Lorem HRB 12345 USt.-IdNr. DE123456789 Angebot 2345IT-Systemhaus Datum 02931…
LS_2-2_AngebotIndustrie1.docx (DOCX, 348 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LS_2-2_AngebotIndustrie2.pdf
LS 2-2 AngebotIndustrie2 An … nachname@techno-innovations.com Cc … Bcc … Betreff: Angebot 54890 Sehr geehrte… wir danken Ihnen für Ihre Anfrage vom …. Über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten freuen wir uns. Wir bieten Ihnen das…
LS_2-2_AngebotIndustrie2.pdf (PDF, 42 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LS_2-2_AngebotPraxis1.pdf
LS 2-2 AngebotPraxis1 FIRMA GMBH Straße 0-0 00000 Stadt GESCHÄFTSFÜHRER GESCHÄFTSFÜHRER BANK BLZ 000 000 00 Konto 00 00 00 Tel.: (011) 2345679 Tel.: (011) 2345679 www.example.com Seite 1 von 1 AMTSGERICHT LOREM HRB 12345 USt.-IdNr. DE123456789 Angebot 2375…
LS_2-2_AngebotPraxis1.pdf (PDF, 455 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LS_2-2_AngebotPraxis1.docx
Firma GmbH Straße 0-0 00000 Stadt Geschäftsführer Geschäftsführer Bank BLZ 000 000 00 Konto 00 00 00 Tel.: (011) 2345679 Tel.: (011) 2345679 www.example.com Seite 1 von 1 Amtsgericht Lorem HRB 12345 USt.-IdNr. DE123456789 Angebot 2375IT-Systemhaus Datum 02931…
LS_2-2_AngebotPraxis1.docx (DOCX, 348 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LF7__LS2_Entwurf_der_Datenbank.pdf
2. Ausbildungsjahr Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/Kaufleute für IT-Systemmanagement Lernfeld 7 Softwareprojekte durchführen (80 UStd.) Lernsituation 2 Entwurf der im Kundenauftrag identifizierten Datenbank Einstiegsszenario Die Höllental-Senfmühle im…
LF7__LS2_Entwurf_der_Datenbank.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
08_Beleuchtung.docx
Fach: Name: Klasse: Datum: Arbeitsblatt 4: Beleuchtung Empfohlene Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1 Die DIN EN 12464-1 EU-Norm hat eine Empfehlungsliste für die Beleuchtungsstärke für Innenräume, die wir hier aufführen. Bei der Lichtplanung für…
08_Beleuchtung.docx (DOCX, 240 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Berufsschule
06_E-Commerce_Material_lernsituation_3_uvp_2019.docx
Lernfeld: Lernsituationsbeschreibung Beruf: Kaufmann/-frau im E-Commerce, Jahrgangsstufe 12 Lernfeld: 12: Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten LS: 3 Projektstatus kontrollieren und Projektabläufe flexibel anpassen L.-Team: Birchinger Zeitrichtwert:…
06_E-Commerce_Material_lernsituation_3_uvp_2019.docx (DOCX, 98 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
LS_2-2_AngbotIndustrie1.pdf
LS 2-2 AngbotIndustrie1 FIRMA GMBH Straße 0-0 00000 Stadt GESCHÄFTSFÜHRER GESCHÄFTSFÜHRER BANK BLZ 000 000 00 Konto 00 00 00 Tel.: (011) 2345679 Tel.: (011) 2345679 www.example.com Seite 1 von 1 AMTSGERICHT LOREM HRB 12345 USt.-IdNr. DE123456789 Angebot 2345…
LS_2-2_AngbotIndustrie1.pdf (PDF, 456 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
12_Pflichtenheft_Ausschnitt.docx
Fach: Name: Klasse: Datum: Arbeitsblatt 8: Pflichtenheft - Ausschnitt Elektro Muster GmbH Projektbezeichnung Renovierung Verkaufsraum Projektleiter Hans Muster Erstellt am 02.05.2022 Letzte Änderung am Status In Bearbeitung Aktuelle Version 1.2…
12_Pflichtenheft_Ausschnitt.docx (DOCX, 25 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Förderschulen
2_-_Theoretische_Grundlagen.pdf
Weitere Infos: Das war ein UK-Moment zum Thema „Theoretische Grundlagen der UK“, dem zweiten Kapitel der ISB Handreichung zur Unterstützten Kommunikation. Wenn Ihr mehr über die Zielgruppen der UK, die Grundlagen der Kommuni- kationsförderung und die…
2_-_Theoretische_Grundlagen.pdf (PDF, 322 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
Berufsschule
Kaufleute_LF7_Situation_und_Lernsituationen.pdf
Kaufleute_LF7_Situation_und_Lernsituationen Rahmensituation Die Höllental-Senfmühle im Sauerland/in Franken durch die Besinnung auf gutes Essen im Rahmen der Corona-Pandemie immer mehr Anfragen sowohl von Privatpersonen als auch von Restaurants und Händlern.…
Kaufleute_LF7_Situation_und_Lernsituationen.pdf (PDF, 346 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LF7__LS1_Kundenauftrag_erfassen.pdf
2. Ausbildungsjahr Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/Kaufleute für IT-Systemmanagement Lernfeld 7 Softwareprojekte durchführen (80 UStd.) Lernsituation 1 Kundenauftrag erfassen und die eigene Rolle im Softwareprojekt identifizieren (6 Stunden)…
LF7__LS1_Kundenauftrag_erfassen.pdf (PDF, 97 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
02_Miniserveranlage_programmieren.docx
LF 7: Einen Showroom mit einer Miniserveranlage planen Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Gebäudesystemintegration Fach Steuerungstechnik Lernfeld LF7: Komponenten und Funktionen in gebäudetechnische Systeme integrieren Lernsituation Lernsituation 4:…
02_Miniserveranlage_programmieren.docx (DOCX, 748 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Grundsatzabteilung
Handreichung_besondere_begabungen_2011.pdf
Besondere Begabungen.indd SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D B es o n d er e B eg ab u n g en a n w ei te rf ü h re n d en S ch u le n fi n d en u n d f ö rd er n Besondere Begabungen an weiterführenden Schulen fi nden und fördern Betriebswirtschaftslehre/…
Handreichung_besondere_begabungen_2011.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Realschule
2021_jt_deutsch_6_loesungen.pdf
Microsoft Word - [C]_2021_JT_Deutsch_6_Lösungen.doc Lösungen – Jahrgangsstufentest Deutsch 2021 – Jahrgangsstufe 6 – Realschule 1 Jahrgangsstufentest DEUTSCH für die Jahrgangsstufe 6 an bayerischen Realschulen Lösungen Korrekturhinweise Bewertungsmaßstab…
2021_jt_deutsch_6_loesungen.pdf (PDF, 73 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
IlluPA_Geographie_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 1: BEISPIELAUFGABEN Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geographie_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 800 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Gymnasium
kontaktbrief_geschichte_2010_langfassung.pdf
Kontaktbrief G 2010 lang.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: josef.koller@isb.bayern.de September 2010…
kontaktbrief_geschichte_2010_langfassung.pdf (PDF, 161 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
isb_infobrief_g_sk_sow_november_2016.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Gudrun Pfab, IRin Abteilung Realschule Referat Geschichte/Sozialkunde/Sozialwesen Schellingstraße 155 · 80797 München · Tel.: 089-2170-2374 · Fax: -2813 E-Mail:…
isb_infobrief_g_sk_sow_november_2016.pdf (PDF, 386 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
ht_ku_2021_aufgabe_b.pdf
A 1 Abschlussprüfung 2021 an den Realschulen in Bayern KUNST Prüfungsdauer: 90 Minuten AUFGABEN B HAUPTTERMIN B I. Kunstgeschichte/Kunsttheorie Expressionismus – Drucktechnik „Ein einiges Europa wäre das Ende der Kriege und es wird kommen, aber wann?“ Ernst…
ht_ku_2021_aufgabe_b.pdf (PDF, 24 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Berufsschule
elektroniker_betriebstechnik_12_betriebstechnik.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Elektroniker für Betriebstechnik, Betriebstechnik, 12 Seite 1 von 4 Frequenzumrichter in vernetzter Umgebung Lernfeld 13 Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern Beispiel digitaler…
elektroniker_betriebstechnik_12_betriebstechnik.pdf (PDF, 161 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Grundsatzabteilung
anlage_a_vereinbarung_schule_sorgeberechtigte.pdf
Anlage A Vereinbarung Schule Sorgeberechtigte Vereinbarung über die Durchführung von medizinischen Hilfsmaßnahmen zwischen Name und Anschrift der/des Personensorgeberechtigten und Name und Anschrift der Schule Hiermit beauftragen wir/beauftrage ich die o.a.…
anlage_a_vereinbarung_schule_sorgeberechtigte.pdf (PDF, 19 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Berufsschule
01_Miniserveranlage_programmieren.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration, 2. Ausbildungsjahr LF 7: Einen Showroom mit einer Miniserveranlage planen Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Gebäudesystemintegration Fach…
01_Miniserveranlage_programmieren.pdf (PDF, 642 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Berufsschule
zimmerer_bgj_10_lf6_01.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, BGJs, Zimmerer, Jahrgangsstufe 10 Seite 1 von 4 Fertigungszeichnungen und -daten für Stababbund mit Software erzeugen Lernfeld Lernfeld 6: Einfache Pfetten- und Sparrendächer herstellen Beispiel…
zimmerer_bgj_10_lf6_01.pdf (PDF, 336 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
tischler_11_lf7.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Fachstufe Schreiner, Lernfeld 7, Jahrgangsstufe 11 Seite 1 von 4 Rechnergestütztes Fertigen einer Sitzbank Lernfeld Lernfeld 7: Einzelmöbel herstellen Beispiel digitaler Transformation Der…
tischler_11_lf7.pdf (PDF, 489 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Checkliste_Schulleitung.pdf
Schuljahr: Das Schulentwicklungsprogramm (SEP) als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung Datum Checkliste: Schulleitung 1. Personelle und organisatorische Rahmenbedingungen Check ✓ Zusammensetzung Schulentwicklungsteam: • Gruppengröße (abh. von Schulgröße,…
Checkliste_Schulleitung.pdf (PDF, 168 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten