Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1006.
Berufsschule
bs_lpr_mikrotechnologe.pdf
LP Mikrotechnologe.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Vorläufige Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Mikrotechnologe/Mikrotechnologin Unterrichtsfächer: Englisch Halbleiter- und Mikrosystemtechnik Fertigungstechnologie…
bs_lpr_mikrotechnologe.pdf (PDF, 288 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
02_Wildkamera_realisieren.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 1: Eine Single Board Computer gesteuerte Wildkamera…
02_Wildkamera_realisieren.docx (DOCX, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
bs_lpr_veranstaltungskaufmann.pdf
Microsoft Word - lpr_veran_0829.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau Unterrichtsfächer: Betriebsprozesse und Branchenstrukturen…
bs_lpr_veranstaltungskaufmann.pdf (PDF, 122 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_fremdsprachenberufe_wirtschaft.pdf
LP BFS Fremdsprachen- und Euro-Korrespondent.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe – Wirtschaft Fremdsprachenkorrespondent/ Fremdsprachenkorrespondentin 1. Schuljahr…
bfs_lp_fremdsprachenberufe_wirtschaft.pdf (PDF, 262 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Broschuere_ISB_QA_25_Seiten_Stand_01032024.pdf
las.bayern.deisb.bayern.de Von der externen Evaluation zur Ziel- und Handlungsvereinbarung Von der externen Evaluation zur Ziel- und Handlungsvereinbarung 2 Autoren Gabriele Hanke-Vogelei, ISB Michael Schefcsik, LAS-QA Margit Schmidbauer, LAS-QA Prof. Dr.…
Broschuere_ISB_QA_25_Seiten_Stand_01032024.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.04.2025
Berufsschule
LFSA_LF12.docx
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen, Lernfeldstrukturanalyse Lernfeld 12: Geschäftsprozesse steuern und Bestandskundschaften im Lebenszyklus binden Die nachstehenden Kompetenzformulierungen beziehen sich vornehmlich auf die Fachkompetenz.…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 26.10.2023
Berufsschule
17_lf4_info_viren.pdf
Viren & Co. – die aktuelle Gefährdungslage Der Jahreswechsel begann aus Sicht der IT-Sicherheit turbulent. Hier einige Meldungen aus unterschiedlichen Medien der vergan- genen Wochen: • In dem Bericht »IT-Sicherheit: So düster blicken Experten auf 2019« im ZDF…
17_lf4_info_viren.pdf (PDF, 185 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Realschule
2017_isb_infobrief_bwr_oktober_2017.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Wirtschaftswissenschaften Magnus Ortinger Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2659 · Fax: -2813 E-Mail: magnus.ortinger@isb.bayern.de…
2017_isb_infobrief_bwr_oktober_2017.pdf (PDF, 132 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
5._NTG.zip
5. NTG/Halbleiterbauelemente/Interaktive_Lernumgebung_Dioden.ppsx Dioden Bei der Herstellung dieses Bildes wurde am 9. Juli 2024 der Microsoft Bing Image Creator eingesetzt. Bei der Herstellung dieses Bildes wurde am 8. Mai 2024 der Microsoft Bing Image…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 01.10.2024
Gymnasium
wirtschaft_seminarsitzung.pdf
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Wirtschaft und Recht, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 1 Modul 5: Internationale wirtschaftliche Verflechtung Jahrgangsstufe 10 Fach Wirtschaft und Recht Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Ökonomische…
wirtschaft_seminarsitzung.pdf (PDF, 290 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Realschule
2018_infobrief_ww_2018.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Wirtschaftswissenschaften Alexander Zeller Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2659 · Fax: -2813 E-Mail: alexander.zeller@isb.bayern.de…
2018_infobrief_ww_2018.pdf (PDF, 134 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Berufsschule
04_Loesung_Wildkamera_neu.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 1: Eine Single Board Computer gesteuerte Wildkamera…
04_Loesung_Wildkamera_neu.docx (DOCX, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
lf10_e_patrone_auswaehlen_installieren_und_in_betrieb_nehmen.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in FR Energie und Gebäudetechnik, 3. Ausbildungsjahr Beispielkonzept für das Lernfeld 10 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach System- und…
lf10_e_patrone_auswaehlen_installieren_und_in_betrieb_nehmen.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_dbfh_versicherungskaufmann.pdf
Lehrplanrichtlinien für den Bildungsgang Duale Berufsausbildung und Fachhochschulreife (DBFH) Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen September 2019 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus…
bs_lpr_dbfh_versicherungskaufmann.pdf (PDF, 545 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_brauer_und_maelzer__auslaufend_2023_.pdf
LPR Brauer und Mälzer.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin Unterrichtsfächer: Betriebsorganisation Malzbereitung Bierbereitung Filtration und…
bs_lpr_brauer_und_maelzer__auslaufend_2023_.pdf (PDF, 259 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
Zertifikat_CNC-Fachkraft_Schreinerhandwerk_neu.pdf
CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk überarbeitet.doc CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk Zertifikat CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk geboren am in , hat im Schuljahr die Zertifikatsprüfung zur CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk erfolgreich abgelegt.…
Zertifikat_CNC-Fachkraft_Schreinerhandwerk_neu.pdf (PDF, 101 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2024
Förderschulen
Vergleich_alt_-_neu_-_Faecherverbund_-_L-Abschluss.pdf
Vergleich alt - neu - L-Abschluss Allgemeine Hinweise zur Prüfung im Fächerverbund (Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen) Grundlage des vorliegenden Dokuments ist eine alte Musterprüfung für den Fächerverbund des ISB für den erfolgreichen…
Vergleich_alt_-_neu_-_Faecherverbund_-_L-Abschluss.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.12.2024
Berufsschule
bs_lpr_medientechnologe_druck_und_siebdruck.pdf
Microsoft Word - LPR-Medientechnologe Druck und Siebdruck BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Medientechnologe Druck / Medientechnologin Druck Medientechnologe Siebdruck /…
bs_lpr_medientechnologe_druck_und_siebdruck.pdf (PDF, 276 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
Lernfeldstrukturanalyse_LF6.docx
Lernfeldstrukturanalyse für das LF 6: Leistungserstellung planen, steuern und kontrollieren 80 Std. Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, die Leistungserstellung kundenorientiert zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Die nachstehenden…
Lernfeldstrukturanalyse_LF6.docx (DOCX, 55 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2024
Berufsschule
bs_lpr_metallbauer.pdf
LPR Metallbauer.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Metallbauer/Metallbauerin Unterrichtsfächer: Instandhaltung Fertigungstechnik Bauelemente Stahlbau Metall und Leichtmetallbau…
bs_lpr_metallbauer.pdf (PDF, 808 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_flachglastechnologe.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Flachglastechnologe/-in Jahrgangsstufen 10 bis 12 Oktober 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die…
bs_lpr_flachglastechnologe.pdf (PDF, 507 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_kaufmann_fuer_versicherungen_und_finanzanlagen.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen Jahrgangsstufen 10 bis 12 April 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES…
bs_lpr_kaufmann_fuer_versicherungen_und_finanzanlagen.pdf (PDF, 756 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufliche Schulen
HR_Warenwirtschaft_Industrie_20070.zip
ind-wawi_handreichung/IND-wawi.pdf G R U N D SA TZ A B TE IL U N G WARENWIRTSCHAFT Unterrichtseinsatz der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV 4.0 München 2007 Industrie H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN…
HR_Warenwirtschaft_Industrie_20070.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 25.09.2022
Berufsschule
bs_lpr_elektroniker_fuer_gebaeude_und_infrastruktursysteme.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme Jahrgangsstufen 11 bis 13 Oktober 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus…
bs_lpr_elektroniker_fuer_gebaeude_und_infrastruktursysteme.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
01_Wildkamera_realisieren.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 40 Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7:…
01_Wildkamera_realisieren.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten