Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 950 Treffer.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 950.
Förderschulen
ia_8_UEbergaenge_gestalten.pdf
Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstr. 155, 80797 München www.isb.bayern.de A 8 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Infobriefe Autismus Übergänge gestalten Übergänge stellen eine…
ia_8_UEbergaenge_gestalten.pdf (PDF, 268 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.07.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_Vorwort_00_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 1 | 205 2. Themenbereich Gewalt 2.1 Allgemeine Informationen zu Gewalt Für die Entstehung von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine eindeutige Erklärung. Gerade bei Jugendgewalt scheint diese im Zusammentreffen mehrerer ungünstiger…
PIT_Gewalt_Vorwort_00_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 300 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_06_Wer_nur_zuschaut_hilft_dem_der_zuhaut_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 71 | 205 UE 06 „Wer nur zuschaut, hilft dem, der zuhaut!“ (Polizei) Zeugenverhalten in Gewalt- und Konfliktsituationen Das Thema „Gewalt in der Schule“ erfährt regelmäßig Aufmerksamkeit. Gleichwohl schwere Formen von Gewalt hier eher die Ausnahme…
PIT_Gewalt_UE_06_Wer_nur_zuschaut_hilft_dem_der_zuhaut_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_03_Gewalt_aus_polizeilicher_Sicht_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 22 | 205 UE 03 „Gewalt aus polizeilicher Sicht“ Formen der Gewalt aus polizeilicher Sicht Das gesellschaftliche Ziel des fairen Umgangs miteinander mit dem Verzicht auf verbales oder handgreifliches Ausleben von Aggressionen wird offensichtlich nicht…
PIT_Gewalt_UE_03_Gewalt_aus_polizeilicher_Sicht_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 648 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 144 | 205 UE 10 „Es geht ohne Gewalt!“ (Schule) Gemeinschaft friedlich erleben Unterrichtsziele: Die Schülerinnen und Schüler • stärken ihre Personal- und Sozialkompetenz, • erleben Gemeinschaft im friedlichen Miteinander, • tragen Konflikte…
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 663 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Berufsfachschule
bfs_lp_mtr_2023.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für Medizinische Technologie Ausbildung zur Medizinischen Technologin für Radiologie bzw. zum Medizinischen Technologen für Radiologie 1. bis 3. Schuljahr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus März 2023…
bfs_lp_mtr_2023.pdf (PDF, 839 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip
04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/.DS_Store __MACOSX/04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/._.DS_Store 04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/00 Erst Lesen.pdf Wichtiger Hinweis zu den Lernvereinbarungen und Teilnahmebestätigungen…
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 22.07.2024
Grundsatzabteilung
PAD_eTwinning_Informationsmaterial.zip
__MACOSX/._00 eTwinning Informationsmaterial 00 eTwinning Informationsmaterial/AAF Finden_und_gefunden_werden_2020-01.pdf Finden und gefunden werden Sie haben eine konkrete Vorstellung von Ihrem eTwinning-Wunschpartner und trotzdem über die klassische Suche…
PAD_eTwinning_Informationsmaterial.zip (ZIP, 32 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2024
2_Situationskarten.pdf
Stand 2024 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Vernetzung mit außerschulischen Netzwerkpartnern Impuls- und Situationskarten und zum Austausch Um im Schulkollegium zu analysieren, welche Netzwerkpartner das schulische System…
2_Situationskarten.pdf (PDF, 110 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2024
1_Netzwerkanalyse.pdf
Stand 2024 Formate für eine Netzwerkanalyse Lehrerkonferenz Welche Netzwerke bestehen in der Schule? Wer ist über welche Netzwerke informiert? Wer arbeitet mit welchen Partnern zusammen? Wie stark sind die jeweiligen Netzwerke? Welche Partner fehlen?…
1_Netzwerkanalyse.pdf (PDF, 77 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2024
Berufsfachschule
bfs_lp_mtl_2023.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für Medizinische Technologie Ausbildung zur Medizinischen Technologin für Laboratoriumsanalytik bzw. zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik 1. bis 3. Schuljahr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und…
bfs_lp_mtl_2023.pdf (PDF, 638 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2024
Fachschule
HR_lehrplan_sozialpaedagogik_2019_2.pdf
FA C H A K A D EM IE H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzungshilfen zum Lehrplan an der Fachakademie für Sozialpädagogik Empfehlungen zur Organisation und Umsetzung im Unterricht Impressum Erarbeitet im…
HR_lehrplan_sozialpaedagogik_2019_2.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 11.07.2024
Gymnasium
Merkhilfe_Wirtschaft_und_Recht_Gymnasium_eA.pdf
Merkhilfe Wirtschaft und Recht am Gymnasium (eA) Abteilung Gymnasium · Referat Wirtschaft und Recht Juli 2024 1 Merkhilfe Wirtschaft und Recht am Gymnasium (eA) Das Dokument stellt keine Formelsammlung im klassischen Sinn dar; insbesondere werden im…
Merkhilfe_Wirtschaft_und_Recht_Gymnasium_eA.pdf (PDF, 149 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.07.2024
Gymnasium
Handreichung_Gewaesser_entdecken.pdf
GEWÄSSER ENTDECKEN Gewässer entdecken Umsetzung des Themas Gewässer im Unterricht der Jahrgangsstufe 6 des Bayerischen Gymnasiums Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 2 Impressum…
Handreichung_Gewaesser_entdecken.pdf (PDF, 56 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2024
Gymnasium
gruenlandtypen_210225_digital.pdf
Grünland entdecken Grünland entdecken Umsetzung des Themas Grünland im Unterricht der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums 2 Impressum Herausgeber Redaktion Peter Sturm, ANL Ernst Hollweck, ISB Markus Drechsel, ALP Autoren Markus Drechsel, ALP Dillingen Tobias…
gruenlandtypen_210225_digital.pdf (PDF, 15 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2024
Grundsatzabteilung
Erasmus_Programmleitfaden_DE.pdf
Bei Abweichungen zwischen den verschiedenen Sprachfassungen ist die englische Fassung maßgeblich. Erasmus+ Programmleitfaden Version 1 (2024): 28.11.2023 2 Inhaltsverzeichnis TEIL A – ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DAS PROGRAMM ERASMUS+…
Erasmus_Programmleitfaden_DE.pdf (PDF, 7 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.04.2024 Zuletzt bearbeitet: 30.04.2024
Grundsatzabteilung
NA_BiBB_PDF_Ziele_und_Messung_der_Zielerreichung_im_Erasmus_Plan.pdf
Bundesinstitut für Berufsbildung 53175 Bonn © NA beim BIBB, Stand 05.10.2020 Arbeitsmittel zur Entwicklung von Erasmus Plan Zielen und zur Messung der Zielerreichung Ziele und Messung der Zielerreichung im Erasmus Plan Der Kern des Akkreditierungsantrags ist…
NA_BiBB_PDF_Ziele_und_Messung_der_Zielerreichung_im_Erasmus_Plan.pdf (PDF, 162 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.04.2024 Zuletzt bearbeitet: 17.04.2024
Grundsatzabteilung
Informationsblatt_zur_Steueridentifikationsnummer.pdf
ClientServlet Seite 1 von 11 0 7 2 5 4 .0 0 0 D 0 ( F a s s u n g J u n i 2 0 1 8 ) - v 1 .1 - o © D e u ts c h e r S p a rk a s s e n v e rl a g m a n u e ll Informationsblatt zur steuerlichen Identifikationsnummer Sparkasse KölnBonn Hahnenstraße 57 50667…
Informationsblatt_zur_Steueridentifikationsnummer.pdf (PDF, 18 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.03.2024 Zuletzt bearbeitet: 12.03.2024
Berufsfachschule
bfs_lp_assistenten_fuer_hotel_und_tourismusmanagement.pdf
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement Fachlicher Unterricht 1. – 3. Schuljahr August 2012 Die Lehrpläne…
bfs_lp_assistenten_fuer_hotel_und_tourismusmanagement.pdf (PDF, 373 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.02.2024 Zuletzt bearbeitet: 28.02.2024
Fachschule
fs_lp_blumenkunst_2023_12.pdf
Lehrplan für die Fachschule für Blumenkunst 1. und 2. Schuljahr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Dezember 2023 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Blumenkunst 1. und 2. Schuljahr…
fs_lp_blumenkunst_2023_12.pdf (PDF, 536 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.01.2024 Zuletzt bearbeitet: 16.01.2024
Gymnasium
ISB_Gute_Aufgaben_im_PhysikunterrichtNov23.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Gute Aufgaben im Physikunterricht – erkennen – einsetzen – erstellen – Kompetenzorientierter Unterricht am Gymnasium GUTE AUFGABEN IM PHYSIKUNTERRICHT – ERKENNEN – EINSETZEN – ERSTELLEN –…
ISB_Gute_Aufgaben_im_PhysikunterrichtNov23.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2023 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2023
Gymnasium
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_gA.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.11.2023 Zuletzt bearbeitet: 15.11.2023
Berufsschule
bs_lpr_karosserie_und_fahrzeugbaumechaniker_15_08.pdf
LPR Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/ Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin…
bs_lpr_karosserie_und_fahrzeugbaumechaniker_15_08.pdf (PDF, 144 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.11.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.11.2023
Gymnasium
IlluPA_Biologie_Beispielaufgabe_eA_02.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Biologie_Beispielaufgabe_eA_02.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.10.2023
Gymnasium
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_gA02.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand:September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_gA02.pdf (PDF, 755 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.10.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten