Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 934 Treffer.
Zeige Ergebnisse 801 bis 825 von 934.
Gymnasium
IlluPA_Politik_und_Gesellschaft_Beispielaufgaben_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 1 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Politik_und_Gesellschaft_Beispielaufgaben_gA.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Berufsfachschule
bs_lp_englisch_bgj_hauswirtschaft.pdf
Microsoft Word - lpgesamt-BShauswirtsch.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Berufsschule und die Berufsfachschule Berufsgrundschuljahr Hauswirtschaft, BGJ/s Hauswirtschaft und Berufsfachschule für Hauswirtschaft,…
bs_lp_englisch_bgj_hauswirtschaft.pdf (PDF, 103 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
ph_2025.pdf
Abiturprüfung 2025 P H Y S I K Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt eine Aufgabe aus der Aufgabengruppe Ph 11 und eine aus der Aufgabengruppe Ph 12 oder eine Aufgabe aus der Aufgabengruppe Ph 11 und eine aus der Aufgabengruppe Ph 12-Astrophysik zur…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 13.05.2025
Gymnasium
kontaktbrief_geographie_2022.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geographie Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2156 · Fax: -2125 E-Mail: michael.streifinger@isb.bayern.de September 2022 Kontaktbrief 2022…
kontaktbrief_geographie_2022.pdf (PDF, 336 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Handzettel_Malta_der_FOSBOS_Ansbach.pdf
Anhang II Mit der FosBos Ansbach und Erasmus +nach 2023/2024 Reisedaten, Aktivitäten, Kontaktinformationen, Verhaltensregelungen auf Malta Inhaltsverzeichnis 1. Reiseinformationen 1.1. Treffpunkt und Flug 1.2. Versicherungsinformationen 1.3. Ablaufplan 2.…
Beispielhaft_Handzettel_Malta_der_FOSBOS_Ansbach.pdf (PDF, 618 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Gymnasium
1509_Anregungen_fuer_den_LB_13_2_Kunst.pdf
Materialien zum LehrplanPLUS Gymnasium, Kunst, Jahrgangsstufe 13 Seite 1 von 20 Anregungen für den Lernbereich 13/2 – Interaktion und Transformation Einleitung Das Themenhalbjahr 13/2 kann mit dem ausgewiesenen Lernbereich Interaktion und Transformation als…
1509_Anregungen_fuer_den_LB_13_2_Kunst.pdf (PDF, 249 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.09.2025
Gymnasium
kontaktbrief_politik_und_gesellschaft_2021.pdf
Kontaktbrief Sozialkunde bzw. Politik und Gesellschaft, SpG und SwA 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Sozialkunde, Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung, Sozialwissenschaftliche…
kontaktbrief_politik_und_gesellschaft_2021.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Grundsatzabteilung
Erasmus_am_ISB_-_SCHULBILDUNG_Mobilitaetskonsortium.zip
__MACOSX/._Erasmus am ISB - SCHULBILDUNG Mobilitätskonsortium __MACOSX/Erasmus am ISB - SCHULBILDUNG Mobilitätskonsortium/._Projektjahr 2022 __MACOSX/Erasmus am ISB - SCHULBILDUNG Mobilitätskonsortium/._Projektjahr 2023 __MACOSX/Erasmus am ISB -…
Erasmus_am_ISB_-_SCHULBILDUNG_Mobilitaetskonsortium.zip (ZIP, 46 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 02.12.2024
Gymnasium
bildungsstandards_sek_i.pdf
Microsoft Word - DB78-4_Aufl.doc Die deutschen Bischöfe Nr. 78 Kirchliche Richtlinien zu Bildungsstandards für den katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 5–10/ Sekundarstufe I (Mittlerer Schulabschluss) 23. September 2004 Die deutschen…
bildungsstandards_sek_i.pdf (PDF, 187 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Berufsschule
bs_lpr_zahntechniker_2022.pdf
Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen Zahntechniker/ Zahntechnikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 August 2022 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die…
bs_lpr_zahntechniker_2022.pdf (PDF, 848 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 20.07.2023
Realschule
2023_Loesungshilfen_Werken.pdf
Abschlussprüfung 2023 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Haupttermin LÖSUNGSHILFE Holz: A Vorbemerkung: • Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen…
2023_Loesungshilfen_Werken.pdf (PDF, 565 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.10.2023
Berufsschule
lpr_informationselektroniker_bis_23_24.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Informationselektroniker Informationselektronikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus August 2001 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜ R UNTERICHT UND KULTUS…
lpr_informationselektroniker_bis_23_24.pdf (PDF, 148 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.04.2023
Berufsschule
bs_uh_kueche_11_25_03.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für die Ausbildungsberufe Koch/Köchin und Fachkraft Küche Jahrgangsstufe 11 BERUFSSCHULE Staatsinstitut für…
bs_uh_kueche_11_25_03.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Gymnasium
politik_und_gesellschaft_repetitorium_material.pdf
Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Politik und Gesellschaft, ILV Repetitorium 1 Individuelle Lernzeitverkürzung – Repetitorium Modul für das Profilfach Politik und Gesellschaft Übergreifende Bil- dungs-…
politik_und_gesellschaft_repetitorium_material.pdf (PDF, 202 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.05.2023
Gymnasium
literaturliste_klarinette.pdf
Literaturliste Bewertungskriterien und Literaturliste Klarinette 1 Bewertungskriterien und Literaturliste Klarinette „Die Klarinette ist die ,Königin des guten Tons‘. Sie ist äußerst flexibel, besitzt viele Klangfarben und einen großen Tonumfang. Deshalb…
literaturliste_klarinette.pdf (PDF, 317 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.04.2023
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Englisch.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Englisch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS…
ErgP_lp_Englisch.pdf (PDF, 459 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Gymnasium
epa-chemie.pdf
Einheitliche Prüfungsanforderungen 1 Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Chemie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Förderschulen
inhalt_binder_web.pdf
1 4 1 Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf Sehen Grundlagen, Empfehlungen, Materialhinweise M at er ia l z u r V er ei n fa ch te n A u sg an g ss ch ri ft SchUlartübergreiFend sc h u lA r tü b Er G r Ei fE n d u n te rr ic h t m it s eh g…
inhalt_binder_web.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsschule
HR_kommunizieren_und_handeln_Teil_2_2018.pdf
Kommunizieren und handeln II Lernszenarien zur politischen Bildung, Wertebildung und beruflichen Integration KOMMUNIZIEREN UND HANDELN II Lernszenarien zur politischen Bildung, Wertebildung und beruflichen Integration München 2018 Impressum 2 Kommunizieren und…
HR_kommunizieren_und_handeln_Teil_2_2018.pdf (PDF, 19 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_medizinisch_technischer_laboratoriumsassistent.pdf
Microsoft Word - BFS-LP- MTA-L.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für technische Assistenten in der Medizin: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent/Medizinisch-technische…
bfs_lp_medizinisch_technischer_laboratoriumsassistent.pdf (PDF, 395 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
infobrief_f_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat · Französisch Schellingstr. 155 · 80797 München kristina.krimm.@isb.bayern.de Tel. 089 2170-2660 September 2022 Infobrief 2022 Seite 1 von 12 An die Lehrkräfte des…
infobrief_f_2022.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Fachschule
KMK_qualifikationsprofil_erzieherinnen_2017.pdf
Qualifikationsrahmen Fachschule Kompetenzorientiertes Qualifikationsprofil für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern an Fachschulen und Fachakademien (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.2011 i.d.F. vom 24.11.2017) - 2 - Gliederung Teil I…
KMK_qualifikationsprofil_erzieherinnen_2017.pdf (PDF, 298 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Mittelschule
projekt_7.zip
Projekt 7/P7 01 Textbaustein Elternabend 7 mf ps.docx Textbausteine für den Elternabend Der folgende Text ist als „Redetext“ geschrieben und die wichtigsten Sachverhalte sind auch auf einer Textfolie zusammengefasst. Die in Rot gekennzeichneten Stellen müssen…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Mittelschule
projekt_8.zip
Projekt 8/P8 01 Textbaustein Elternabend 8 mf ps.docx Textbausteine für den Elternabend Der folgende Text ist als „Redetext“ geschrieben und die wichtigsten Sachverhalte sind auch auf einer Textfolie zusammengefasst. Die in Rot gekennzeichneten Stellen müssen…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Realschule
RSWerken8_LB1_Infoheft_Holz_im_LehrplanPLUS_der_Realschule_in_Bayern.pdf
HOLZ im LehrplanPLUS der Realschule in Bayern Werken 8 8 8 HOLZ Impressum Holz im LehrplanPLUS der Realschule in Bayern Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Leitung des Arbeitskreises: Simone Eder, ISB Mitglieder…
RSWerken8_LB1_Infoheft_Holz_im_LehrplanPLUS_der_Realschule_in_Bayern.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 19.04.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten