Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 601 bis 625 von 910.
Gymnasium
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 628 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Berufsschule
bs_lpr_sattler.pdf
LPR-Sattler.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Sattler/Sattlerin Unterrichtsfächer: Planung und Beratung Lederbearbeitung Fertigungstechnik Produktgestaltung Jahrgangsstufen 10 bis…
bs_lpr_sattler.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_anlagenmechaniker_sanitaer_heizungs_klimatechnik.pdf
LPR Anlagenmechaniker Sanitär-Heizungs-Klimatechnik.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/…
bs_lpr_anlagenmechaniker_sanitaer_heizungs_klimatechnik.pdf (PDF, 116 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
10_lf4_info_moeglichkeiten_der_gebaeudevernetzung.pdf
Grundlagen Netzwerktechnik (2) Möglichkeiten der Gebäudevernetzung Im zweiten Teil der Reihe starten wir mit der Hardware-Ebene und damit mit der unters- ten Schicht (Schicht 1) des OSI-Modells. Dieses Modell wurde im ersten Teil in »de« 13- 14.2020…
10_lf4_info_moeglichkeiten_der_gebaeudevernetzung.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
kontaktbriefplus_kr_2013.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Katholische Religionslehre Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2131 · Fax: -2125 E-Mail: thomas.gottfried@isb.bayern.de September 2013…
kontaktbriefplus_kr_2013.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
nachtermin_ap_physik_2018.pdf
Abschlussprüfung 2018 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Nachtermin Elektrizitätslehre I C1 1.1.0 Manganin ist eine Kupferlegierung mit Anteilen von Mangan und Nickel. Es gilt: ρManganin = 0,43 Ω ⋅ mm2 m . Für einen…
nachtermin_ap_physik_2018.pdf (PDF, 932 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
hse_ag_a_2007.pdf
AP-HE2007 A-Schlussfassung.doc Abschlussprüfung 2007 an den Realschulen in Bayern Haushalt und Ernährung Aufgabengruppe A I/II I. Eiweiß – ein lebensnotwendiger Baustein unserer Nahrung Verbindliche Fragen 1. Beschreiben Sie die ernährungsphysiologische…
hse_ag_a_2007.pdf (PDF, 40 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_euro_management_assistenten_volkswirtschaft.pdf
BFS Euro-Management-Ass. Volkswirtschaft.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Euro-Management-Assistenten Unterrichtsfach: Volkswirtschaftslehre 2. Schuljahr Juni 2013 Der Lehrplan wurde mit Verfügung…
bfs_lp_euro_management_assistenten_volkswirtschaft.pdf (PDF, 138 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
kontaktbrief_physik_2018.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Physik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2160 · Fax: -2125 E-Mail: Karin.Wasserburger@isb.bayern.de September 2018 Kontaktbrief 2018…
kontaktbrief_physik_2018.pdf (PDF, 125 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_plus_2016_anl_2_jueckstock_schreiben_in__lern__und_leistungssituationen.pdf
ISB Kontaktbriefplus Deutsch 2016 Anlage 2 1 Schreiben in Lern- und Leistungssituationen Gelingensbedingungen für das Schreibenlernen von Dr. Nathali Jückstock-Kießling, Ohm-Gymnasium Erlangen Texte schreiben zu können ist weit mehr als schriftlich…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Förderschulen
erziehungkonkret_4_endgueltige-fassung.pdf
– ErziehungKonkret Nr. 04 – Seite 1 – ErziehungKonkret Kinder im Umgang mit Belastungen stärken Inhalt • Zum Thema • Prof. Dr. Sabine Walper: Kinder in schwierigen Lebenslagen stärken – Resilienz fördern • Risiko- und Schutzfaktoren für Kinder • Was alle…
erziehungkonkret_4_endgueltige-fassung.pdf (PDF, 685 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Fachakademie
fak_lp_sozialpaedagogisches_einfuehrungsjahr.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für das sozialpädagogische Einführungsjahr Ausbildungsrahmenplan September 2021 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom 06.09.2021 (Az.…
fak_lp_sozialpaedagogisches_einfuehrungsjahr.pdf (PDF, 625 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.04.2023
Berufsfachschule
bfs_lp_podologie.pdf
BFS-Podologie.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für Podologie Theoretischer und praktischer Unterricht 1. und 2. Schuljahr Juni 2005 Die Lehrplanrichtlinien wurden mit Verfügung vom 30.06.2005 (AZ…
bfs_lp_podologie.pdf (PDF, 199 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Inklusion
inklusion.pdf
160910 STMBW_Beratungsfachkraefte_A4_2016_Lay03.indd Inklusion an Schulen in Bayern Informationen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst 2 Vorwort Mit dem Übereinkommen über die…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Fachschule
HR_lehrplan_sozialpaedagogik_2019_2.pdf
FA C H A K A D EM IE H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzungshilfen zum Lehrplan an der Fachakademie für Sozialpädagogik Empfehlungen zur Organisation und Umsetzung im Unterricht Impressum Erarbeitet im…
HR_lehrplan_sozialpaedagogik_2019_2.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 11.07.2024
Berufsschule
bs_lp_berufsgruppe_bgj_s_bau_holz.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Berufsschule Berufsgrundschuljahr Zimmerer Berufsgrundschuljahr Holztechnik Gemeinsame Beschulung in der…
bs_lp_berufsgruppe_bgj_s_bau_holz.pdf (PDF, 334 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lp_bgj_holztechnik.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Berufsschule Berufsgrundschuljahr Zimmerer Berufsgrundschuljahr Holztechnik Gemeinsame Beschulung in der…
bs_lp_bgj_holztechnik.pdf (PDF, 624 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lp_bgj_zimmerer.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Berufsschule Berufsgrundschuljahr Zimmerer Berufsgrundschuljahr Holztechnik Gemeinsame Beschulung in der…
bs_lp_bgj_zimmerer.pdf (PDF, 593 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_pflegefachhelfer.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe Ausbildung zur Pflegefachhelferin/ zum Pflegefachhelfer mit Schwerpunkt Altenpflege oder Krankenpflege Theoretischer und praktischer Unterricht Juli 2020 Bayerisches…
bfs_lp_pflegefachhelfer.pdf (PDF, 523 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_glas_und_porzellanmaler.pdf
BFS Glas- und Porzellanmaler.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Berufsfachschule für Glas- und Porzellanmaler Fachlicher Unterricht 1. bis 3. Schuljahr Februar 2016 Der Lehrplan wurde mit…
bfs_lp_glas_und_porzellanmaler.pdf (PDF, 166 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
Haupttermin_2023.pdf
Prüfungsdauer 120 Minuten Abschlussprüfung 2023 an den Realschulen in Bayern Physik Name, Vorname: ______________________________________ Klasse: _______ Haupttermin Mechanik A1 1.1.0 In einem Versuch wird für einen gleichmäßig beschleunigten Experimentier-…
Haupttermin_2023.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.09.2023
Gymnasium
kontaktbrief_plus_deutsch_2014.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Deutsch Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2137 · Fax: -2125 E-Mail: juergen.rotschedl@isb.bayern.de September 2014 Kontaktbriefplus…
kontaktbrief_plus_deutsch_2014.pdf (PDF, 881 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2025
Berufsschule
LF_4.zip
4.1 Tisch-und Tafelformen.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 4 Das Restaurant vorbereiten und pflegen ReuS 4.1 Tisch- und Tafelformen Die Gäste erwarten von Ihnen perfekt vorbereitete Räume. Je nach Art der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Qualitätssicherung
selbsteinschaetzung_modul_a.pdf
Bayerisches Landesamt für Schule Qualitätsagentur MODUL A LEHREN UND LERNEN EINSCHÄTZUNG DER EIGENEN SCHULE GR. HANDLUNGS- BEDARF ANGEMESSENE PRAXIS GUTE PRAXIS EXZELLENTE PRAXIS HANDLUNGS- BEDARF IDEE & NUTZEN Die externe Evaluation liefert eine Außensicht…
selbsteinschaetzung_modul_a.pdf (PDF, 795 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.01.2025 Zuletzt bearbeitet: 30.01.2025
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten