Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 939 Treffer.
Zeige Ergebnisse 601 bis 625 von 939.
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_Vorwort_00_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 1 | 205 2. Themenbereich Gewalt 2.1 Allgemeine Informationen zu Gewalt Für die Entstehung von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine eindeutige Erklärung. Gerade bei Jugendgewalt scheint diese im Zusammentreffen mehrerer ungünstiger…
PIT_Gewalt_Vorwort_00_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 300 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Realschule
was-ist-neu-ausfuehrlich_v2025-06.pdf
Überarbeitete Handreichung PLUSPunkt BwR PLUSPunkt BwR ISB-Handreichung Leistungskorrektur und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaslehre/Rechnungswesen an Realschulen „Was ist NEU?“ – ausführliche Version Die Handreichung „PLUSPunkt BwR II“ basiert auf…
was-ist-neu-ausfuehrlich_v2025-06.pdf (PDF, 224 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 06.06.2025
Gymnasium
kontaktbrief_kunsterziehung_2018.pdf
Kunst.doc Kontaktbrief Kunst 2018 An die Lehrkräfte für das Fach Kunst über die Fachbetreuung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu Beginn des neuen Schuljahres erreicht Sie der jährliche Kontaktbrief mit Informationen aus dem ISB. Hiermit verabschiede ich…
kontaktbrief_kunsterziehung_2018.pdf (PDF, 100 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
infobrief_m_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Mathematik Michael Reisinger Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2641 · Fax: -2813 E-Mail: michael.reisinger@isb.bayern.de September 2022 Infobrief 2022…
infobrief_m_2022.pdf (PDF, 124 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Berufliche Schulen
KMK_Zertifikat_Musterpruefung_Industrie_b1_.pdf
Technische Zeichner / Maschinenbau - Niveau II Schuljahr 1999/2000 2 KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch Bayern Beispielprüfung Industrie – B1 Schuljahr 20xx 1 Aufgabe 1: Hörverstehen (Reception) 20 Punkte Your employer, Energytec Regensburg AG, is a…
KMK_Zertifikat_Musterpruefung_Industrie_b1_.pdf (PDF, 579 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 26.07.2022
Grundsatzabteilung
2_besondere_begabungen_checklisten.doc
Ak Schulpsychologie Identifikation – Erkennen von Begabungen im Unterricht Hinweise zur Sichtung und Beurteilung von Checklisten…………………………………. Seite 01 Informationen zum Ausfüllen der Listen über die Lehrereinschätzung (Heller,…
2_besondere_begabungen_checklisten.doc (DOC, 981 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Berufsschule
HR_Biologielaborant_2023.pdf
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Biologielaborantin und Biologielaborant Eine Handreichung für Lehrkräfte BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Biologielaborantin und Biologielaborant München, April 2022 Erarbeitet im Auftrag des…
HR_Biologielaborant_2023.pdf (PDF, 882 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
Fachschule
fs_lp_metallbautechnik.pdf
BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Metallbautechnik 1. und 2. Schuljahr Juli 2012 2 Die Lehrpläne wurden mit Verfügung vom xxx (AZ xxx) für…
fs_lp_metallbautechnik.pdf (PDF, 320 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
literaturliste_akkordeon_mii_standardbassakkordeon.pdf
Literaturliste Bewertungskriterien und Literaturliste Standardbassakkordeon (MII) 1 Bewertungskriterien und Literaturliste Akkordeon (MII) Standardbassakkordeon Unterschiede zwischen Standardbassakkordeon (MII) und Melodiebassakkordeon (MIII), Funktionsweise…
literaturliste_akkordeon_mii_standardbassakkordeon.pdf (PDF, 196 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.04.2023
Mittelschule
Handreichung_Leistungserhebung_MS_2017.pdf
Mittelschule Kompetenzorientierter Unterricht Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung MITTELSCHULE München 2017 2 Kompetenzorientierter…
Handreichung_Leistungserhebung_MS_2017.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2022
Förderschulen
hrfoerderung_in_der_berufliche_bildung_2015_12_03.pdf
Microsoft Word - 6_Anhang_HRFörderung in der berufliche Bildung.doc SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Sonderpädagogische Förderung in der beruflichen Vorbereitung und…
hrfoerderung_in_der_berufliche_bildung_2015_12_03.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsfachschule
bfs_lp__medizinisch_technische_radiologieassistenten.pdf
Microsoft Word - LP-BFS-Medizinisch-technische Radiologieassistenten.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für technische Assistenten in der Medizin: Medizinisch-technischer…
bfs_lp__medizinisch_technische_radiologieassistenten.pdf (PDF, 325 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
test_6_-klasse_loesung.pdf
TEST_6. KLASSE_LOESUNG Jahrgangsstufentest Deutsch 2004 – Jahrgangsstufe 6 – Realschule – Lösungen Seite 1 von 9 2004 Jahrgangs- stufentest DEUTSCH für die Jahr- gangsstufe 6 an bayerischen Realschulen Dienstag, 21. September 2004 LÖSUNG KORREKTURHINWEISE…
test_6_-klasse_loesung.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
hinweise_zur_bewertung.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Kunst Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2158 · Fax: -2125 E-Mail: tim.proetel@isb.bayern.de Juli 2017 Hinweise zur Bewertung im Fach…
hinweise_zur_bewertung.pdf (PDF, 295 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Realschule
_c__hue_ht_2016_loesung_a.pdf
Aufgabengruppe A Haupttermin I. Erwartungshorizont: Fit durch den Tag – mit Obst und Gemüse Vorbemerkung: • Die Benotung erfolgt durch den jeweiligen Lehrer in pädagogischer Verantwortung. • Selbstverständlich sind auch andere richtige Lösungen zu akzeptieren,…
_c__hue_ht_2016_loesung_a.pdf (PDF, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Informatik – Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung Die nachfolgenden Regelungen für die schriftliche Abiturprüfung im Fach…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf (PDF, 146 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 628 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Grundsatzabteilung
NA_BiBB_PDF_Ziele_und_Messung_der_Zielerreichung_im_Erasmus_Plan.pdf
Bundesinstitut für Berufsbildung 53175 Bonn © NA beim BIBB, Stand 05.10.2020 Arbeitsmittel zur Entwicklung von Erasmus Plan Zielen und zur Messung der Zielerreichung Ziele und Messung der Zielerreichung im Erasmus Plan Der Kern des Akkreditierungsantrags ist…
NA_BiBB_PDF_Ziele_und_Messung_der_Zielerreichung_im_Erasmus_Plan.pdf (PDF, 162 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.04.2024 Zuletzt bearbeitet: 17.04.2024
Gymnasium
kontaktbrief_plus_natur_und_technik_2012.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Naturwissenschaften Schellingstr. 155 · 80797 München Tel.: 089 2170 -2139 (B/C) · -2304 (Inf) · -2160 (Ph) · Fax: -2125 September 2012 Kontaktbriefplus 2012 Natur und…
kontaktbrief_plus_natur_und_technik_2012.pdf (PDF, 243 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsschule
bs_lpr_sattler.pdf
LPR-Sattler.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Sattler/Sattlerin Unterrichtsfächer: Planung und Beratung Lederbearbeitung Fertigungstechnik Produktgestaltung Jahrgangsstufen 10 bis…
bs_lpr_sattler.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_anlagenmechaniker_sanitaer_heizungs_klimatechnik.pdf
LPR Anlagenmechaniker Sanitär-Heizungs-Klimatechnik.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/…
bs_lpr_anlagenmechaniker_sanitaer_heizungs_klimatechnik.pdf (PDF, 116 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
10_lf4_info_moeglichkeiten_der_gebaeudevernetzung.pdf
Grundlagen Netzwerktechnik (2) Möglichkeiten der Gebäudevernetzung Im zweiten Teil der Reihe starten wir mit der Hardware-Ebene und damit mit der unters- ten Schicht (Schicht 1) des OSI-Modells. Dieses Modell wurde im ersten Teil in »de« 13- 14.2020…
10_lf4_info_moeglichkeiten_der_gebaeudevernetzung.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Realschule
nachtermin_ap_physik_2018.pdf
Abschlussprüfung 2018 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Nachtermin Elektrizitätslehre I C1 1.1.0 Manganin ist eine Kupferlegierung mit Anteilen von Mangan und Nickel. Es gilt: ρManganin = 0,43 Ω ⋅ mm2 m . Für einen…
nachtermin_ap_physik_2018.pdf (PDF, 932 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
hse_ag_a_2007.pdf
AP-HE2007 A-Schlussfassung.doc Abschlussprüfung 2007 an den Realschulen in Bayern Haushalt und Ernährung Aufgabengruppe A I/II I. Eiweiß – ein lebensnotwendiger Baustein unserer Nahrung Verbindliche Fragen 1. Beschreiben Sie die ernährungsphysiologische…
hse_ag_a_2007.pdf (PDF, 40 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten