Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1018 Treffer.
Zeige Ergebnisse 501 bis 525 von 1018.
Berufsschule
lpr_elektroniker_fuer_informations__und_systemtechnik.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik Jahrgangsstufen 11 bis 13 Oktober 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES…
lpr_elektroniker_fuer_informations__und_systemtechnik.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.04.2023
Berufsschule
12_Pflichtenheft_Ausschnitt.docx
Fach: Name: Klasse: Datum: Arbeitsblatt 8: Pflichtenheft - Ausschnitt Elektro Muster GmbH Projektbezeichnung Renovierung Verkaufsraum Projektleiter Hans Muster Erstellt am 02.05.2022 Letzte Änderung am Status In Bearbeitung Aktuelle Version 1.2…
12_Pflichtenheft_Ausschnitt.docx (DOCX, 25 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Berufsschule
LF7__LS2_Entwurf_der_Datenbank.pdf
2. Ausbildungsjahr Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/Kaufleute für IT-Systemmanagement Lernfeld 7 Softwareprojekte durchführen (80 UStd.) Lernsituation 2 Entwurf der im Kundenauftrag identifizierten Datenbank Einstiegsszenario Die Höllental-Senfmühle im…
LF7__LS2_Entwurf_der_Datenbank.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
02_Miniserveranlage_programmieren.docx
LF 7: Einen Showroom mit einer Miniserveranlage planen Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Gebäudesystemintegration Fach Steuerungstechnik Lernfeld LF7: Komponenten und Funktionen in gebäudetechnische Systeme integrieren Lernsituation Lernsituation 4:…
02_Miniserveranlage_programmieren.docx (DOCX, 748 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Berufsschule
Kaufleute_LF7_Situation_und_Lernsituationen.pdf
Kaufleute_LF7_Situation_und_Lernsituationen Rahmensituation Die Höllental-Senfmühle im Sauerland/in Franken durch die Besinnung auf gutes Essen im Rahmen der Corona-Pandemie immer mehr Anfragen sowohl von Privatpersonen als auch von Restaurants und Händlern.…
Kaufleute_LF7_Situation_und_Lernsituationen.pdf (PDF, 346 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LF7__LS1_Kundenauftrag_erfassen.docx
2. Ausbildungsjahr Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/Kaufleute für IT-Systemmanagement Lernfeld 7 Softwareprojekte durchführen (80 UStd.) Lernsituation 1 Kundenauftrag erfassen und die eigene Rolle im Softwareprojekt identifizieren (6 Stunden)…
LF7__LS1_Kundenauftrag_erfassen.docx (DOCX, 34 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LF7__LS2_Entwurf_der_Datenbank.docx
2. Ausbildungsjahr Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/Kaufleute für IT-Systemmanagement Lernfeld 7 Softwareprojekte durchführen (80 UStd.) Lernsituation 2 Entwurf der im Kundenauftrag identifizierten Datenbank Einstiegsszenario Die Höllental-Senfmühle im…
LF7__LS2_Entwurf_der_Datenbank.docx (DOCX, 29 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Berufsschule
LF7__LS1_Kundenauftrag_erfassen.pdf
2. Ausbildungsjahr Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/Kaufleute für IT-Systemmanagement Lernfeld 7 Softwareprojekte durchführen (80 UStd.) Lernsituation 1 Kundenauftrag erfassen und die eigene Rolle im Softwareprojekt identifizieren (6 Stunden)…
LF7__LS1_Kundenauftrag_erfassen.pdf (PDF, 97 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Qualitätssicherung
Vergleichsarbeiten
OA2_VERA3_Informationen_Lehrkraefte.pdf
Lehrerinfo_Vergleichsarbeiten 1/1 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Abteilung Qualitätsagentur ⬧ Außenstelle Gunzenhausen ⬧ Stuttgarter Str. 1 ⬧ 91710 Gunzenhausen 089 2170-2400 ⬧ www.isb.bayern.de Lehrkräfteinformation zu den…
OA2_VERA3_Informationen_Lehrkraefte.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.04.2025
Berufsschule
LF11_Digital_Dialog.zip
LF11 Digital Dialog/00_UVP Lernsituation LS3.docx Lernsituationsbeschreibung Beruf: Kauffrau /-mann im E-Commerce Lernfeld: LF11 [Betriebs- und gesamtwirtschaftliche Prozesse (BGP)] Lernsituation 3: Sie setzen sich mit der Rolle des Staates und der…
LF11_Digital_Dialog.zip (ZIP, 16 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.05.2023
Berufsschule
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in, 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 22 LF8: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach IT-Systeme…
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in, 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 22 LF8: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach IT-Systeme…
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Fachakademie
fak_lp_fremsprachenberufe_rechtswesen__auslaufend_2023_.pdf
Microsoft Word - lp-fakspr-recht.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Fachakademie für Fremdsprachenberufe Unterrichtsfach: Fachkunde und Fachterminologie Rechtswesen (deutsch) 1. oder 2. Studienjahr August 2001 Der…
fak_lp_fremsprachenberufe_rechtswesen__auslaufend_2023_.pdf (PDF, 44 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Intern_Mittelschule
Quali_MS_GPG_Aufgaben_Globalisierung.zip
Quali_MS_GPG_Aufgaben_Globalisierung.docx Beispielprüfung GPG QA – weitere Aufgaben Globalisierung – Aufgabe 1 Diese vier Sätze beschreiben Merkmale unserer globalisierten Welt. „Die Welt ist ein Binnenmarkt.“ „Die Welt ist ein globales Dorf.“ „Die ganze Welt…
Quali_MS_GPG_Aufgaben_Globalisierung.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 04.11.2022
Grundsatzabteilung
SuS-M21-V-Befragung-Schueler-Kontrollgruppe.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe (alle Jahrgangsstufen, ausgewählte Klassen) München, März 2025 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die…
SuS-M21-V-Befragung-Schueler-Kontrollgruppe.pdf (PDF, 295 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
Grundsatzabteilung
SuS-M21-E-Befragung-Schueler-MINT21-Schulen.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler (MINT21-Schulen: alle Jahrgangsstufen) München, März 2025 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die Befragung zielt darauf ab,…
SuS-M21-E-Befragung-Schueler-MINT21-Schulen.pdf (PDF, 313 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
Berufsfachschule
bfs_lp_bekleidungstechnische_assistenten.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für bekleidungstechnische Assistentinnen/Assistenten 1. bis 2. Schuljahr November 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die…
bfs_lp_bekleidungstechnische_assistenten.pdf (PDF, 554 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Qualitätssicherung
selbsteinschaetzung_modul_w3.pdf
Bayerisches Landesamt für Schule Qualitätsagentur MODUL W3 GANZTAG EINSCHÄTZUNG DER EIGENEN SCHULE GR. HANDLUNGS- BEDARF ANGEMESSENE PRAXIS GUTE PRAXIS EXZELLENTE PRAXIS HANDLUNGS- BEDARF IDEE & NUTZEN Die externe Evaluation liefert eine Außensicht auf Ihre…
selbsteinschaetzung_modul_w3.pdf (PDF, 728 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.01.2025 Zuletzt bearbeitet: 30.01.2025
Berufsschule
LF_10_SYS.zip
10.1 SYS Beschaffungs-und Lagermanagement Sysgas.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 10.2. Bestellwesen und Lagerverwaltung Sys Das Bestellwesen auf einen Blick - „WIKI-KNOW“ !!Markieren Sie alle wichtigen Begriffe…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Förderschulen
2_-_Theoretische_Grundlagen.pdf
Weitere Infos: Das war ein UK-Moment zum Thema „Theoretische Grundlagen der UK“, dem zweiten Kapitel der ISB Handreichung zur Unterstützten Kommunikation. Wenn Ihr mehr über die Zielgruppen der UK, die Grundlagen der Kommuni- kationsförderung und die…
2_-_Theoretische_Grundlagen.pdf (PDF, 322 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
Realschule
ht_ku_2021_aufgabe_b.pdf
A 1 Abschlussprüfung 2021 an den Realschulen in Bayern KUNST Prüfungsdauer: 90 Minuten AUFGABEN B HAUPTTERMIN B I. Kunstgeschichte/Kunsttheorie Expressionismus – Drucktechnik „Ein einiges Europa wäre das Ende der Kriege und es wird kommen, aber wann?“ Ernst…
ht_ku_2021_aufgabe_b.pdf (PDF, 24 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Interne Evaluation
anleitung_gestaltung.pdf
1 Qualitätskriterien: 1 Individuelle Unterstützung, 2 Förderung selbstgesteuerten Lernens, 3 Förderung der Lernmotivation, 4 Sicherung des Lernerfolgs, 5 Förderung überfachlicher Kompetenzen - Anleitung für die Nutzung der angebotenen Instrumente - Überblick…
anleitung_gestaltung.pdf (PDF, 925 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025
Interne Evaluation
qualitaetsentwicklung_projektgruppe.docx
Systematik der Qualitätsentwicklung Fragebogen Projektgruppe Mit diesem Fragebogen haben Sie die Möglichkeit, einzuschätzen, wie systematisch die Qualitätsentwicklung in Ihrer Projektgruppe an Ihrer Schule betrieben wird. Bitte denken Sie beim Beantworten der…
qualitaetsentwicklung_projektgruppe.docx (DOCX, 92 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.05.2025
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten