Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 910.
Berufsfachschule
bfs_lp_leitstellenwesen.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule für Leitstellenwesen Ausbildung zur Betriebsassistentin einer Integrierten Leitstelle und zum Betriebsassistenten…
bfs_lp_leitstellenwesen.pdf (PDF, 550 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 12.08.2025
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Teil 2: Erläuterungen und Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben, Teil…
IlluPA_Informatik_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf (PDF, 372 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Beispielaufgaben_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben, Teil 2: Erläuterungen…
IlluPA_Informatik_Beispielaufgaben_gA.pdf (PDF, 359 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben, Teil 2: Erläuterungen…
IlluPA_Informatik_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 414 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_muendlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Informatik – Hinweise zur mündlichen Abiturprüfung Sowohl in Informatik (auf grundlegendem sowie auf erhöhtem…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_muendlichen_Pruefung.pdf (PDF, 124 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Informatik – Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung Die nachfolgenden Regelungen für die schriftliche Abiturprüfung im Fach…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf (PDF, 146 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
Handreichung_Szenisches_Lernen-1.pdf
Szenisches Lernen Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München 2 Szenisches Lernen Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG................................................................................................. 6 2. WAS IST SZENISCHES…
Handreichung_Szenisches_Lernen-1.pdf (PDF, 46 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.08.2025
Gymnasium
Informatik_2025_A.pdf
Abiturprüfung 2025 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen: Bei der…
Informatik_2025_A.pdf (PDF, 474 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2025
Über das ISB
Jahresprogramm_ISB_25-26.pdf
Querliste für Jahresprogramm JP 2025-2026 JP-Ziffer Titel Dauer 01. Direktorat 01.04. Umsetzungshilfen 01.04.0.176 Projekt: Jahresprogramm (Betreuung) 08/2025 - 07/2026 01.04.0.178 Weiterentwickung Jahresprogramm 08/2025 - 07/2026 01.05. Beratung,…
Jahresprogramm_ISB_25-26.pdf (PDF, 338 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 04.08.2025
Fachakademie
fak_lp_wirtschaft_aufsteigend_.pdf
Lehrplan für die Fachakademie Fachakademie für Wirtschaft 1. und 2. Studienjahr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juli 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Fachakademie Fachakademie für Wirtschaft…
fak_lp_wirtschaft_aufsteigend_.pdf (PDF, 732 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2025
Grundsatzabteilung
Europass_LV_und_LZ_Kinderpflege.docx
Europass Mobilität [Europass Mobilitätsnummer] [Lernvereinbarung] Europass Mobilität [Europass-Mobilitätsnummer] [Lernvereinbarung] [Vorname(n)] [Nachname(n)] [Programm- und Aktivitätsart / Titel - siehe Leitfaden] [TT/MM/JJJJ - TT/MM/JJJJ] STATUS IN DER…
Europass_LV_und_LZ_Kinderpflege.docx (DOCX, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2025
Berufsfachschule
bfs_lp_kinderpflege_mit_praxis.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für Kinderpflege im Rahmen des Schulversuchs “Kinderpflegeausbildung mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax) Jahrgangsstufen 10 und 11 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juli 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM…
bfs_lp_kinderpflege_mit_praxis.pdf (PDF, 534 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2025
Gymnasium
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2025
Grundschule
Handreichung_Kompetenzorientierter_Unterricht_Leistungen_beobachten_erheben_bewerten_neue_Version_2025.pdf
Kompetenzorientierter Unterricht Leistungen beobachten – erheben – bewerten Grundschule KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungen beobachten – erheben – bewerten 2. Auflage München, Sommer 2025 „Wir müssen nicht fragen, was die Kinder leisten müssen, um in…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.07.2025
Grundsatzabteilung
Handbuch_Individuelle_Unterstuetzung_Nachteilsausgleich_Notenschutz_2024-1.pdf
Individuelle Unterstützung Nachteilsausgleich Notenschutz München, August 2024 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Individuelle Unterstützung Nachteilsausgleich Notenschutz München, August 2024 2 Individuelle Unterstützung…
Handbuch_Individuelle_Unterstuetzung_Nachteilsausgleich_Notenschutz_2024-1.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 21.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_MathematikNT.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Mathematik nichttechnische Ausbildungsrichtungen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES…
ErgP_lp_MathematikNT.pdf (PDF, 524 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Mathematik_T.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Mathematik technische Ausbildungsrichtungen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES…
ErgP_lp_Mathematik_T.pdf (PDF, 499 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Englisch.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Englisch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS…
ErgP_lp_Englisch.pdf (PDF, 459 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Deutsch.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Deutsch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS,…
ErgP_lp_Deutsch.pdf (PDF, 512 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Über das ISB
20250708_ISB-Stellenausschreibung_BIT_1_Volljuristen_Neuausschreibung.pdf
Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung als nachgeordnete Behörde des Bayeri- schen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ist in der Abteilung ByCS IT-Servicemanagement (BIT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als…
20250708_ISB-Stellenausschreibung_BIT_1_Volljuristen_Neuausschreibung.pdf (PDF, 171 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025
Grundsatzabteilung
Best_Practice_aus_dem_Gymnasium_Miteinander_voneinander_lernen.pdf
1 Umsetzungsbeispiel der Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben Projekttitel: Miteinander – voneinander lernen Handlungsfelder: Haushaltsführung Ernährung Gesundheit Schulart: Gymnasium Jahrgangsstufe: 8 Zeitumfang: 5 Projekttage Externe Partner:…
Best_Practice_aus_dem_Gymnasium_Miteinander_voneinander_lernen.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025
Berufsschule
LF_6.zip
6.1 Aufgaben - Organigramm Empfang Lösungsvorschlag.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 6 Hofa Fach-bez. Arbeiten am Hotelempfang Arbeiten am Hotelempfang lassen sich hauptsächlich in drei große Bereiche einteilen:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2025
Förderschulen
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf
Hinweise zur Erstellung der mdl. Prüfung im Fach Deutsch 1 Hinweise zur Erstellung der mündlichen Prüfung im Fach Deutsch Die mündliche Prüfung im Fach Deutsch bietet den Vorteil, neben der Bewertung von Fach- und Methodenkompetenzen insbesondere sprachliche…
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf (PDF, 151 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.06.2025
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten