Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 47 Treffer.
Zeige Ergebnisse 26 bis 47 von 47.
Grundsatzabteilung
02-Die_wissenschaftliche_Evaluation_von_Schul-_und_Modellversuchen-SV-Teil_2-2017-12.pdf
69331712_SchVw_BY_2017_12_Innenteil.indb SchVw BY 12 | 2017 339 Schul- & untErrichtSEntWicKlunG | EValuation dr. Bernd Schaal Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Grund- satzabteilung Zweck der Evaluation von Schul- und Modellversuchen ist…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.04.2025
Grundsatzabteilung
Handreichung_schule_und_familie_Teil_2_2019.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Schule und Familie Verantwortung gemeinsam wahrnehmen Rechte und Aufgaben der Eltern und Elternvertretung in der Schule September 2019 3 Vorwort des Staatsministers und der Staatssekretärin 4 Grußwort der…
Handreichung_schule_und_familie_Teil_2_2019.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_06_Wer_nur_zuschaut_hilft_dem_der_zuhaut_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 71 | 205 UE 06 „Wer nur zuschaut, hilft dem, der zuhaut!“ (Polizei) Zeugenverhalten in Gewalt- und Konfliktsituationen Das Thema „Gewalt in der Schule“ erfährt regelmäßig Aufmerksamkeit. Gleichwohl schwere Formen von Gewalt hier eher die Ausnahme…
PIT_Gewalt_UE_06_Wer_nur_zuschaut_hilft_dem_der_zuhaut_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 144 | 205 UE 10 „Es geht ohne Gewalt!“ (Schule) Gemeinschaft friedlich erleben Unterrichtsziele: Die Schülerinnen und Schüler • stärken ihre Personal- und Sozialkompetenz, • erleben Gemeinschaft im friedlichen Miteinander, • tragen Konflikte…
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 663 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Handzettel_Malta_der_FOSBOS_Ansbach.pdf
Anhang II Mit der FosBos Ansbach und Erasmus +nach 2023/2024 Reisedaten, Aktivitäten, Kontaktinformationen, Verhaltensregelungen auf Malta Inhaltsverzeichnis 1. Reiseinformationen 1.1. Treffpunkt und Flug 1.2. Versicherungsinformationen 1.3. Ablaufplan 2.…
Beispielhaft_Handzettel_Malta_der_FOSBOS_Ansbach.pdf (PDF, 618 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Grundsatzabteilung
Erasmus_am_ISB_-_SCHULBILDUNG_Mobilitaetskonsortium.zip
__MACOSX/._Erasmus am ISB - SCHULBILDUNG Mobilitätskonsortium __MACOSX/Erasmus am ISB - SCHULBILDUNG Mobilitätskonsortium/._Projektjahr 2022 __MACOSX/Erasmus am ISB - SCHULBILDUNG Mobilitätskonsortium/._Projektjahr 2023 __MACOSX/Erasmus am ISB -…
Erasmus_am_ISB_-_SCHULBILDUNG_Mobilitaetskonsortium.zip (ZIP, 46 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 02.12.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_03_Gewalt_aus_polizeilicher_Sicht_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 22 | 205 UE 03 „Gewalt aus polizeilicher Sicht“ Formen der Gewalt aus polizeilicher Sicht Das gesellschaftliche Ziel des fairen Umgangs miteinander mit dem Verzicht auf verbales oder handgreifliches Ausleben von Aggressionen wird offensichtlich nicht…
PIT_Gewalt_UE_03_Gewalt_aus_polizeilicher_Sicht_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 648 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
Handreichung_familien__und_sexualerziehung_2019.pdf
SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Impressum Dieser Leitfaden wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für…
Handreichung_familien__und_sexualerziehung_2019.pdf (PDF, 650 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
praxisleitfaden_schulbibliothek_2004.pdf
KM_Leitfaden_Biblio_2112 Praxisleitfaden Schulbibliothek STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer München 2004 2 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und…
praxisleitfaden_schulbibliothek_2004.pdf (PDF, 682 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.07.2022
Grundsatzabteilung
ISB_UNESCO-Projektschulen_in_Bayern_final_2025.pdf
UNESCO-Projektschulen in Bayern UNESCO-Projektschulen in Bayern Eine Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen 2 3UNESCO-Projektschulen in Bayern Vorwort des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Vorwort des Bayerischen…
ISB_UNESCO-Projektschulen_in_Bayern_final_2025.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 10.05.2025
Grundsatzabteilung
Handreichung_Schule_und_Familie_Teil_1_2008.pdf
„Schule und Familie – Verantwortung gemeinsam wahrnehmen“ VERTRAUEN IN PARTNERSCHAFT Eltern und Schule Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Arbeitskreis „Elternbroschüre“ Leitung und Redaktion Claudia Gantke…
Handreichung_Schule_und_Familie_Teil_1_2008.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_zum_PIT-Programm__19320_kB_.pdf
Prävention im Team Ein Programm zum sozialen Lernen und zur Kriminalprävention im Jugendalter 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 Gedruckt auf umweltbewusst gefertigtem, chlorfrei gebleichtem und alterungsbeständigem Papier. 2., grundlegend…
Handreichung_zum_PIT-Programm__19320_kB_.pdf (PDF, 19 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 04.04.2023
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_Gesamtdokument_Version_21_10_2024.pdf
S e i t e 1 | 205 2. Themenbereich Gewalt 2.1 Allgemeine Informationen zu Gewalt Für die Entstehung von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine eindeutige Erklärung. Gerade bei Jugendgewalt scheint diese im Zusammentreffen mehrerer ungünstiger…
PIT_Gewalt_Gesamtdokument_Version_21_10_2024.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.10.2024
Grundsatzabteilung
gesamtkonzept_politische_bildung_2019.pdf
Gesamtkonzept für die Politische Bildung an bayerischen Schulen W e rt e To le ra n z Bayerische Verfassung Pa rt iz ip at io n En g ag em en t D ig it al is ie ru n g Europa Grundgesetz Demokratie G lo b a li si e ru n gM ed ie n M ig ra ti o n Normen…
gesamtkonzept_politische_bildung_2019.pdf (PDF, 809 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Grundsatzabteilung
hr_demenz_nov_2020.pdf
ISB GESAMT SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D Verständnis für Menschen mit Demenz – eine Herausforderung für allgemein- und berufsbildende Schulen V er st än d n is f ü r M en sc h en m ir D em en z HANDREICHUNG H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR…
hr_demenz_nov_2020.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
- Verständnis für Menschen mit Demenz – eine Herausforderung für allgemein- und berufsbildende Schulen
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
hospiz_und_schule_internet.pdf
BBB Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Inklusion an Schulen in Bayern Informationen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Die Oberstufe des Gymnasiums in…
hospiz_und_schule_internet.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
ISB_Krisenintervention_an_Schulen_2023.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Krisenintervention an Schulen Eine Handreichung für Schulleitungen und schulische Krisenteams KRISENINTERVENTION AN SCHULEN Eine Handreichung für Schulleitungen und schulische Krisenteams München 2022 2…
ISB_Krisenintervention_an_Schulen_2023.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
Grundsatzabteilung
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip
04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/.DS_Store __MACOSX/04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/._.DS_Store 04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/00 Erst Lesen.pdf Wichtiger Hinweis zu den Lernvereinbarungen und Teilnahmebestätigungen…
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 22.07.2024
Grundsatzabteilung
Handreichung_Dialekte_2015.pdf
1 Einleitung Dialekte in Bayern Bairisch Schwäbis chBairisch Frä nkisc h Handreichung für den Unterricht Neuauflage 2015 Dialekte in Bayern Schwäbi sch Fränkisch Mit 2 DVDs 2 Dialekte in Bayern Einleitung Karte: Dialektlandschaften in Bayern Kleiner…
Handreichung_Dialekte_2015.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_Mobbing_2021.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mit Mut gegen Mobbing Ein Leitfaden für die Schulgemeinschaft MIT MUT GEGEN MOBBING Ein Leitfaden für die Schulgemeinschaft München, Oktober 2020 2 Mit Mut gegen Mobbing Inhaltsverzeichnis Grußwort des…
Handreichung_Mobbing_2021.pdf (PDF, 976 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
Alltagskompetenzen_Maerz_2025.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Krisenintervention an Schulen Eine Handreichung für Schulleitungen und schulische Krisenteams Alltagskompetenzen Schule fürs Leben Lehrplanerläuterungen und Anregungen für die Umsetzung Inhalt 1…
Alltagskompetenzen_Maerz_2025.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 06.03.2025
Grundsatzabteilung
Handbuch_Individuelle_Unterstuetzung_Nachteilsausgleich_Notenschutz_2024-1.pdf
Individuelle Unterstützung Nachteilsausgleich Notenschutz München, August 2024 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Individuelle Unterstützung Nachteilsausgleich Notenschutz München, August 2024 2 Individuelle Unterstützung…
Handbuch_Individuelle_Unterstuetzung_Nachteilsausgleich_Notenschutz_2024-1.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 21.07.2025
- 1
- 2
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp