Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Selbsteinschätzung“ ergab 157 Treffer.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 157.
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 144 | 205 UE 10 „Es geht ohne Gewalt!“ (Schule) Gemeinschaft friedlich erleben Unterrichtsziele: Die Schülerinnen und Schüler • stärken ihre Personal- und Sozialkompetenz, • erleben Gemeinschaft im friedlichen Miteinander, • tragen Konflikte…
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 663 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Berufsfachschule
Berufsschule
lp_bs_bfs_islamischer_unterricht.pdf
Lehrplan für die Berufsschule und die Berufsfachschule Unterrichtsfach: Islamischer Unterricht Jahrgangsstufen 10 bis 12 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juli 2024 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die…
lp_bs_bfs_islamischer_unterricht.pdf (PDF, 369 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.08.2024 Zuletzt bearbeitet: 26.08.2024
Realschule
infobrief_f_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat · Französisch Schellingstr. 155 · 80797 München kristina.krimm.@isb.bayern.de Tel. 089 2170-2660 September 2022 Infobrief 2022 Seite 1 von 12 An die Lehrkräfte des…
infobrief_f_2022.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Realschule
Infobrief_Franzoesisch_2023.pdf
Infobrief Realschule September 2023 Französisch Abteilung Realschule Referat RS-2 IRin Kristina Krimm 089 2170-2660 kristina.krimm@isb.bayern.de An die Lehrkräfte des Faches Französisch in digitaler Form über die Fachbetreuung Verlinkungen erscheinen in blauer…
Infobrief_Franzoesisch_2023.pdf (PDF, 362 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Qualitätssicherung
Schulqualität
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_a.pdf
Broschuere Indikatoren_QTk.indd Qualitätsagentur Erläuterungen zum bayerischen Qualitätstableau Modul A las.bayern.de zur 3. Auflage 2021 Einführung Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und…
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_a.pdf (PDF, 437 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Grundschule
leistung_grundschule_internet.pdf
Grundschule Kompetenzorientierter Unterricht Leistungen beobachten – erheben – bewerten KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungen beobachten – erheben – bewerten München 2017 „Wir müssen nicht fragen, was die Kinder leisten müssen, um in unserem Unterricht…
leistung_grundschule_internet.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Gymnasium
ILV_Handreichung_3._Auflage.pdf
Individuelle Lernzeitverkürzung am neunjährigen Gymnasium Individuelle Lernzeitverkürzung am neunjährigen Gymnasium Handreichung für Schulleitungen und Koordinatoren - 3. aktualisierte Auflage im April 2023 - erarbeitet von der Projektgruppe Weiterentwicklung…
ILV_Handreichung_3._Auflage.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.07.2023
Mittelschule
projekt_5_6.zip
Projekt 5_6/P5_6 00 Grundlegende Informationen mf ps.docx Grundlegende Informationen projektorientierte Aufgabe 5./6. Jahrgangsstufe Intention Mit diesem Datenblatt und allen damit verknüpften Materialien sollen bei der Umsetzung dieser Kompetenzerwartung…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Förderschulen
lp_fp_kueche_download.pdf
LP_FP Küche_Download_Stand_2014-06-30doc Lehrplan für die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Fachklasse Fachpraktiker/in Küche Herausgeber Genehmigt durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst München 2014…
lp_fp_kueche_download.pdf (PDF, 492 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_Schule_und_Familie_Teil_1_2008.pdf
„Schule und Familie – Verantwortung gemeinsam wahrnehmen“ VERTRAUEN IN PARTNERSCHAFT Eltern und Schule Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Arbeitskreis „Elternbroschüre“ Leitung und Redaktion Claudia Gantke…
Handreichung_Schule_und_Familie_Teil_1_2008.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
2022_Leitfaden_Schuelerlangzeitmobilitaeten_DE_PAD.pdf
Seite 1 von 85 Erasmus+ Schulpartnerschaften Leitfaden für Schüler-Langzeitmobilitäten Version 1.0 vom 26.01.2018 Inhalt 0. Einleitung ................................................................................................................... 3 1.…
2022_Leitfaden_Schuelerlangzeitmobilitaeten_DE_PAD.pdf (PDF, 251 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.06.2024 Zuletzt bearbeitet: 28.06.2024
Grundsatzabteilung
Handreichung_Werte_bilden_2013.pdf
Wir haben keine Zeit, den Zaun zu reparieren, … … weil wir ständig die Hühner einfangen müssen. Schulartübergreifend Sc h u la r tü b er g r ei fe n d Werte bilden impulse zur wertebasierten Schulentwicklung Die Handreichung möchte Wege aufzeigen, wie der…
Handreichung_Werte_bilden_2013.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Gymnasium
2015_06_11-Foerderstrategie-leistungsstarke-Schueler.pdf
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Taubenstraße 10 · 10117 Berlin Postfach 11 03 42 · 10833 Berlin Tel.: 030 25418-499 Graurheindorfer Straße 157 · 53117 Bonn Postfach 22 40 · 53012 Bonn Tel.:…
2015_06_11-Foerderstrategie-leistungsstarke-Schueler.pdf (PDF, 171 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.08.2023
Förderschulen
01_hinweis_s.11_isb_msd_konkret_1.pdf
1 MOBILE SONDERPÄDAGOGISCHE DIENSTE Inhalt 1 Rechtsgrundlagen 2 2 MSD in einzelnen Förderschwerpunkten 2 3 Sonderpädagogische Haltung 4 4 Sonderpädagogische Förderdiagnostik 5 5 Sonderpädagogische Förderung 8 6 Sonderpädagogische Beratung 10 7 Koordinierung 12…
01_hinweis_s.11_isb_msd_konkret_1.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsschule
bs_lpr_automatenfachmann.pdf
LPR Automatenfachmann-frau.pdf BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Automatenfachmann/Automatenfachfrau Unterrichtsfächer: Kundenorientierte Prozesse Warenwirtschaft…
bs_lpr_automatenfachmann.pdf (PDF, 826 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Realschule
Infobrief_2024_F.pdf
AK-Name 1/13 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155 ⬧ 80797 München ⬧ 089 2170-2660 ⬧ www.isb.bayern.de An die Lehrkräfte des Faches Französisch über die Fachbetreuung Chères et chers collègues, herzlich willkommen im neuen…
Infobrief_2024_F.pdf (PDF, 421 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.09.2024
Förderschulen
lp_fp_buerokomm_download.pdf
LP_FP Bürokomm_Download_Stand_2014-06-30.doc Lehrplan für die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Fachklasse Fachpraktiker/in für Bürokommunikation Herausgeber Genehmigt durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und…
lp_fp_buerokomm_download.pdf (PDF, 409 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
Diagnostische_Leitfragen_und_entwicklungsorientierte_Foerdermassnahmen_Gesamt_2023_03_30.pdf
Diagnostische Leitfragen und Entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen - Gesamtdatei Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Förderschule, Förderschwerpunkt Lernen Diagnostische Leitfragen und entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen Gesamt Stand: 24.03.2023 2…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
Berufsschule
HR_Wirtschaft_4.0_kaufmaennische_berufe_materialien_2020.zip
Beobachtungsbogen_Online-Auswahlgespräch 2.xlsx Interviewer KRITERIEN INTERVIEWER Notizen 1 Gesprächsführung Schafft angenehme Atmosphäre x Orientierung an den 4 Phasen eines Auswahlgesprächs x Vorstellung der Teilnehmer x Aufmerksames Zuhören / Aufgreifen von…
HR_Wirtschaft_4.0_kaufmaennische_berufe_materialien_2020.zip (ZIP, 69 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023
Berufsschule
LF_11.zip
11.1 AA Dienstplan erstellen..docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF Fach-bez. Aufgabe: Erstellen Sie einen Dienstplan für diese Situation, d. h. 4 Zimmermädchen davon sollen immer 3 im Dienst sein. Es wird kein…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Förderschulen
06_isb_msd_konkret_6.pdf
6 MOBILE SONDERPÄDAGOGISCHE DIENSTE Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) bietet individuelle Unterstützung bei der Erziehung und Un- terrichtung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den unterschiedlichen…
06_isb_msd_konkret_6.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Mittelschule
Handreichung_Leistungserhebung_MS_2017.pdf
Mittelschule Kompetenzorientierter Unterricht Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung MITTELSCHULE München 2017 2 Kompetenzorientierter…
Handreichung_Leistungserhebung_MS_2017.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2022
Förderschulen
lp_werker_gartenbau_download.pdf
LP_Werker Gartenbau_Download_Stand_2014-06-02 Lehrplan für die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Fachklasse Werker/in im Gartenbau Herausgeber Genehmigt durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst München…
lp_werker_gartenbau_download.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsfachschule
HR_Projekte_im_religionsunterricht_2017.pdf
B ER U FL IC H E SC H U LE N H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Projekte im Religionsunterricht an Berufs- und Berufsfachschulen Empfehlungen zur Projektarbeit im katholischen und evangelischen…
HR_Projekte_im_religionsunterricht_2017.pdf (PDF, 11 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Berufsfachschule
BFS_Kinderpflege_2013.pdf
Handreichung BFS Kinderpflege gesamt 2013.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzungshilfen zum Lehrplan für die Berufsfachschulen für Kinderpflege München 2013 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für…
BFS_Kinderpflege_2013.pdf (PDF, 435 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.08.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Filtern & Sortieren
Sortieren nach