Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1006.
Förderschulen
Beispielaufgaben_fuer_die_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch.pdf
1 Beispielaufgaben – Ideen für mündliche Prüfungen Prüfungsteil A: Monolog – vorbereiteter Vortrag (Bausteine A1 – A5) A1 Erzählvortrag zu einem mitgebrachten Gegenstand Kurzbeschreibung Im Erzählvortrag wird ein Gegenstand vorgestellt, zu dem ein persönlicher…
Beispielaufgaben_fuer_die_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.12.2024
Förderschulen
Vergleich_alt_-_neu_-_Faecherverbund_-_L-Abschluss.pdf
Vergleich alt - neu - L-Abschluss Allgemeine Hinweise zur Prüfung im Fächerverbund (Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen) Grundlage des vorliegenden Dokuments ist eine alte Musterprüfung für den Fächerverbund des ISB für den erfolgreichen…
Vergleich_alt_-_neu_-_Faecherverbund_-_L-Abschluss.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.12.2024
Gymnasium
isb_kuenstliche_intelligenz_in_jgst_13.pdf
Der Lernbereich "Künstliche Intelligenz" in der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums 13 Der Lernbereich „Künstliche Intelligenz“ in der Jahrgangsstufe 13 des Gymnasiums Informatik (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau) und spät beginnende Informatik…
isb_kuenstliche_intelligenz_in_jgst_13.pdf (PDF, 46 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 08.12.2024
Realschule
2024_JT_Mathe_8_II_Angabe.pdf
JAHRGANGSSTUFENTEST 2024 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 8 DER REALSCHULEN IN BAYERN WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE II/III (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: NOTE: KLASSE: 8 ________ PUNKTE: _________ /21 Die Skizze ist nicht maßtreu. Die Skizze ist nicht…
2024_JT_Mathe_8_II_Angabe.pdf (PDF, 251 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 06.12.2024
Realschule
2024_JT_Mathe_8_I_Loesung.pdf
JAHRGANGSSTUFENTEST 2024 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 8 DER REALSCHULEN IN BAYERN HINWEIS: Bei formalen Mängeln soll großzügig verfahren werden. Es werden nur ganze Punkte vergeben. BEWERTUNGSMAßSTAB: Erreichte Punkte Note 21 – 17 1 16 – 14 2 13 –…
2024_JT_Mathe_8_I_Loesung.pdf (PDF, 259 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 06.12.2024
Realschule
2024_JT_Mathe_8_I_Angabe.pdf
JAHRGANGSSTUFENTEST 2024 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 8 DER REALSCHULEN IN BAYERN WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE I (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: NOTE: KLASSE: 8 ________ PUNKTE: _________ /21 Die Skizze ist nicht maßtreu. Die Skizze ist nicht maßtreu.…
2024_JT_Mathe_8_I_Angabe.pdf (PDF, 204 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 06.12.2024
Grundsatzabteilung
Informationen_Rechtlicher_Rahmen_Finanzabwicklung.pdf
Stand: 21.10.2024 FAQ-Liste des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für staatliche Schulen zur finanziellen Abwicklung von Erasmus+-Projekten (Stand: 21.10.2024) Die FAQ-Liste greift häufige Fragen zur Finanzabwicklung auf und verweist…
Informationen_Rechtlicher_Rahmen_Finanzabwicklung.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 18.11.2024
Grundsatzabteilung
FAQ_Finanzabwicklung.pdf
Stand: 21.10.2024 FAQ-Liste des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für staatliche Schulen zur finanziellen Abwicklung von Erasmus+-Projekten (Stand: 21.10.2024) Die FAQ-Liste greift häufige Fragen zur Finanzabwicklung auf und verweist…
FAQ_Finanzabwicklung.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 18.11.2024
Grundsatzabteilung
Excel-Mappe_Finanzabwicklung.xlsx
Anleitung Informationen zu Verwendung der Tabelle: Stand: 15.11.2024 ☑️ 1. Tragen Sie die relevanten Projektdaten in die grün umrandeten Felder der Projektanzeige ein. Diese werden in den folgenden Tabellenblättern automatisch hinterlegt (und beziehen sich auf…
Excel-Mappe_Finanzabwicklung.xlsx (XLSX, 82 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.11.2024
Gymnasium
Handreichung_Deutschabitur_ab_2026.pdf
0 Vorlage ISB-Handreichungen 2023 Deutschabitur ISB-Handreichung Handreichung zum schriftlichen und mündlichen Abitur im Fach Deutsch ab 2026 Gymnasium ISB-Handreichungen 2024 1 Deutschabitur ISB-Handreichung Handreichung zum schriftlichen und mündlichen…
Handreichung_Deutschabitur_ab_2026.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 11.11.2024
Gymnasium
Westermann_PAULD_12-13.pdf
Abteilung Gymnasium · Referat Deutsch Übersicht über Texte: „P.A.U.L. D. Oberstufe 12/13 Bayern“ – Westermann Verlag 1 / 10 Autor/Autorin Texttitel Buchseite Apatride, Jean Ein- und ausschlüpfen 410 Aristoteles Über die Tragödie, aus: Poetik 118 von Arnim,…
Westermann_PAULD_12-13.pdf (PDF, 243 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 04.11.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_Gesamtdokument_Version_21_10_2024.pdf
S e i t e 1 | 205 2. Themenbereich Gewalt 2.1 Allgemeine Informationen zu Gewalt Für die Entstehung von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine eindeutige Erklärung. Gerade bei Jugendgewalt scheint diese im Zusammentreffen mehrerer ungünstiger…
PIT_Gewalt_Gesamtdokument_Version_21_10_2024.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.10.2024
Realschule
ISB_RS_BWR_Handreichung_2024-10.pdf
Untitled PLUSPunkt BwR ISB-Handreichung Leistungskorrektur und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an Realschulen – überarbeitete Auflage REALSCHULE Impressum Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für…
ISB_RS_BWR_Handreichung_2024-10.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
Realschule
ISB_RS_BwR_Was-ist-NEU-ausfuehrlich.pdf
Überarbeitete Handreichung PLUSPunkt BwR PLUSPunkt BwR ISB-Handreichung Leistungskorrektur und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an Realschulen „Was ist NEU?“ Die Handreichung „PLUSPunkt BwR II“ basiert auf der Handreichung…
ISB_RS_BwR_Was-ist-NEU-ausfuehrlich.pdf (PDF, 253 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
Realschule
ISB_RS_BwR_Deckblatt-ausfuehrlich.docx
Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Unternehmen „XXX YYYY e. K.“, kurz „XY“, sind Sie mit verschiedenen Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens betraut. Informationen zum Unternehmen: Logo XXX YYY „Bezeichnung“ e. K. Straße Ort Inhaber: Rechtsform:…
ISB_RS_BwR_Deckblatt-ausfuehrlich.docx (DOCX, 20 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
Realschule
ISB_RS_BwR_Deckblatt-kompakt.docx
Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Unternehmen „ XXX YYY e. K.“, kurz „XY“, sind Sie mit verschiedenen Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens betraut. Informationen zum Unternehmen: XXX YYYY „Bezeichnung“ e. K. Logo Straße Ort Inhaber: Rechtsform:…
ISB_RS_BwR_Deckblatt-kompakt.docx (DOCX, 19 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
Berufsschule
Zertifikat_CNC-Fachkraft_Schreinerhandwerk_neu.pdf
CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk überarbeitet.doc CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk Zertifikat CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk geboren am in , hat im Schuljahr die Zertifikatsprüfung zur CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk erfolgreich abgelegt.…
Zertifikat_CNC-Fachkraft_Schreinerhandwerk_neu.pdf (PDF, 101 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2024
Berufsschule
cnc-fachkraft-im-schreinerhandwerk_23_09_neu.pdf
Zertifikat CNC-Fachkraft im Schreinerhandwerk CNC-Ausbildung im Rahmen der Berufsausbildung zum Schreiner/ zur Schreinerin mit Zertifikatsprüfung ©istockphoto.com/IL21 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Zertifikat CNC-Fachkraft im…
cnc-fachkraft-im-schreinerhandwerk_23_09_neu.pdf (PDF, 325 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2024
Realschule
ISB_Leistungserhebungen_im_Fach_Deutsch.pdf
Leistungserhebungen im Fach Deutsch Eine Handreichung für Lehrkräfte REALSCHULE Impressum Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Wolfgang Kolb ISB Mitglieder des Arbeitskreises: Matthias…
ISB_Leistungserhebungen_im_Fach_Deutsch.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 01.10.2024
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten