Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 942 Treffer.
Zeige Ergebnisse 901 bis 925 von 942.
Gymnasium
isb_kuenstliche_intelligenz_in_jgst_11.pdf
Der Lernbereich „Künstliche Intelligenz“ in der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums (Informatik und spät beginnende Informatik) Erläuterungen und Materialien für Lehrkräfte April 2023 11 Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus Ob…
isb_kuenstliche_intelligenz_in_jgst_11.pdf (PDF, 39 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 08.12.2024
Mittelschule
handreichung_betriebspraktikum_material.zip
BP-15 KMBek Betriebspraktikum fr Mittelschulen - mit Anmerkung.docx Betriebspraktikum für Mittelschulen Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 23. September 2013 Az.: IV.2-5 S 7305.15.1-4b.10 676 An den Mittelschulen…
handreichung_betriebspraktikum_material.zip (ZIP, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Berufsschule
lehrplan_d_bs_genehmigt_07.2016.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Unterrichtsfach: Deutsch Jahrgangsstufen 10 bis 12/13 Juli 2016…
lehrplan_d_bs_genehmigt_07.2016.pdf (PDF, 699 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 30.11.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_deutsch.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Unterrichtsfach: Deutsch Jahrgangsstufen 10 bis 12/13 Juli 2016…
bfs_lp_deutsch.pdf (PDF, 622 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
kontaktbrief_politik_und_gesellschaft_2025.pdf
Kontaktbrief Politik und Gesellschaft 2025 Abteilung Gymnasium · Referat Politik und Gesellschaft Tel.: 089 2170-2388 E-Mail: katharina.lehmann@isb.bayern.de September 2025 ISB · Schellingstr. 155 · 80797 München · www.isb.bayern.de Seite 1 Kontaktbrief 2025…
kontaktbrief_politik_und_gesellschaft_2025.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 04.09.2025
Grundschule
Handreichung_Kompetenzorientierter_Unterricht_Leistungen_beobachten_erheben_bewerten_neue_Version_2025.pdf
Kompetenzorientierter Unterricht Leistungen beobachten – erheben – bewerten Grundschule KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungen beobachten – erheben – bewerten 2. Auflage München, Sommer 2025 „Wir müssen nicht fragen, was die Kinder leisten müssen, um in…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.07.2025
Grundschule
Schulversuch_FleGS.pdf
Schulversuch Dokumentation Ergebnisse Empfehlungen für die Praxis Exklusivpartner des Projekts: 2 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grußworte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
Schulversuch_FleGS.pdf (PDF, 17 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 23.05.2025
Gymnasium
Handreichung_Gewaesser_entdecken.pdf
GEWÄSSER ENTDECKEN Gewässer entdecken Umsetzung des Themas Gewässer im Unterricht der Jahrgangsstufe 6 des Bayerischen Gymnasiums Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 2 Impressum…
Handreichung_Gewaesser_entdecken.pdf (PDF, 56 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2024
Gymnasium
isb_kuenstliche_intelligenz_in_jgst_13.pdf
Der Lernbereich "Künstliche Intelligenz" in der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums 13 Der Lernbereich „Künstliche Intelligenz“ in der Jahrgangsstufe 13 des Gymnasiums Informatik (grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau) und spät beginnende Informatik…
isb_kuenstliche_intelligenz_in_jgst_13.pdf (PDF, 46 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 08.12.2024
Gymnasium
material_zur_handreichung__interreligioeser_projekttag.zip
PT_19.docx Heilige Schriften (chr.) Das Christentum hat von Anfang an die Heilige Schrift des Judentums […] als eigene Heilige Schrift* bewahrt und als Hauptrichtung des Christentums deren Bewahrung für die eigene Tradition auch dann verteidigt, als neue…
material_zur_handreichung__interreligioeser_projekttag.zip (ZIP, 673 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Mittelschule
Leitfaden_vera_8_mittelschule_2016.pdf
M IT TE LS C H U LE VERA-8 in Bayern Ein Instrument für die Schul- und Unterrichtsentwicklung Eva-Maria Lankes Franziska Rudolph-Albert Martin Pook LE IT FA D EN STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Qualitätsagentur VERA-8 IN BAYERN…
Leitfaden_vera_8_mittelschule_2016.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2022
Grundsatzabteilung
gesamtkonzept_politische_bildung_2019.pdf
Gesamtkonzept für die Politische Bildung an bayerischen Schulen W e rt e To le ra n z Bayerische Verfassung Pa rt iz ip at io n En g ag em en t D ig it al is ie ru n g Europa Grundgesetz Demokratie G lo b a li si e ru n gM ed ie n M ig ra ti o n Normen…
gesamtkonzept_politische_bildung_2019.pdf (PDF, 809 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Gymnasium
1989_12_01_epa_recht.pdf
Microsoft Word - EPA-Recht_188-AK.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Recht Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitli chen Prüfungsanforderungen für das Fach Recht spätes tens zur…
1989_12_01_epa_recht.pdf (PDF, 537 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.10.2022
Förderschulen
infobriefe_autismus_gelingende_beschulung.zip
IA_0_Vorwort_2022.pdf STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN A0 Infobriefe Autismus Inhalte und Konzeption Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, die Infobriefe Autismus wollen schulartübergreifend einen Überblick über wichtige…
infobriefe_autismus_gelingende_beschulung.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.12.2022 Zuletzt bearbeitet: 23.12.2022
Grundschule
hr_rechnenlernen_internet.pdf
Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen So unterstützen Lehrkräfte in der Grundschule 1 Vorwort Vorwort Gemäß den „Bayerischen Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit“ wollen wir allen Kindern…
hr_rechnenlernen_internet.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.06.2022 Zuletzt bearbeitet: 30.06.2022
Grundsatzabteilung
hr_demenz_nov_2020.pdf
ISB GESAMT SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D Verständnis für Menschen mit Demenz – eine Herausforderung für allgemein- und berufsbildende Schulen V er st än d n is f ü r M en sc h en m ir D em en z HANDREICHUNG H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR…
hr_demenz_nov_2020.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
- Verständnis für Menschen mit Demenz – eine Herausforderung für allgemein- und berufsbildende Schulen
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundschule
isb_lernen_in_zwei_sprachen___englisch_1_4_interaktiv.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Lernen in zwei Sprachen – Bilinguale Grundschule Englisch Leitfaden für die Jahrgangsstufen 1–4 » www.isb.bayern.de » www.km.bayern.de/ministerium/schule-und- ausbildung/schularten/grundschule.html »…
isb_lernen_in_zwei_sprachen___englisch_1_4_interaktiv.pdf (PDF, 14 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Berufsfachschule
HR_Sprach-_und_Kommunikatonskompetenz_2016_.pdf
Sprach- und Kommunikations- kompetenz praxisnah ausbilden Umsetzungshilfe zum Lehrplan Deutsch und zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch SPRACH- UND KOMMUNIKATIONS- KOMPETENZ PRAXISNAH AUSBILDEN Umsetzungshilfe zum Lehrplan Deutsch und zum…
HR_Sprach-_und_Kommunikatonskompetenz_2016_.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Fachschule
Evaluation_Optiprax_2021.pdf
Evaluation des Modellversuchs „Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax)“ München, Februar 2021 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Autor: Philipp Reichel Staatsinstitut für Schulqualität und…
Evaluation_Optiprax_2021.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Grundsatzabteilung
hospiz_und_schule_internet.pdf
BBB Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Inklusion an Schulen in Bayern Informationen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Die Oberstufe des Gymnasiums in…
hospiz_und_schule_internet.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
ISB_Krisenintervention_an_Schulen_2023.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Krisenintervention an Schulen Eine Handreichung für Schulleitungen und schulische Krisenteams KRISENINTERVENTION AN SCHULEN Eine Handreichung für Schulleitungen und schulische Krisenteams München 2022 2…
ISB_Krisenintervention_an_Schulen_2023.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
Schule für Kranke
handreichung_schule_fuer_kranke_2021.pdf
Kinder und Jugendliche mit psychischen und chronisch somatischen Erkrankungen in der Schule für Kranke Eine Handreichung für Lehrkräfte der Schule für Kranke SCHULE FÜR KRANKE KINDER UND JUGENDLICHE MIT PSYCHISCHEN UND CHRONISCH SOMATISCHEN ERKRANKUNGEN IN DER…
handreichung_schule_fuer_kranke_2021.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.09.2022
Lehrplan
isb_info_2019_internet.pdf
1 Schwerpunktthema: Sprach- und Leseförderung STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ausgabe 2019 Inhalt Editorial ......................................... 3 Grundsatzartikel: Sprache im Fach .... 4 Aus unserer Werkstatt…
isb_info_2019_internet.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Grundsatzabteilung
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip
04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/.DS_Store __MACOSX/04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/._.DS_Store 04 Lernvereinbarungen Teilnehmervereinbarungen/00 Erst Lesen.pdf Wichtiger Hinweis zu den Lernvereinbarungen und Teilnahmebestätigungen…
04_Lernvereinbarungen_Teilnehmervereinbarungen.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 22.07.2024
Gymnasium
experimentelle-mikrobiologie-und-genetik.pdf
Experimentelle Mikrobiologie und Genetik GYMNASIUM G Y M N A SI U M Experimentelle Mikrobiologie und Genetik im Biologieunterricht des Gymnasiums Ex p er im en te lle M ic ro b io lo g ie u n d G en et ik HANDREICHUNG H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR…
experimentelle-mikrobiologie-und-genetik.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten