Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 851 bis 875 von 1006.
Gymnasium
Deutsch_Repetitorium_Modul__C_Texte_1_bis_4.pdf
Microsoft Word - ebb_13238156_3204899820_0.docx Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Deutsch, Repetitorium der Individuellen Lernzeitverkürzung Modul C: Texte Modul C: Repetitorium zum Umgang mit Sprache und Pragmatischen Texten - Texte Text 1:…
Deutsch_Repetitorium_Modul__C_Texte_1_bis_4.pdf (PDF, 387 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 09.06.2023
Gymnasium
informatik_2020_a.pdf
Überschrift Abiturprüfung 2020 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2020_a.pdf (PDF, 387 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_mathematik.pdf
LP-Fachschule und Fachakademie-Mathematik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne für die Fachschule und der Fachakademie Unterrichtsfach: Mathematik 1. und 2. Schuljahr September 2002 Die Lehrpläne treten mit Beginn des…
fak_lp_mathematik.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachschule
fs_lp_mathematik.pdf
LP-Fachschule und Fachakademie-Mathematik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne für die Fachschule und der Fachakademie Unterrichtsfach: Mathematik 1. und 2. Schuljahr September 2002 Die Lehrpläne treten mit Beginn des…
fs_lp_mathematik.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
kontaktbrief_evangelische_religionslehre_2021.pdf
Kontaktbrief Evangelische Religionslehre 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Evangelische Religionslehre Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2151 · Fax: -2125 E-Mail:…
kontaktbrief_evangelische_religionslehre_2021.pdf (PDF, 730 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_plus_g_2013.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: josef.koller@isb.bayern.de September 2013 Kontaktbriefplus 2013…
kontaktbrief_plus_g_2013.pdf (PDF, 979 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_deutsch_2018.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Deutsch Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2137 · Fax: -2125 E-Mail: alexandra.eberhardt@isb.bayern.de September 2018 Kontaktbrief 2018…
kontaktbrief_deutsch_2018.pdf (PDF, 579 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
2017_kontaktbriefplus_sozialkunde.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Sozialkunde, Sozialprakt. Grundbildung, Sozialwiss. Arbeitsfelder Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2388 · Fax: -2125 E-Mail:…
2017_kontaktbriefplus_sozialkunde.pdf (PDF, 652 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
infobrief_f_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat · Französisch Schellingstr. 155 · 80797 München kristina.krimm.@isb.bayern.de Tel. 089 2170-2660 September 2022 Infobrief 2022 Seite 1 von 12 An die Lehrkräfte des…
infobrief_f_2022.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_fremdsprachenberufe_italienisch.pdf
BFS Fremdsprachen Italienisch.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Italienisch 1. und 2. Schuljahr Die Lehrpläne wurden mit KMBek vom 22.02.1999 Nr. VII/11-S9411-9-13/1436 in…
bfs_lp_fremdsprachenberufe_italienisch.pdf (PDF, 219 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_fremdsprachenberufe_russisch.pdf
BFS Fremdsprachen Russisch.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Russisch 1. und 2. Schuljahr Die Lehrpläne wurden mit KMBek vom 22.02.1999 Nr. VII/11-S9411-9-13/1436 in Kraft…
bfs_lp_fremdsprachenberufe_russisch.pdf (PDF, 218 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_03_Gewalt_aus_polizeilicher_Sicht_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 22 | 205 UE 03 „Gewalt aus polizeilicher Sicht“ Formen der Gewalt aus polizeilicher Sicht Das gesellschaftliche Ziel des fairen Umgangs miteinander mit dem Verzicht auf verbales oder handgreifliches Ausleben von Aggressionen wird offensichtlich nicht…
PIT_Gewalt_UE_03_Gewalt_aus_polizeilicher_Sicht_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 648 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Berufsschule
bs_uh_kueche_12_25_03.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für die Ausbildungsberufe Koch und Köchin Jahrgangsstufe 12 BERUFSSCHULE Staatsinstitut für Schulqualität und…
bs_uh_kueche_12_25_03.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Gymnasium
informatik-11-hr.pdf
Microsoft Word - Informatik-11-ü-2-neu STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Informatik am Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium Jahrgangsstufe 11 München 2009 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für…
informatik-11-hr.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Mittelschule
schiff_7.pdf
SCHÜLER INTERKULTURELL FLEXIBEL FÖRDERN Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in bayerischen Schulen 7 Liebe Leserinnen und Leser, im Laufe des letzten Schuljahrs ist die Zahl der neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen in bayerischen Schulen enorm…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Mittelschule
schiff_9.pdf
SCHÜLER INTERKULTURELL FLEXIBEL FÖRDERN DaZ-Schülerinnen und -Schüler an bayerischen Schulen 9 Liebe Leserinnen und Leser, DaZ-Schülerinnen und -Schüler besuchen bereits seit den Sechzigerjahren die baye- rischen Schulen. Im Gegensatz zu damals wird die…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_schule_und_familie_Teil_2_2019.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Schule und Familie Verantwortung gemeinsam wahrnehmen Rechte und Aufgaben der Eltern und Elternvertretung in der Schule September 2019 3 Vorwort des Staatsministers und der Staatssekretärin 4 Grußwort der…
Handreichung_schule_und_familie_Teil_2_2019.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Berufsfachschule
HR_Projekte_im_religionsunterricht_2017.pdf
B ER U FL IC H E SC H U LE N H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Projekte im Religionsunterricht an Berufs- und Berufsfachschulen Empfehlungen zur Projektarbeit im katholischen und evangelischen…
HR_Projekte_im_religionsunterricht_2017.pdf (PDF, 11 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 27.07.2022
Berufsfachschule
BFS_Kinderpflege_2013.pdf
Handreichung BFS Kinderpflege gesamt 2013.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzungshilfen zum Lehrplan für die Berufsfachschulen für Kinderpflege München 2013 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für…
BFS_Kinderpflege_2013.pdf (PDF, 435 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.08.2023
Mittelschule
projekt_9_testen.zip
Projekt 9 Testen/P9T 01 Textbaustein Elternabend.docx Textbausteine für einen Elternabend in Klasse 9 Vorbemerkung Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass den Eltern am Schuljahresbeginn die geplanten Unterrichtsvorhaben im Fach Wirtschaft und Beruf der 9.…
projekt_9_testen.zip (ZIP, 997 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Mittelschule
projekt_9_wohnen.zip
Projekt 9 Wohnen/P9W 01 Textbaustein Elternabend.docx Textbausteine für den Elternabend Der folgende Text ist als „Redetext“ geschrieben und die wichtigsten Sachverhalte sind auch auf einer Textfolie zusammengefasst. Die in Rot gekennzeichneten Stellen müssen…
projekt_9_wohnen.zip (ZIP, 915 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Mittelschule
schiff_2.pdf
SCHüler Interkulturell FlexIbel Fördern deutsch als Zweitsprache in der Schule 2 liebe leserinnen und leser, die zweite Ausgabe des Rundbriefes „Sch.i.f.f.“ befasst sich mit dem Thema Deutsch als Zweitsprache in der Schule. In ihrem Beitrag „Unterstützung und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Wirtschaftsschule
HR_UEbungsunternehmen_WS_2016.pdf
Einsatz von Computeralgebrasystemen im Mathematikunterricht der jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ein modernes Übungsunter- nehmen gestalten Handlungsfelder und Qualitätsstandards München 2016…
HR_UEbungsunternehmen_WS_2016.pdf (PDF, 544 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 26.07.2022
Berufsschule
01_Elektroenergieversorgung_anpassen.pdf
Microsoft Word - 01_Die Elektroenergieversorgung einer Fertigungshalle anpassen Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration, 2. Ausbildungsjahr LF 1: Die Elektroenergieversorgung einer…
01_Elektroenergieversorgung_anpassen.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Gymnasium
informatik_2021_a.pdf
Abiturprüfung 2021 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen: Seite 2 (von…
informatik_2021_a.pdf (PDF, 211 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten