Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 962 Treffer.
Zeige Ergebnisse 651 bis 675 von 962.
Förderschulen
ia_8_UEbergaenge_gestalten.pdf
Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstr. 155, 80797 München www.isb.bayern.de A 8 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Infobriefe Autismus Übergänge gestalten Übergänge stellen eine…
ia_8_UEbergaenge_gestalten.pdf (PDF, 268 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.07.2024
Förderschulen
ISB_Pflege_macht_Schule.pdf
Pflege macht Schule Praxiskarten für eine bildungs- orientierte Pflege im Unterricht Eine Handreichung für das Team FÖRDERSCHULE Impressum Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Leitung des…
ISB_Pflege_macht_Schule.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
Gymnasium
IlluPA_Politik_und_Gesellschaft_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 1 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Erläuterungen und Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben…
IlluPA_Politik_und_Gesellschaft_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf (PDF, 457 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Förderschulen
03_lernleiter_bewerbungsmappe.zip
lernleiter_bewerbungsmappe___material.zip M41_Station 8_Arbeitsauftrag.doc M 41 Arbeitsauftrag O O O zu tun angefangen erledigt Aufgabe Kontrolle 1. Stelle deine Bewerbungsmappe sorgfältig zusammen. Vielleicht benötigst du fehlende Dokumente. Drucke diese…
03_lernleiter_bewerbungsmappe.zip (ZIP, 11 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Biologie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 628 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Realschule
_c__hue_ht_2016_loesung_a.pdf
Aufgabengruppe A Haupttermin I. Erwartungshorizont: Fit durch den Tag – mit Obst und Gemüse Vorbemerkung: • Die Benotung erfolgt durch den jeweiligen Lehrer in pädagogischer Verantwortung. • Selbstverständlich sind auch andere richtige Lösungen zu akzeptieren,…
_c__hue_ht_2016_loesung_a.pdf (PDF, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgabenbeispiele_texte_verstehen.pdf
1 Aufgabenbeispiele aus dem Teilbereich „Texte verstehen“ Seehunde – flinke Jäger unter Wasser 5 10 15 20 25 30 35 40 Wer bereits einmal an der Nordseeküste war, hat sie vielleicht schon beobachten und sogar hören können: Seehunde. Die großen, runden Augen,…
aufgabenbeispiele_texte_verstehen.pdf (PDF, 379 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.02.2024 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
kb_plus_nt_16.pdf
ISB_KB_plus_NT_16 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Naturwissenschaften Schellingstr. 155 · 80797 München Tel.: 089 2170 -2139 (B/C) · -2304 (Inf) · -2160 (Ph) · Fax: -2125 September 2016…
kb_plus_nt_16.pdf (PDF, 229 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Grundsatzabteilung
Kapitel_2_01.pdf
6 Krisenintervention an Schulen 2 Krisenintervention an Schulen 2 Krisenintervention an Schulen Um einen ersten Überblick und eine für alle Mitglieder des schulischen Krisenteams gemeinsame Grundlage zu schaffen, erfolgt zunächst eine Klärung verschiedener…
Kapitel_2_01.pdf (PDF, 106 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
Gymnasium
rollenspiel-hr.pdf
Rollenspiel-Ethikunterr-1.indd G Y M N A SI U M Das pädagogische Rollenspiel im Ethikunterricht Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesenmit CDH A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG…
rollenspiel-hr.pdf (PDF, 471 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Realschule
Haupttermin_2023.pdf
Prüfungsdauer 120 Minuten Abschlussprüfung 2023 an den Realschulen in Bayern Physik Name, Vorname: ______________________________________ Klasse: _______ Haupttermin Mechanik A1 1.1.0 In einem Versuch wird für einen gleichmäßig beschleunigten Experimentier-…
Haupttermin_2023.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.09.2023
Grundsatzabteilung
2_besondere_begabungen_checklisten.doc
Ak Schulpsychologie Identifikation – Erkennen von Begabungen im Unterricht Hinweise zur Sichtung und Beurteilung von Checklisten…………………………………. Seite 01 Informationen zum Ausfüllen der Listen über die Lehrereinschätzung (Heller,…
2_besondere_begabungen_checklisten.doc (DOC, 981 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Gymnasium
2015_06_11-Foerderstrategie-leistungsstarke-Schueler.pdf
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Taubenstraße 10 · 10117 Berlin Postfach 11 03 42 · 10833 Berlin Tel.: 030 25418-499 Graurheindorfer Straße 157 · 53117 Bonn Postfach 22 40 · 53012 Bonn Tel.:…
2015_06_11-Foerderstrategie-leistungsstarke-Schueler.pdf (PDF, 171 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.08.2023
Berufsschule
bs_lpr_automatenfachmann.pdf
LPR Automatenfachmann-frau.pdf BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Automatenfachmann/Automatenfachfrau Unterrichtsfächer: Kundenorientierte Prozesse Warenwirtschaft…
bs_lpr_automatenfachmann.pdf (PDF, 826 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
HR_Biologielaborant_2023.pdf
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Biologielaborantin und Biologielaborant Eine Handreichung für Lehrkräfte BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Biologielaborantin und Biologielaborant München, April 2022 Erarbeitet im Auftrag des…
HR_Biologielaborant_2023.pdf (PDF, 882 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
Mittelschule
Handreichung_Leistungserhebung_MS_2017.pdf
Mittelschule Kompetenzorientierter Unterricht Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung MITTELSCHULE München 2017 2 Kompetenzorientierter…
Handreichung_Leistungserhebung_MS_2017.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2022
Förderschulen
LehrplanPLUS_Foerderschule_FS_Lernen_-_Layoutet_2023_04_12.pdf
LEHRPLANPLUS FÖRDERSCHULE FÜR DEN FÖRDERSCHWERPUNKT LERNEN Lehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen LEHRPLANPLUS BAYERN MIT SERVICE ONLINE Der hier vorliegende Lehrplan für die Förderschule wurde im Rahmen des Projekts LehrplanPLUS entwickelt. LehrplanPLUS…
LehrplanPLUS_Foerderschule_FS_Lernen_-_Layoutet_2023_04_12.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 14.06.2023
Berufsschule
10_lf4_info_moeglichkeiten_der_gebaeudevernetzung.pdf
Grundlagen Netzwerktechnik (2) Möglichkeiten der Gebäudevernetzung Im zweiten Teil der Reihe starten wir mit der Hardware-Ebene und damit mit der unters- ten Schicht (Schicht 1) des OSI-Modells. Dieses Modell wurde im ersten Teil in »de« 13- 14.2020…
10_lf4_info_moeglichkeiten_der_gebaeudevernetzung.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 Informatik – Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung Die nachfolgenden Regelungen für die schriftliche Abiturprüfung im Fach Informatik wurden auf der Grundlage der…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf (PDF, 141 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Realschule
nachtermin_ap_physik_2018.pdf
Abschlussprüfung 2018 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Nachtermin Elektrizitätslehre I C1 1.1.0 Manganin ist eine Kupferlegierung mit Anteilen von Mangan und Nickel. Es gilt: ρManganin = 0,43 Ω ⋅ mm2 m . Für einen…
nachtermin_ap_physik_2018.pdf (PDF, 932 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Förderschulen
01-hoererziehung.pdf
FÖRDERSCHWERPUNKT HÖREN Die Entwicklung des Hörens bei Kin- dern ist ein ganzheitlicher Prozess auf der Grundlage von Reifung und Aus- differenzierung des auditiv-neuronalen Systems und des Erlernens spezifi scher „Hörleistungen“. Durch Wiederholung,…
01-hoererziehung.pdf (PDF, 926 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
kontaktbrief_wirtschaft_recht_wirtschaftsinformatik_2021.pdf
Kontaktbrief Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2153 · Fax:…
kontaktbrief_wirtschaft_recht_wirtschaftsinformatik_2021.pdf (PDF, 242 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_iwf_unternehmensfuehrung_und_organisation.pdf
LP BFS-IWF Unternehmensführung und Organisation - Entwurf.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Internationale Wirtschaftsfachleute Unterrichtsfach: Unternehmensführung und Organisation 2. Jahr 3. Jahr…
bfs_lp_iwf_unternehmensfuehrung_und_organisation.pdf (PDF, 113 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
online-fassung_08-10-22.pdf
Microsoft Word - Online-Fassung_ohne Titelblatt_08-10-22.doc R EA LS C H U LE PROJEKTARBEIT PROJEKTPRÄSENTATION Projektarbeit und Projektpräsentation in Unterricht und Schule H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN…
online-fassung_08-10-22.pdf (PDF, 321 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 17.11.2022
Grundsatzabteilung
PAD_eTwinning_Informationsmaterial.zip
__MACOSX/._00 eTwinning Informationsmaterial 00 eTwinning Informationsmaterial/AAF Finden_und_gefunden_werden_2020-01.pdf Finden und gefunden werden Sie haben eine konkrete Vorstellung von Ihrem eTwinning-Wunschpartner und trotzdem über die klassische Suche…
PAD_eTwinning_Informationsmaterial.zip (ZIP, 32 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2024
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp