Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 651 bis 675 von 910.
Förderschulen
11_lieblingstier.zip
2 Material.zip M16 bis M18.doc . M 16-18 M16 Arbeitsaufträge Ich stelle mein Lieblingstier mit meinem Plakat vor. erledigt 1. Schaue dein Plakat genau an und merke dir wichtige Punkte! 2. Stelle dich auf den Präsentationsplatz und schaue die Klasse an! 3.…
11_lieblingstier.zip (ZIP, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
kb_plus_nt_16.pdf
ISB_KB_plus_NT_16 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Naturwissenschaften Schellingstr. 155 · 80797 München Tel.: 089 2170 -2139 (B/C) · -2304 (Inf) · -2160 (Ph) · Fax: -2125 September 2016…
kb_plus_nt_16.pdf (PDF, 229 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Fachakademie
fak_lp_pug.pdf
FAK Sozialkunde.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan Sozialkunde für Fachakademien Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 23. Februar 1998 Nr. VII/6-S9410-8-13/117875 (KWMBl I S. 119) genehmigt. Er tritt mit…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Grundsatzabteilung
Kapitel_2_01.pdf
6 Krisenintervention an Schulen 2 Krisenintervention an Schulen 2 Krisenintervention an Schulen Um einen ersten Überblick und eine für alle Mitglieder des schulischen Krisenteams gemeinsame Grundlage zu schaffen, erfolgt zunächst eine Klärung verschiedener…
Kapitel_2_01.pdf (PDF, 106 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
Schule für Kranke
Chancen_der_Digitalisierung_in_krankenpaedagogischen_Setting.pdf
1 Chancen der Digitalisierung im krankenpädagogischen Setting Mein Tipp: Dieses Kapitel sollten Sie lesen, wenn Sie noch nicht so recht von den Vorzügen der digitalen Medien im Klinikalltag überzeugt sind! 1. Argumente für die Digitalisierung im…
Chancen_der_Digitalisierung_in_krankenpaedagogischen_Setting.pdf (PDF, 457 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 05.07.2023
Qualitätssicherung
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_b.pdf
Broschuere Indikatoren_QTk.indd Qualitätsagentur Erläuterungen zum bayerischen Qualitätstableau Modul B las.bayern.de zur 3. Auflage 2021 Einführung Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und…
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_b.pdf (PDF, 403 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Berufsschule
bs_lpr_kanalbauer.pdf
BS-Kanalbauer.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Bautechnik/Tiefbau: Kanalbauer/Kanalbauerin Unterrichtsfächer: Baustellenbetrieb Rohrgrabenbau Kanalbau Druckrohrleitungsbau…
bs_lpr_kanalbauer.pdf (PDF, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Förderschulen
09_isb_msdkonkret_9.pdf
9 MOBILE SONDERPÄDAGOGISCHE DIENSTE Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) bietet individuelle Unterstützung bei der Erziehung und Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den unterschied- lichen…
09_isb_msdkonkret_9.pdf (PDF, 640 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
kontaktbrief_wirtschaft_recht_wirtschaftsinformatik_2021.pdf
Kontaktbrief Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2153 · Fax:…
kontaktbrief_wirtschaft_recht_wirtschaftsinformatik_2021.pdf (PDF, 242 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsschule
bs_lpr_servicefahrer.pdf
LPR-Servicefahrer.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Servicefahrer/Servicefahrerin Unterrichtsfächer: Serviceleistungen Auftragswesen Transportprozesse Kundenkontakte Jahrgangsstufen…
bs_lpr_servicefahrer.pdf (PDF, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_iwf_unternehmensfuehrung_und_organisation.pdf
LP BFS-IWF Unternehmensführung und Organisation - Entwurf.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Internationale Wirtschaftsfachleute Unterrichtsfach: Unternehmensführung und Organisation 2. Jahr 3. Jahr…
bfs_lp_iwf_unternehmensfuehrung_und_organisation.pdf (PDF, 113 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
Deutsch_Repetitorium_Modul__C_Loesungen.pdf
1. Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Deutsch, Repetitorium der Individuellen Lernzeitverkürzung Modul C: Lösungen 1 Modul C: Repetitorium zum Lernbereich „Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren“ anhand eines ausgewählten…
Deutsch_Repetitorium_Modul__C_Loesungen.pdf (PDF, 309 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 09.06.2023
Gymnasium
IlluPA_Griechisch_Loesungsvorschlaege_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Griechisch_Loesungsvorschlaege_gA.pdf (PDF, 149 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Teil 2: Erläuterungen und Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben, Teil…
IlluPA_Informatik_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf (PDF, 372 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Berufsschule
bs_lp_koch.pdf
Microsoft Word - LP_KOCH.DOC STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen Koch/Köchin Unterrichtsfächer: Fachtheorie Praktische Fachkunde Betriebswirtschaft Jahrgangsstufen 10 bis 12 BAYERISCHES…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lp_restaurantfachmann.pdf
LP Berufsgruppe Gastronomie - Hofa Refa BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen Hotelfachmann/Hotelfachfrau Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau Fachkraft im Gastgewerbe Gemeinsame Beschulung der…
bs_lp_restaurantfachmann.pdf (PDF, 166 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_euro_management_assistenten_buerokommunikation.pdf
BFS Euro-Management-Ass. Bürokommunikation.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Euro-Management-Assistenten Unterrichtsfach: Bürokommunikation 2. Schuljahr Juni 2013 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom…
bfs_lp_euro_management_assistenten_buerokommunikation.pdf (PDF, 116 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_fachkraft_fuer_automatenservice.pdf
Microsoft Word - LPR Fachkraft für Automatenservice BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Fachkraft für Automatenservice Unterrichtsfächer: Kundenorientierte Prozesse Warenwirtschaft…
bs_lpr_fachkraft_fuer_automatenservice.pdf (PDF, 99 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
KMS_Unterricht_im_Fach_Deutsch_-_Lernbereich_Schreiben_a.pdf
Telefon: 089 2186 0 E-Mail: poststelle@stmuk.bayern.de Salvatorstraße 2 ∙ 80333 München Telefax: 089 2186 2800 Internet: www.km.bayern.de U3, U4, U5, U6 - Haltestelle Odeonsplatz ABDRUCK Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 80327 München…
KMS_Unterricht_im_Fach_Deutsch_-_Lernbereich_Schreiben_a.pdf (PDF, 184 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 30.06.2023
Gymnasium
IlluPA_Geographie_Beispielaufgaben_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 1: BEISPIELAUFGABEN Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geographie_Beispielaufgaben_gA.pdf (PDF, 554 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Gymnasium
grundkenntnisse_latein.pdf
Grundkenntnisse Latein 1 Grundlegende Kenntnisse im Fach Latein Einleitung Latein wird zwar kaum mehr gesprochen, doch die lateinische Sprache und die römische Kultur sind, wie du weißt, immer noch in vielen Bereichen präsent. Diese Bedeutung der Antike für…
grundkenntnisse_latein.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
Berufsschule
lf1_komplattangebot_fuer_eine_pv_anlage_erstellen.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in FR Energie und Gebäudetechnik, 1. Ausbildungsjahr Beispielkonzept für das Lernfeld 1 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach System- und…
lf1_komplattangebot_fuer_eine_pv_anlage_erstellen.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_geomatiker.pdf
LPR Geomatiker.pdf BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Geomatiker/Geomatikerin Unterrichtsfächer: Geodatenerfassung Geodatenmanagement Geodatenbearbeitung…
bs_lpr_geomatiker.pdf (PDF, 260 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
englisch.pdf
Einführungsklasse, Umsetzungshinweise Umsetzungshinweise Einführungsklasse, Englisch (vierstündig, ca. 108 Stunden) gültig ab Schuljahr 2023/2024 Die Kompetenzerwartungen und Inhalte der Umsetzungshinweise für Einführungsklassen führen die Schülerinnen und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Gymnasium
kb_plus_b_16.pdf
ISB_KB_plus_B_16 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kb_plus_b_16.pdf (PDF, 278 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten