Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 975 Treffer.
Zeige Ergebnisse 576 bis 600 von 975.
Berufsfachschule
bfs_lp__medizinisch_technische_radiologieassistenten.pdf
Microsoft Word - LP-BFS-Medizinisch-technische Radiologieassistenten.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für technische Assistenten in der Medizin: Medizinisch-technischer…
bfs_lp__medizinisch_technische_radiologieassistenten.pdf (PDF, 325 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Grundsatzabteilung
Schuluebergreifende_Matrix_2023.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Jahrgangsstufen 1,2 3,4 5 6 Gesundheit – Körperhygiene (Waschen, Duschen, Zahn- und Hand- hygiene, Kleider wechseln) – Verhalten im Straßen- verkehr – Bedeutung von Bewegung, Ruhe und Schlaf –…
Schuluebergreifende_Matrix_2023.pdf (PDF, 578 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.09.2023
Grundschule
newsletter_2018_12_bindung.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusGrundschul-Newsletter Nr. 12/2018 1 Wie trägt Bindung zu Bildung bei? Bildung als ein individueller und sozialer Prozess stellt das Individuum in den Mittelpunkt. Lehren und Lernen sind…
newsletter_2018_12_bindung.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Berufsschule
09_Bankkaufmann_djp_lf9_2020.docx
Umsetzungshilfe für die Erstellung eines Didaktischen Jahresplans (DJP) für das LF 9: Baufinanzierungen abschließen (40 Std.) Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Kunden das Verfahren des Immobilienerwerbs zu erklären,…
09_Bankkaufmann_djp_lf9_2020.docx (DOCX, 42 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
05_Info_SATAe.pdf
1 SATAe - SATA Express SATA Express (SATAe) ist eine Massenspeicher-Schnittstelle für SSDs und der Nachfolger von SATA 6G. Dahinter steckt die Idee, auf die SATA-Schnittstelle für SSDs zu verzichten und stattdessen den PCI Express (PCIe) an die Erfordernisse…
05_Info_SATAe.pdf (PDF, 235 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Realschule
ISB_RS_BwR_Was-ist-NEU-ausfuehrlich.pdf
Überarbeitete Handreichung PLUSPunkt BwR PLUSPunkt BwR ISB-Handreichung Leistungskorrektur und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an Realschulen „Was ist NEU?“ Die Handreichung „PLUSPunkt BwR II“ basiert auf der Handreichung…
ISB_RS_BwR_Was-ist-NEU-ausfuehrlich.pdf (PDF, 253 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2024 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
Grundsatzabteilung
1_16_11_07_leitfaden_schuelerfeedback.pdf
ISB GA Modellprojekt Schüler-Feedback in der 2. Phase der Lehrerausbildung Le it fa d en G ru n d sa tz ab te ilu n g 2 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Herausgeber: Staatsinstitut für…
1_16_11_07_leitfaden_schuelerfeedback.pdf (PDF, 601 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2022
Berufsschule
HR_Wirtschaft_4.0_kaufmaennische_berufe_materialien_2020.zip
Beobachtungsbogen_Online-Auswahlgespräch 2.xlsx Interviewer KRITERIEN INTERVIEWER Notizen 1 Gesprächsführung Schafft angenehme Atmosphäre x Orientierung an den 4 Phasen eines Auswahlgesprächs x Vorstellung der Teilnehmer x Aufmerksames Zuhören / Aufgreifen von…
HR_Wirtschaft_4.0_kaufmaennische_berufe_materialien_2020.zip (ZIP, 69 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023
Berufsschule
bs_lpr_pferdewirt.pdf
Microsoft Word - LPR Pferdewirt BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Pferdewirt/Pferdewirtin Unterrichtsfächer: Betriebskunde und Dienstleistungen Gesundheit und Haltung Pferdefütterung…
bs_lpr_pferdewirt.pdf (PDF, 97 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Fachschule
fs_lp_metallbautechnik.pdf
BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Metallbautechnik 1. und 2. Schuljahr Juli 2012 2 Die Lehrpläne wurden mit Verfügung vom xxx (AZ xxx) für…
fs_lp_metallbautechnik.pdf (PDF, 320 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufliche Schulen
KMK_Zertifikat_Musterpruefung_Industrie_b1_.pdf
Technische Zeichner / Maschinenbau - Niveau II Schuljahr 1999/2000 2 KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch Bayern Beispielprüfung Industrie – B1 Schuljahr 20xx 1 Aufgabe 1: Hörverstehen (Reception) 20 Punkte Your employer, Energytec Regensburg AG, is a…
KMK_Zertifikat_Musterpruefung_Industrie_b1_.pdf (PDF, 579 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 26.07.2022
Berufsschule
09_lf4_info_entstehung_der_netzwerktechnik.pdf
Autor: Claus Strobel, Dozent IT/ET; Schwerpunkt Netz- werktechnik, Elektro- Technologie-Zentrum (etz), Stuttgart Grundlagen Netzwerktechnik (1) Historische Entwicklung – die Entstehung der Netzwerktechnik Mittlerweile werden Gebäude standardmäßig mit einer…
09_lf4_info_entstehung_der_netzwerktechnik.pdf (PDF, 976 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Realschule
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf
Abschlussprüfung 2010 Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Papier Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und…
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf (PDF, 271 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_i_loesungsmuster.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE I DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: ______________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 a) Zeichne die Gerade g mit der Gleichung y =…
jgst_9_wpfg_i_loesungsmuster.pdf (PDF, 88 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_ii_iii_loesungsmuster.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE II/III DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: _____________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung…
jgst_9_wpfg_ii_iii_loesungsmuster.pdf (PDF, 85 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
geographie.pdf
Einführungsklasse, Umsetzungshinweise Umsetzungshinweise Einführungsklasse, Geographie (einstündig, ca. 27 Stunden) gültig ab Schuljahr 2023/2024 Die Kompetenzerwartungen und Inhalte der Umsetzungshinweise für Einführungs- klassen führen die Schülerinnen und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Gymnasium
kontaktbrief_kunsterziehung_2018.pdf
Kunst.doc Kontaktbrief Kunst 2018 An die Lehrkräfte für das Fach Kunst über die Fachbetreuung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu Beginn des neuen Schuljahres erreicht Sie der jährliche Kontaktbrief mit Informationen aus dem ISB. Hiermit verabschiede ich…
kontaktbrief_kunsterziehung_2018.pdf (PDF, 100 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
infobrief_m_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Mathematik Michael Reisinger Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2641 · Fax: -2813 E-Mail: michael.reisinger@isb.bayern.de September 2022 Infobrief 2022…
infobrief_m_2022.pdf (PDF, 124 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
- Infobriefe Mathematik
- Zusätzliche Informationen zur Weiterentwicklung der Abschlussprüfung im Fach Mathematik
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_Vorwort_00_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 1 | 205 2. Themenbereich Gewalt 2.1 Allgemeine Informationen zu Gewalt Für die Entstehung von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine eindeutige Erklärung. Gerade bei Jugendgewalt scheint diese im Zusammentreffen mehrerer ungünstiger…
PIT_Gewalt_Vorwort_00_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 300 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Förderschulen
hoeren_deutsch_20150713.pdf
SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Materialien für den Deutsch- unterricht mit Schülern mit Förderschwerpunkt Hören Schwerpunkt: Textarbeit Deutsch STAATSINSTITUT FÜR…
hoeren_deutsch_20150713.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
nikolaus_von_myra_schule_duerrlauingen.zip
11 Elternbrief mit Terminvereinbarung.pdf LEG-NvMS_Terminvereinbarung&Elternbrief_2016-01-19.doc Förderungswerk St. Nikolaus D ü r r l a u i n g e n der Kath. Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. St.-Nikolaus-Str. 6, 89350 Dürrlauingen Tel: 08222/ 998-334…
nikolaus_von_myra_schule_duerrlauingen.zip (ZIP, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
die_debatte_als_vermittlungswerkzeug_fuer_schriftlicher_darstellung.pdf
Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen Richard Leinstein PLATEN-GYMNASIUM ANSBACH | 2020 Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen Die Debatte nach Jugend debattiert als Werkzeug der Vermittlung…
die_debatte_als_vermittlungswerkzeug_fuer_schriftlicher_darstellung.pdf (PDF, 347 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Grundsatzabteilung
befragung_sus_kontrollgruppe_mint21.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe München, März 2020 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die Befragung zielt darauf ab, etwas zu deiner…
befragung_sus_kontrollgruppe_mint21.pdf (PDF, 380 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2022
Berufsschule
bs_lpr_tierwirt.pdf
LPR-Tierwirt.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Tierwirt/Tierwirtin Unterrichtsfächer: Produktion und Vermarktung Zucht und Vermehrung Tiergesundheit Betriebs- und…
bs_lpr_tierwirt.pdf (PDF, 180 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Inklusion
- Themen
- Über das ISB
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Wirtschaftsschule
- Qualitätssicherung
- Berufliche Oberschule
- Interne Evaluation
- Schulqualität
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Inklusion
- Themen
- Über das ISB
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Wirtschaftsschule
- Qualitätssicherung
- Berufliche Oberschule
- Interne Evaluation
- Schulqualität