Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 939 Treffer.
Zeige Ergebnisse 551 bis 575 von 939.
Berufsschule
lp_bs_politik_und_gesellschaft.pdf
Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Unterrichtsfach: Politik und Gesellschaft Jahrgangsstufen 10 bis 12 Januar 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die…
lp_bs_politik_und_gesellschaft.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 30.11.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_leitstellenwesen.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule für Leitstellenwesen Ausbildung zur Betriebsassistentin einer Integrierten Leitstelle und zum Betriebsassistenten…
bfs_lp_leitstellenwesen.pdf (PDF, 550 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 12.08.2025
Fachschule
fs_lp_chemietechnik.pdf
Lehrpläne für die Fachschule für Chemietechnik 1.und 2. Schuljahr November 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Chemietechnik 1. und 2. Schuljahr…
fs_lp_chemietechnik.pdf (PDF, 603 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
12_lf4_info_anforderungen.pdf
Bild 1: Die Abbildung verdeutlicht, dass im Sinne der dienstneut- ralen Verkabelung mehrere Geräte an einer Datendose genutzt werden kö nnen. Die Geräte nutzen verschiedene Dienste, hierzu müssen alle Pins aufgelegt sein Bild 2: Etagenvertei- ler mit optischem…
12_lf4_info_anforderungen.pdf (PDF, 805 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
2_Situationskarten.pdf
Stand 2024 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Vernetzung mit außerschulischen Netzwerkpartnern Impuls- und Situationskarten und zum Austausch Um im Schulkollegium zu analysieren, welche Netzwerkpartner das schulische System…
2_Situationskarten.pdf (PDF, 110 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2024
Grundsatzabteilung
Schuluebergreifende_Matrix_2023.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Jahrgangsstufen 1,2 3,4 5 6 Gesundheit – Körperhygiene (Waschen, Duschen, Zahn- und Hand- hygiene, Kleider wechseln) – Verhalten im Straßen- verkehr – Bedeutung von Bewegung, Ruhe und Schlaf –…
Schuluebergreifende_Matrix_2023.pdf (PDF, 578 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.09.2023
Berufsschule
LF_14.zip
14.1 AB Dienstplan Lsg.docx Veranstaltungsorganisation 12 Lernfeld 14: Eine Aktionswoche organisieren und betriebswirtschaftlich beurteilen Name: Klasse: Datum: Erstellung von Dienstplänen Rechtliche Grundlagen Sie haben in Politik und Gesellschaft gesetzliche…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Förderschulen
LehrplanPLUS_Foerderschule_FS_Lernen_-_Layoutet_2023_04_12.pdf
LEHRPLANPLUS FÖRDERSCHULE FÜR DEN FÖRDERSCHWERPUNKT LERNEN Lehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen LEHRPLANPLUS BAYERN MIT SERVICE ONLINE Der hier vorliegende Lehrplan für die Förderschule wurde im Rahmen des Projekts LehrplanPLUS entwickelt. LehrplanPLUS…
LehrplanPLUS_Foerderschule_FS_Lernen_-_Layoutet_2023_04_12.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 14.06.2023
Förderschulen
ISB_Pflege_macht_Schule.pdf
Pflege macht Schule Praxiskarten für eine bildungs- orientierte Pflege im Unterricht Eine Handreichung für das Team FÖRDERSCHULE Impressum Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Leitung des…
ISB_Pflege_macht_Schule.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
Über das ISB
Jahresprogramm_ISB_25-26.pdf
Querliste für Jahresprogramm JP 2025-2026 JP-Ziffer Titel Dauer 01. Direktorat 01.04. Umsetzungshilfen 01.04.0.176 Projekt: Jahresprogramm (Betreuung) 08/2025 - 07/2026 01.04.0.178 Weiterentwickung Jahresprogramm 08/2025 - 07/2026 01.05. Beratung,…
Jahresprogramm_ISB_25-26.pdf (PDF, 338 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 04.08.2025
Realschule
jgst_9_wpfg_i_loesungsmuster.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE I DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: ______________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 a) Zeichne die Gerade g mit der Gleichung y =…
jgst_9_wpfg_i_loesungsmuster.pdf (PDF, 88 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_ii_iii_loesungsmuster.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE II/III DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: _____________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung…
jgst_9_wpfg_ii_iii_loesungsmuster.pdf (PDF, 85 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
evangelische_religionslehre.pdf
Fachlehrplan Abendgymnasium: Evangelische Religionslehre Vorkurs gültig ab Schuljahr 2022/23 Die Lernbereiche für Evangelische Religionslehre am Abendgymnasium sind im Vorkurs und in Jahrgangsstufe I am Lehrplan der Jahrgangsstufe 11 am Gymnasium orientiert.…
evangelische_religionslehre.pdf (PDF, 152 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Grundsatzabteilung
befragung_sus_kontrollgruppe_mint21.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe München, März 2020 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die Befragung zielt darauf ab, etwas zu deiner…
befragung_sus_kontrollgruppe_mint21.pdf (PDF, 380 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2022
Berufsschule
bs_lpr_technischer_produktdesigner.pdf
LPR Technischer Produktdesigner.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Unterrichtsfächer: Planung und Konstruktion Fertigung und…
bs_lpr_technischer_produktdesigner.pdf (PDF, 136 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
literaturliste_akkordeon_miii_melodiebassakkordeon.pdf
Literaturliste Akkordeon Bewertungskriterien und Literaturliste Melodiebassakkordeon (MIII) 1 Bewertungskriterien und Literaturliste Akkordeon (MIII) Melodiebassakkordeon Funktionsweise und Tonerzeugung Die Tonbildung des Akkordeons beruht auf dem Prinzip der…
literaturliste_akkordeon_miii_melodiebassakkordeon.pdf (PDF, 237 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.04.2023
Gymnasium
2015_06_11-Foerderstrategie-leistungsstarke-Schueler.pdf
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Taubenstraße 10 · 10117 Berlin Postfach 11 03 42 · 10833 Berlin Tel.: 030 25418-499 Graurheindorfer Straße 157 · 53117 Bonn Postfach 22 40 · 53012 Bonn Tel.:…
2015_06_11-Foerderstrategie-leistungsstarke-Schueler.pdf (PDF, 171 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.08.2023
Gymnasium
150916_e_kontaktbriefplus_g_km_2015.final.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: bernhard.brunner@isb.bayern.de September 2015 Kontaktbriefplus…
150916_e_kontaktbriefplus_g_km_2015.final.pdf (PDF, 604 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.10.2022
Gymnasium
anlage_sonder_kontaktbrief_latein_2010.pdf
Anhang zum Sonderkontaktbrief Latein 2010.doc Im Fach Latein können z.B. folgende Aufgaben bisheriger G9-Abiturprüfungen zu Übungszwecken in Q 11 / 12 verwendet werden: Übersetzungstexte • Grundkursabitur 2006: Erasmus von Rotterdam (Der Satz „Sint eo animo…
anlage_sonder_kontaktbrief_latein_2010.pdf (PDF, 78 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
infobrief_ww_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Wirtschaftswissenschaften Referent Alexander Zeller Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2659 · Fax: -2813 E-Mail: alexander.zeller@isb.bayern.de…
infobrief_ww_2022.pdf (PDF, 284 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Gymnasium
hr_biophysik_aufgaben.zip
Bemerkung zu den Biophysik-Aufgaben.pdf Bemerkung zu den Aufgaben zur Biophysik Die in den jeweiligen Ordnern bereitgestellten Aufgaben können und sollen zur Übung und zur Vertiefung im Unterricht und als Hausaufgabe dienen. Obwohl insgesamt etwa 100 Aufgaben…
hr_biophysik_aufgaben.zip (ZIP, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Realschule
online-fassung_08-10-22.pdf
Microsoft Word - Online-Fassung_ohne Titelblatt_08-10-22.doc R EA LS C H U LE PROJEKTARBEIT PROJEKTPRÄSENTATION Projektarbeit und Projektpräsentation in Unterricht und Schule H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN…
online-fassung_08-10-22.pdf (PDF, 321 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 17.11.2022
Grundsatzabteilung
paedagogisch_diagnostizieren.pdf
Microsoft Word - Papier-Diagnose_sept08.doc A LL E S CH U LA RT EN Pädagogisch diagnostizieren im Schulalltag Grundlageninformation mit Anregungen für die Praxis STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT…
paedagogisch_diagnostizieren.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.07.2022
Förderschulen
05_foerderschwerpunkt_hoeren_im_fokus_5.pdf
Jede erlernte Sprache ist ein Schlüssel zur Welt. Rako, Der Existenzialist Diese Ausgabe von IM FOKUS befasst sich mit der Bedeutung grammatischer Fähigkeiten für die Entwicklung der Sprachkompetenz von Schülern mit Förderbedarf im Bereich Hören und…
05_foerderschwerpunkt_hoeren_im_fokus_5.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
nikolaus_von_myra_schule_duerrlauingen.zip
11 Elternbrief mit Terminvereinbarung.pdf LEG-NvMS_Terminvereinbarung&Elternbrief_2016-01-19.doc Förderungswerk St. Nikolaus D ü r r l a u i n g e n der Kath. Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. St.-Nikolaus-Str. 6, 89350 Dürrlauingen Tel: 08222/ 998-334…
nikolaus_von_myra_schule_duerrlauingen.zip (ZIP, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten