Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 975 Treffer.
Zeige Ergebnisse 551 bis 575 von 975.
Gymnasium
2020_06_18-BildungsstandardsAHR_Physik.pdf
Bildungsstandards im Fach Physik für die Allgemeine Hochschulreife Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen ISBN: 978-3-556-09045-9 www.schulverwaltung.de 9 783 5 5 6 090459 09045000_ KMK BildStand Physik_Layout 1 30.11.20 17:55 Seite 1…
2020_06_18-BildungsstandardsAHR_Physik.pdf (PDF, 479 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023
2_Situationskarten.pdf
Stand 2024 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Vernetzung mit außerschulischen Netzwerkpartnern Impuls- und Situationskarten und zum Austausch Um im Schulkollegium zu analysieren, welche Netzwerkpartner das schulische System…
2_Situationskarten.pdf (PDF, 110 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2024
Intern_Mittelschule
QA-GPG.pdf
GPG-Prüfung Schulinterne Prüfung nach dem LehrplanPLUS Anlass für Änderungen: Einführung des LehrplanPLUS => Kompetenzorientierung => teilweise neue/veränderte Lernbereiche Zeitlicher Rahmen Durchführung ab best. Termin (Wird jedes Jahr neu festgelegt vom…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.04.2024 Zuletzt bearbeitet: 30.04.2024
Realschule
2016_gwt_rs_mathematik_7_angabe.pdf
2016_gwt_rs_mathematik_7_angabe.pdf ___/1 4 Pfeiler 5 m Die Anzahl der kleinsten Bögen zwischen zwei benachbarten Pfeilern ist _____ . Eine Brücke besteht aus drei Stockwerken mit jeweils unterschiedlich großen Bögen (s. Skizze). In der unteren Etage beträgt…
2016_gwt_rs_mathematik_7_angabe.pdf (PDF, 841 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
ph03_c_a.pdf
Microsoft Word - ph03_c_a.doc Abschlussprüfung 2003 an den Realschulen in Bayern PHYSIK Aufgabengruppe C C 1 Elektrizitätslehre I C 1.1.0 In einem Versuch werden 150 g Wasser mit einem Tauchsieder er- wärmt. Dabei wird die im Tauchsieder verrichtete…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ph06b_a.pdf
Microsoft Word - ph06b1_a.doc Abschlussprüfung 2006 an den Realschulen in Bayern Physik Elektrizitätslehre I Aufgabengruppe B B 1.1.0 Für Konstantandrähte gleicher Länge ( m 0,80 = ) soll der elektrische Wider- stand R in Abhängigkeit von der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Grundsatzabteilung
Best_Practice_GYM__Miteinander_voneinander_lernen.pdf
1 Umsetzungsbeispiel der Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben Projekttitel: Miteinander – voneinander lernen Handlungsfelder: Haushaltsführung Ernährung Gesundheit Schulart: Gymnasium Jahrgangsstufe: 8 Zeitumfang: 5 Projekttage Externe Partner:…
Best_Practice_GYM__Miteinander_voneinander_lernen.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.08.2023
Fachschule
fs_lp_englisch.pdf
Microsoft Word - FS-Englisch1.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Fachschule Unterrichtsfach: Englisch Der mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 geltende Lehrplan wurde mit KMeK vom 9. September 2002 Nr.…
fs_lp_englisch.pdf (PDF, 94 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Förderschulen
erziehungkonkret_3_text_ganz.pdf
– ErziehungKonkret Nr. 03 – Seite 1 – ErziehungKonkret Sozial-emotionales Lernen Inhalt • Zum Thema • Gestaltung einer alltäglichen Kultur der Anerkennung durch sozial-emotionale Lernkonzepte • Sozial-emotionales Lernen – ein unverzichtbarer Bestandteil der…
erziehungkonkret_3_text_ganz.pdf (PDF, 6 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_sozialpflege.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für Sozialpflege Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht Jahrgangsstufen 10 und 11 April 2020 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Ausbildung zur Staatlich geprüften Sozialbetreuerin und…
bfs_lp_sozialpflege.pdf (PDF, 717 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_02_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Industriemechaniker/-innen, Industriekaufmann/-frau, Jahrgangsstufen 10-12 Seite 1 von 14 Cars B24 – Ein Kooperationsprojekt von Industriemechaniker/-innen und Industriekaufleuten Lernfelder…
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_02_ENTWURF.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
industriekaufmann_10_kaufmaennische_steuerung_und_kontrolle_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Industriemechaniker/-innen, Industriekaufmann/-frau, Jahrgangsstufen 10-12 Seite 1 von 14 Cars B24 – Ein Kooperationsprojekt von Industriemechaniker/-innen und Industriekaufleuten Lernfelder…
industriekaufmann_10_kaufmaennische_steuerung_und_kontrolle_ENTWURF.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Gymnasium
geographie.pdf
Lehrplan, Kollegs, Jahrgangsstufe I, Geographie Fachlehrplan Kollegs, Jahrgangsstufe I – Geographie (einstündig, ca. 27 Stunden) gültig ab Schuljahr 2023/2024 Die Kompetenzerwartungen und Inhalte des Fachlehrplans für Kollegs führen die Schülerinnen und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023
Themen
isb_info_1_2015_internet.pdf
Schwerpunktthema: LehrplanPLUS Schwerpunktthema: LehrplanPLUS STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Inhalt Editorial ......................................... 3 Grundsatzartikel LehrplanPLUS ...... 4 Aus unserer Werkstatt…
isb_info_1_2015_internet.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Berufsschule
05_lf9_arbeitsblatt.pdf
Kommunikationstechnik Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV- Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Name: Klasse: Datum: Auftragsbeschreibung - Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV-Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Sie sind eine…
05_lf9_arbeitsblatt.pdf (PDF, 12 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_graveur.pdf
LP Graveur.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Vorläufige Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Graveur/Graveurin mit den Schwerpunkten Flachgraviertechnik / Reliefgraviertechnik Unterrichtsfächer: Technologie Gestaltung…
bs_lpr_graveur.pdf (PDF, 240 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Über das ISB
ISB_Jahresprogramm_2024_2025.pdf
Querliste für Jahresprogramm JP 2024-2025 JP-Ziffer Titel Dauer 01. Direktorat 01.04. Umsetzungshilfen 01.04.0.176 Projekt: Jahresprogramm (Betreuung) 08/2024 - 07/2025 01.05. Beratung, Erfahrungsaustausch 01.05.0.131 Organisation von internen ISB-Schulungen…
ISB_Jahresprogramm_2024_2025.pdf (PDF, 587 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2024
Grundschule
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und KunstGrundschul-Newsletter Nr. 9/2017 1 DU HÖRST, WAS ICH SAGE, ABER VERSTEHST DU AUCH, WAS ICH MEINE? Die Bedeutung des Zuhörens wird mit dem neu ausgewiesenen Teilbereich…
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf (PDF, 164 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_i_angabe.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE I DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: ______________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 a) Zeichne die Gerade g mit der Gleichung y =…
jgst_9_wpfg_i_angabe.pdf (PDF, 77 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_ii_iii_angabe.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE II/III DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: _____________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung…
jgst_9_wpfg_ii_iii_angabe.pdf (PDF, 56 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Grundsatzabteilung
ansichtsexemplar_erziehungsberechtigte.pdf
1 Befragung der Erziehungsberechtigten München, Mai 2022 Liebe Erziehungsberechtigte, vielen Dank, dass Sie den Fragebogen ausfüllen möchten! Die Schule Ihres Kindes nimmt am Pilotprojekt „Kulturschulen in Bayern“ teil. Mit diesem Fragebogen möchten wir etwas…
ansichtsexemplar_erziehungsberechtigte.pdf (PDF, 129 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2022
Förderschulen
ia_praxis__ind_unterstuetzung_foerderung_2023.pdf
Infobriefe Autismus Praxis: Individuelle Unterstützung und Förderung Im Folgenden werden - gegliedert nach den typischen Merkmalen des Autismus - eine Auswahl möglicher Auswirkungen auf den schulischen Alltag sowie eine Vielzahl bewährter Maßnahmen und…
ia_praxis__ind_unterstuetzung_foerderung_2023.pdf (PDF, 189 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2023 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2023
Gymnasium
kontaktbrief_mathematik_2017.pdf
Kontaktbrief Mathematik 2017 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Mathematik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2138 · Fax: -2125 E-Mail: achim.brunnermeier@isb.bayern.de Juli 2017…
kontaktbrief_mathematik_2017.pdf (PDF, 221 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_muendlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 Informatik – Hinweise zur mündlichen Abiturprüfung Sowohl in Informatik (auf grundlegendem sowie auf erhöhtem Anforderungsniveau) als auch in spät beginnender…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_muendlichen_Pruefung.pdf (PDF, 121 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2023
Realschule
2013_projektmodell_projektpraesentation.pdf
Projektmodell Projektpräsentation Projektmodell in Jgst. 9 der Realschule: PROJEKTpräsentation und Teilnahme an „JUNIOR - Schüler erleben Wirtschaft“ Projektthema Gründung und erfolgreiche Durchführung eines Schülerunternehmens im Rahmen von „JUNIOR – Schüler…
2013_projektmodell_projektpraesentation.pdf (PDF, 80 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Inklusion
- Themen
- Über das ISB
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Wirtschaftsschule
- Qualitätssicherung
- Berufliche Oberschule
- Interne Evaluation
- Schulqualität
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Inklusion
- Themen
- Über das ISB
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Wirtschaftsschule
- Qualitätssicherung
- Berufliche Oberschule
- Interne Evaluation
- Schulqualität