Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 910.
Berufsschule
03_Loesung_Firmenstruktur.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 2: Eine IT-Firmenstruktur einrichten Zeitrahmen…
03_Loesung_Firmenstruktur.docx (DOCX, 7 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
bs_lpr_feinoptiker.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Feinoptiker/ Feinoptikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus August 2024 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die…
bs_lpr_feinoptiker.pdf (PDF, 336 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 25.09.2024
Grundsatzabteilung
HR_resilienzfoerderung_in_der_schule_2021.pdf
Resilienzförderung in der Schule Aktive Gesundheitsvorsorge durch praktische Übungen zur Förderung der psychischen Widerstandskraft SCHULARTÜBERGREIFEND RESILIENZFÖRDERUNG IN DER SCHULE Aktive Gesundheitsvorsorge durch praktische Übungen zur Förderung der…
HR_resilienzfoerderung_in_der_schule_2021.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.09.2022
Realschule
RSWerken10_LB1_Infoheft_Holz_im_LehrplanPLUS_der_Realschule_in_Bayern.pdf
HOLZ im LehrplanPLUS der Realschule in Bayern Werken 10 10 HOLZ Impressum Holz im LehrplanPLUS der Realschule in Bayern Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Leitung des Arbeitskreises: Simone Eder, ISB Mitglieder…
RSWerken10_LB1_Infoheft_Holz_im_LehrplanPLUS_der_Realschule_in_Bayern.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 19.04.2023
Qualitätssicherung
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_a.pdf
Broschuere Indikatoren_QTk.indd Qualitätsagentur Erläuterungen zum bayerischen Qualitätstableau Modul A las.bayern.de zur 3. Auflage 2021 Einführung Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und…
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_a.pdf (PDF, 437 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Berufsschule
bs_lp_bgj_agrarwirtschaft_tierischer_bereich.pdf
Entwurf (Stand: < > ) BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Berufsschule Berufsgrundschuljahr Agrarwirtschaft Schwerpunkt: Tierischer Bereich Unterrichtsfächer: Ökologie und Umwelt Pflanzliche Erzeugung…
bs_lp_bgj_agrarwirtschaft_tierischer_bereich.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
LF_3_GuAH.zip
00_Lernsituation5 _quantitativ.docx Bergbautechnologin/Bergbautechnologe Quelle: http://www.berufsbildung.nrw.de/lehrplaene-fachklassen/ Seite 2 von 1 Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement 1. Ausbildungsjahr Bündelungsfach: GAP (Bayern)…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.05.2023
Realschule
mt05_82_l.pdf
Microsoft Word - mt05_82_l.doc Mathematiktest in der Jahrgangsstufe 8 am 20. September 2005 Wahlpflichtfächergruppe II/III (Arbeitszeit: 45 min) Name: ________________________________ Klasse: 8 ____ Punkte:_____/21 Note: _______ Lösungsmuster 1 Löse die…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
mt05_81_l.pdf
Microsoft Word - mt05_81_l.doc Mathematiktest in der Jahrgangsstufe 8 am 20. September 2005 Wahlpflichtfächergruppe I (Arbeitszeit: 45 min) Name: ________________________________ Klasse: 8 ____ Punkte:_____/21 Note: _______ Lösungsmuster 1 Löse die Gleichung…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_drogist.pdf
LPR-Drogist.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Drogist/Drogistin Unterrichtsfächer: Betriebsorganisation Drogistisches Sortiment Beratung und Verkauf Jahrgangsstufen 10 bis 12 Juli…
bs_lpr_drogist.pdf (PDF, 129 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Beispielaufgaben_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben, Teil 2: Erläuterungen…
IlluPA_Informatik_Beispielaufgaben_gA.pdf (PDF, 359 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Berufsschule
LF_10_HOKA.zip
LF 10.1 HOKA Controllingverfahren_ISB.pptx Hotelmanagement Lernfeld 10 Hotelmanagement Controlling Schullogo LF HoMa Name: ____________________________________ Klasse: ____________ Datum: ___________ Fach-bez. Hotelmanagement Controlling Controlling darf nicht…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Gymnasium
170207_lernaufgabe_zur_attischen_demokratie_kommentiert.2016.pdf
Seite 1 von 5 Abteilung Gymnasium Kommentierte Lernaufgabe zum LehrplanPLUS Geschichte Stand: 06.02.17 Kommentierte und gekürzte Version einer Lernaufgabe zum LehrplanPLUS Geschichte, Jahrgangsstufe 6, Lernbereich 6. 3 „Die griechische Antike“. Die…
170207_lernaufgabe_zur_attischen_demokratie_kommentiert.2016.pdf (PDF, 578 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
bmt10_2007_aufgaben_gruppe_a.pdf
Microsoft Word - BMT10-A-2007.doc BMT10 2007 - 1 - A BAYERISCHER MATHEMATIK-TEST FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 10 DER GYMNASIEN NAME: KLASSE: PUNKTE: / 21 NOTE: Aufgabe 1 In einer Gartenwirtschaft werden Bratwürste angeboten. a) Zeigen Sie, dass der Preis nicht…
bmt10_2007_aufgaben_gruppe_a.pdf (PDF, 109 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.09.2023
Gymnasium
bmt10_2007_aufgaben_gruppe_b.pdf
Microsoft Word - BMT10-B-2007.doc BMT10 2007 - 1 - B BAYERISCHER MATHEMATIK-TEST FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 10 DER GYMNASIEN NAME: KLASSE: PUNKTE: / 21 NOTE: Aufgabe 1 In einer Gartenwirtschaft werden Bratwürste angeboten. a) Zeigen Sie, dass der Preis nicht…
bmt10_2007_aufgaben_gruppe_b.pdf (PDF, 109 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.09.2023
Grundsatzabteilung
lehrplanbezuege_ws_2023.pdf
Microsoft Word - ÖVB-Lehrplanbezüge Hauptschule-4.doc Ökonomische Verbraucherbildung LEHRPLANBEZÜGE: WIRTSCHAFTSSCHULE Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und der immer früher einsetzende Zugang zu allen Formen der modernen Kommunikationsmedien…
lehrplanbezuege_ws_2023.pdf (PDF, 182 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2023
Förderschulen
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf
Hinweise zur Erstellung der mdl. Prüfung im Fach Deutsch 1 Hinweise zur Erstellung der mündlichen Prüfung im Fach Deutsch Die mündliche Prüfung im Fach Deutsch bietet den Vorteil, neben der Bewertung von Fach- und Methodenkompetenzen insbesondere sprachliche…
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf (PDF, 151 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.06.2025
Berufsschule
01_Eine_IT-Firmenstruktur_einrichten.pdf
Microsoft Word - 15_10_22_LSG_Matrix_LF7_Netzwerk Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in FR Energie und Gebäudetechnik, 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 35 Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf…
01_Eine_IT-Firmenstruktur_einrichten.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Gymnasium
effizientes_korrigieren_von_uebungsaufsaetzen_im_fach_deutsch.pdf
Die Regionalteams im Fach Deutsch Effizientes Korrigieren von Übungsaufsätzen im Fach Deutsch In diesem Dokument finden Sie Überlegungen, Hinweise und Tipps zur Korrektur von Übungsaufsätzen im Fach Deutsch. Die Hinweise zielen auf eine pragmatische Umsetzung…
effizientes_korrigieren_von_uebungsaufsaetzen_im_fach_deutsch.pdf (PDF, 294 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
Berufsschule
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_01_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Industriemechaniker, Fertigungstechnik, Jahrgangsstufe 11 Seite 1 von 5 Fertigen von Bauteilen mit einem CAM-System Lernfeld 8 Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen Beispiel…
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_01_ENTWURF.pdf (PDF, 438 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
HR_LP_Ernaehrung_2021.pdf
Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das Berufsgrundschuljahr (BGJ/s) Hauswirtschaft Eine Handreichung für Lehrkräfte BERUFSFACHSCHULE UND BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die…
HR_LP_Ernaehrung_2021.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Fachakademie
fak_lp_sozialpaedagogik.pdf
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik auf Grundlage des länderübergreifenden Lehrplans, landesspezifisch angepasst 1. und…
fak_lp_sozialpaedagogik.pdf (PDF, 645 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
ausbildungsplan_alle_faecher_ebene_3_ab_febr2022.pdf
Die Seminarausbildung an den Gymnasien in Bayern Arbeitskreis der Zentralen Fachberaterinnen und Fachberater für die Seminarausbildung an Gymnasien in Bayern Januar 2022 Die Seminarausbildung an den Gymnasien in Bayern Ausbildungspläne der Fächer (Ebene 3) 1…
ausbildungsplan_alle_faecher_ebene_3_ab_febr2022.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Berufsschule
HR_e_commerce_BS_2018.pdf
B ER U FS SC H U LE H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel Umsetzungshilfe im beruflichen Handlungsfeld E-Commerce Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden…
HR_e_commerce_BS_2018.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
kunst_seminarsitzung.pdf
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Kunst, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1 von 11 ILV – Seminarsitzung und Studierzeit (ausgearbeitetes Beispiel für das Fach Kunst) Jahrgangsstufe 10 Fach Kunst Thema Prinzip Zufall Übergreifende…
kunst_seminarsitzung.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten