Bildungsträger
Bildungsträger „sind Einrichtungen, die im staatlichen Auftrag schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung anbieten und durchführen. Das können ganz unterschiedliche Einrichtungen sein, wie z. B. Berufsbildungswerke (BBW), Volkshochschulen, Kirchen, Gewerkschaften, Kammern, Akademien usw.“ (Anm. 1).
Beispiele für Bildungsträger, die im Bereich der SDW-Klassen und im Übergangsprozess Schule – Beruf Bildungsmaßnahmen durchführen, können u. a. sein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz)
- Berufsförderungswerke
- Caritas/KJF
- Diakonie
- gfi
- Justland (LK Straubing-Bogen)
- Kolping
- NOA - Noris-Arbeit der Stadt Nürnberg
- SOS-Kinderdorf
- Transfer
Anm. 1: Psychiatrie Verlag GmbH, Köln, in Kooperation mit dem Fachausschuss Forschung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (FA Forschung der DGSP) (o. J.): Glossar. Verfügbar unter: https://forschen-und-teilen.de/glossar/. Zuletzt abgerufen am 22.08.2025.
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen