Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „merkhilfe technik“ ergab 38 Treffer.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Informatik – Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung Die nachfolgenden Regelungen für die schriftliche Abiturprüfung im Fach…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_schriftlichen_Pruefung.pdf (PDF, 146 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_MathematikNT.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Mathematik nichttechnische Ausbildungsrichtungen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES…
ErgP_lp_MathematikNT.pdf (PDF, 524 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Mathematik_T.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Mathematik technische Ausbildungsrichtungen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES…
ErgP_lp_Mathematik_T.pdf (PDF, 499 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Oberschule
LP_Mathematik_kolleg24_final_2025-05-20.pdf
Lehrplan für das kolleg24 im Fach Mathematik Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für das kolleg24 im Fach Mathematik Mai 2025 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom…
LP_Mathematik_kolleg24_final_2025-05-20.pdf (PDF, 569 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Gymnasium
ph_2025.pdf
Abiturprüfung 2025 P H Y S I K Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt eine Aufgabe aus der Aufgabengruppe Ph 11 und eine aus der Aufgabengruppe Ph 12 oder eine Aufgabe aus der Aufgabengruppe Ph 11 und eine aus der Aufgabengruppe Ph 12-Astrophysik zur…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 13.05.2025
Berufsschule
04_Loesung_Wildkamera_neu.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 1: Eine Single Board Computer gesteuerte Wildkamera…
04_Loesung_Wildkamera_neu.docx (DOCX, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
01_Wildkamera_realisieren.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 40 Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7:…
01_Wildkamera_realisieren.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
02_Wildkamera_realisieren.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 1: Eine Single Board Computer gesteuerte Wildkamera…
02_Wildkamera_realisieren.docx (DOCX, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Grundschule
ISB_Bilinguale_Grundschule_Franzoesisch_2023-1.pdf
Bilinguale Grundschule Französisch Leitfaden Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BILINGUALE GRUNDSCHULE FRANZÖSISCH Leitfaden München 2023 2 Bilinguale Grundschule Französisch Inhaltsverzeichnis 2 I Der Schulversuch Bilinguale Grundschule…
ISB_Bilinguale_Grundschule_Franzoesisch_2023-1.pdf (PDF, 11 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.01.2025 Zuletzt bearbeitet: 05.07.2023
Förderschulen
LehrplanPLUS_Foerderschule_FS_Lernen_-_Layoutet_2023_04_12.pdf
LEHRPLANPLUS FÖRDERSCHULE FÜR DEN FÖRDERSCHWERPUNKT LERNEN Lehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen LEHRPLANPLUS BAYERN MIT SERVICE ONLINE Der hier vorliegende Lehrplan für die Förderschule wurde im Rahmen des Projekts LehrplanPLUS entwickelt. LehrplanPLUS…
LehrplanPLUS_Foerderschule_FS_Lernen_-_Layoutet_2023_04_12.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 14.06.2023
Gymnasium
kontaktbrief_physik_2010.pdf
Kontaktbrief_Physik_2010_lang_20Juli2010.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Naturwissenschaften / Physik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2160 · Fax: -2125 E-Mail:…
kontaktbrief_physik_2010.pdf (PDF, 46 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 21.05.2023
Gymnasium
isb_handreichung_cas_m_gym_internet.pdf
Computeralgebrasysteme (CAS) im Mathematikunterricht des Gymnasiums Jahrgangsstufen 11 und 12 COMPUTERALGEBRASYSTEME (CAS) IM MATHEMATIKUNTERRICHT DES GYMNASIUMS Jahrgangsstufen 11 und 12 München 2017 mailto:achim.brunnermeier%40isb.bayern.de?subject=…
isb_handreichung_cas_m_gym_internet.pdf (PDF, 24 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.05.2023
Förderschulen
Diagnostische_Leitfragen_und_entwicklungsorientierte_Foerdermassnahmen_Gesamt_2023_03_30.pdf
Diagnostische Leitfragen und Entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen - Gesamtdatei Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Förderschule, Förderschwerpunkt Lernen Diagnostische Leitfragen und entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen Gesamt Stand: 24.03.2023 2…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
Gymnasium
kontaktbrief_informatik_2022.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Informatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2152 · Fax: -2125 E-Mail: alexander.ruf@isb.bayern.de September 2022 Kontaktbrief 2022 An…
kontaktbrief_informatik_2022.pdf (PDF, 197 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
hilfsmittel.pdf
Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst 2011-13 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 13 München, den 12. Juli 2011…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.10.2022
Gymnasium
hilfsmittel_bei_leistungsnachweisen_an_bayerischen_gymnasien_abendgymnasien_und_kollegs.pdf
Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst 2011-13 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 13 München, den 12. Juli 2011…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.10.2022
Gymnasium
abiturpruefung_mathematik_cas_2014_pruefungsteil_b.pdf
Microsoft Word - m2014 CAS Prüfungsteil B.doc Mathematik Abiturprüfung 2014 Prüfungsteil B (CAS) Arbeitszeit: 180 Minuten Bei der Bearbeitung der Aufgaben dürfen als Hilfsmittel verwendet werden die vom Staatsministerium genehmigte Merkhilfe für das Fach…
abiturpruefung_mathematik_cas_2014_pruefungsteil_b.pdf (PDF, 613 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2022
Förderschulen
01_einfuehrung___im_distanzunterricht_sprachentwicklung_foerdern.pdf
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Förderschwerpunkt Sprache, alle Fächer, Jahrgangsstufe 1-9 1 Weiterentwicklung sprachlicher Kompetenzen im Distanzunterricht Eine Anforderung an sprachheilpädagogischen…
01_einfuehrung___im_distanzunterricht_sprachentwicklung_foerdern.pdf (PDF, 836 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2022
Förderschulen
04_hinweis_s.10_isb_msd_konkret_4.pdf
4 MOBILE SONDERPÄDAGOGISCHE DIENSTE Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) bietet individuelle Unterstützung bei der Erziehung und Un- terrichtung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den unterschiedlichen…
04_hinweis_s.10_isb_msd_konkret_4.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
learning_apps_zur_weiterentwicklung_sprachlicher_kompetenzen.pdf
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Förderschwerpunkt Sprache, Jahrgangsstufen 1-9 1 Learning Apps zur Weiterentwicklung sprachlicher Kompetenzen nach dem Lehrplan PLUS Förderschwerpunkt Sprache Übersicht Deutsch…
learning_apps_zur_weiterentwicklung_sprachlicher_kompetenzen.pdf (PDF, 407 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
wortschatzfoerderung_mit_digitalen_medien.pdf
Unfallversicherung Wortschatzförderung mit digitalen Medien Filmwörter erarbeiten Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155, 80797 München Tel.: 089 2170-2101, Fax: 089 2170-2105 www.isb.bayern.de Seite 1 Der…
wortschatzfoerderung_mit_digitalen_medien.pdf (PDF, 181 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
lp_fp_holz_download.pdf
LP_FP Holz_Download_Stand_2014-06-30 Lehrplan für die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Fachklasse Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung Herausgeber Genehmigt durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst…
lp_fp_holz_download.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
erziehungkonkret_5fin.pdf
– ErziehungKonkret Nr. 05 – Seite 1 – ErziehungKonkret Gesunde Lehrer – Fit für die Erziehung 5 Zum Thema Erziehungsarbeit fordert einen Menschen in seiner gesamten Persönlichkeit und er- fordert physische und psychische Stabi- lität. Kinder, die ihren Weg ins…
erziehungkonkret_5fin.pdf (PDF, 628 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsschule
lp_berufsintegrationsklassen_07_2017.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Berufsintegrations- und Deutschklassen Juli 2017 (Aktualisierung Juni 2020) Der Lehrplan wurde mit Verfügung…
lp_berufsintegrationsklassen_07_2017.pdf (PDF, 936 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
HR_Elektroniker_Energie_Gebaeudetechnik_Entwurf_2021.pdf
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Elektroniker und Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik München, Mai 2022 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Leitung des Arbeitskreises: Andreas Arnold…
HR_Elektroniker_Energie_Gebaeudetechnik_Entwurf_2021.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
- 1
- 2
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Filtern & Sortieren
Sortieren nach