Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Selbsteinschätzung“ ergab 161 Treffer.
Zeige Ergebnisse 151 bis 161 von 161.
Grundsatzabteilung
Anlagen_paedagogisch_diagnostizieren_2009.zip
anlage1_aufgabe-chemie.pdf Anlage 1 Broschüre „Pädagogisch diagnostizieren im Schulalltag“ anlage2_rueckmeldung-gs.pdf Anlage 2 Broschüre „Pädagogisch diagnostizieren im Schulalltag“ Bildquelle: Microsoft ClipArt Name: _________________________________ Datum:…
Anlagen_paedagogisch_diagnostizieren_2009.zip (ZIP, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_Werte_bilden_2013.pdf
Wir haben keine Zeit, den Zaun zu reparieren, … … weil wir ständig die Hühner einfangen müssen. Schulartübergreifend Sc h u la r tü b er g r ei fe n d Werte bilden impulse zur wertebasierten Schulentwicklung Die Handreichung möchte Wege aufzeigen, wie der…
Handreichung_Werte_bilden_2013.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_Schule_und_Familie_Teil_1_2008.pdf
„Schule und Familie – Verantwortung gemeinsam wahrnehmen“ VERTRAUEN IN PARTNERSCHAFT Eltern und Schule Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Arbeitskreis „Elternbroschüre“ Leitung und Redaktion Claudia Gantke…
Handreichung_Schule_und_Familie_Teil_1_2008.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_besondere_begabungen_2011.pdf
Besondere Begabungen.indd SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D B es o n d er e B eg ab u n g en a n w ei te rf ü h re n d en S ch u le n fi n d en u n d f ö rd er n Besondere Begabungen an weiterführenden Schulen fi nden und fördern Betriebswirtschaftslehre/…
Handreichung_besondere_begabungen_2011.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Grundsatzabteilung
Handreichung_Dialekte_2015.pdf
1 Einleitung Dialekte in Bayern Bairisch Schwäbis chBairisch Frä nkisc h Handreichung für den Unterricht Neuauflage 2015 Dialekte in Bayern Schwäbi sch Fränkisch Mit 2 DVDs 2 Dialekte in Bayern Einleitung Karte: Dialektlandschaften in Bayern Kleiner…
Handreichung_Dialekte_2015.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 12.07.2022
Grundschule
newsletter_2018_01_feedback.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und KunstGrundschul-Newsletter Nr. 1/2018 1 LehrplanPLUS Grundschule etabliert eine Feedback-Kultur – doch wie sieht gutes Feedback aus? Feedback ist Teil der Rückmeldekultur der…
newsletter_2018_01_feedback.pdf (PDF, 227 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
ausgangsschrift-teil-1.pdf
Ausgangsschrift Teil 1.doc Materialien zur Vereinfachten Ausgangsschrift Eine Handreichung für den Umgang mit der Vereinfachten Ausgangsschrift München 2006 2 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Leitung des…
ausgangsschrift-teil-1.pdf (PDF, 657 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
isb_lernen_in_zwei_sprachen___englisch_1_4_interaktiv.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Lernen in zwei Sprachen – Bilinguale Grundschule Englisch Leitfaden für die Jahrgangsstufen 1–4 » www.isb.bayern.de » www.km.bayern.de/ministerium/schule-und- ausbildung/schularten/grundschule.html »…
isb_lernen_in_zwei_sprachen___englisch_1_4_interaktiv.pdf (PDF, 14 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Grundschule
flexible_grundschule_internet.pdf
Flexible Grundschule Praxisbeispiele für Unterricht und Lernstandserhebung FLEXIBLE GRUNDSCHULE Praxisbeispiele für Unterricht und Lernstandserhebung 3. aktualisierte Auflage München 2017 3 Inhaltsverzeichnis 3 Vorbemerkung 4 1 Aufgabenbeispiele für Klassen…
flexible_grundschule_internet.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Grundschule
leistung_grundschule_internet.pdf
Grundschule Kompetenzorientierter Unterricht Leistungen beobachten – erheben – bewerten KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungen beobachten – erheben – bewerten München 2017 „Wir müssen nicht fragen, was die Kinder leisten müssen, um in unserem Unterricht…
leistung_grundschule_internet.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2022
Grundschule
hr_Zeugnisse_gs_2021.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mehr Lernentwicklungsgespräche und schlankere Zeugnisse für die Grundschülerinnen und Grundschüler in Bayern Leistungsrückmeldung am Puls der Zeit MEHR LERNENTWICKLUNGSGESPRÄCHE UND SCHLANKERE ZEUGNISSE…
hr_Zeugnisse_gs_2021.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.06.2022 Zuletzt bearbeitet: 29.06.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Filtern & Sortieren
Sortieren nach