Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 776 bis 800 von 1006.
Fachschule
fs_lp_deutsch.pdf
Microsoft Word - FS-Deutsch1.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für Fachschule und Fachakademie Unterrichtsfach: Deutsch Der mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 geltende Lehrplan wurde mit KMBeK vom 9. September 2002 Nr.…
fs_lp_deutsch.pdf (PDF, 62 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_servicefahrer.pdf
LPR-Servicefahrer.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Servicefahrer/Servicefahrerin Unterrichtsfächer: Serviceleistungen Auftragswesen Transportprozesse Kundenkontakte Jahrgangsstufen…
bs_lpr_servicefahrer.pdf (PDF, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_10_bgjs_ernaehrung_und_versorgung_2023.pdf
Lehrpläne für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das Berufsgrundschuljahr (BGJ/s) Hauswirtschaft Fachlicher Unterricht Unterrichtsfächer: Betriebswirtschaftslehre Dienstleistung und Service Ernährung und Verpflegung Personenbetreuung…
bfs_lp_10_bgjs_ernaehrung_und_versorgung_2023.pdf (PDF, 201 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2023
Förderschulen
lp_fp_kreislauf__und_abfallwirtschaft_download.pdf
LP FP Kreislauf- und Abfallwirtschaft 20190504_fertig.doc Lehrplan für die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Fachklasse Fachpraktiker/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Herausgeber Genehmigt durch das Bayerische Staatsministerium für…
lp_fp_kreislauf__und_abfallwirtschaft_download.pdf (PDF, 98 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Inklusion
inklusion.pdf
160910 STMBW_Beratungsfachkraefte_A4_2016_Lay03.indd Inklusion an Schulen in Bayern Informationen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst 2 Vorwort Mit dem Übereinkommen über die…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_ata-ota.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten und Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten sowie zur…
bfs_lp_ata-ota.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 23.05.2023
Förderschulen
Kompass_Kompetenzen_und_Leistungsbewertung_09_12_2024_-_Version_4.pdf
Kompass Kompetenzen und Leistungsbewertung Kompass Kompetenzen und Leistungsbewertung FÖRDERSCHULE Leistungsbeobachtung, -dokumentation und -bewertung Beispielaufgaben KompetenzenInhalte Materialien für Lehrkräfte Jetzt mit weiteren Methoden (Teil A) und…
Kompass_Kompetenzen_und_Leistungsbewertung_09_12_2024_-_Version_4.pdf (PDF, 40 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.12.2024
Berufsfachschule
BFS_Massage-Umsetzungshilfe_2010.pdf
Titelblatt-Massage.pdf ˳»¬¦«²¹¸·´º»² ¦«³ Ô»¸®°´¿² º$® Þ»®«ºº¿½¸½¸«´»² º$® Ó¿¿¹» ÍÌßßÌÍ×ÒÍÌ×ÌËÌ ÚDÎ ÍÝØËÔÏËßÔ×Ì\Ì ËÒÜ Þ×ÔÜËÒÙÍÚÑÎÍÝØËÒÙ ÓDÒÝØÛÒ STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzungshilfen zum Lehrplan für…
BFS_Massage-Umsetzungshilfe_2010.pdf (PDF, 911 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.08.2023
Mittelschule
Handreichung_divers_kontrovers_2014.pdf
Schulartübergreifend Sc h u la r tü b er g r ei fe n d divers – kontrovers? ideen für den interkulturellen Schulalltag id ee n f ü r d en in te rk u lt u re lle n S ch u la llt ag handreichung H a n d r ei c H u n g StaatSinStitut für Schulqualität und…
Handreichung_divers_kontrovers_2014.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Grundsatzabteilung
03_Vertragsunterlagen_Kurzzeitprojekt.zip
03 Vertragsunterlagen Kurzzeitprojekt/.DS_Store __MACOSX/03 Vertragsunterlagen Kurzzeitprojekt/._.DS_Store 03 Vertragsunterlagen Kurzzeitprojekt/Jahr 2023/03 KA122_2023_Anhang_3_Geltende_Saetze.pdf ANHANG 3 – GELTENDE SÄTZE LEITAKTION 1 – MOBILITÄT FÜR SCHÜLER…
03_Vertragsunterlagen_Kurzzeitprojekt.zip (ZIP, 17 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.06.2024 Zuletzt bearbeitet: 13.06.2024
Berufsschule
01_LWL-Anschluss_planen.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in, 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 27 LF 8: Einen LwL-Anschluss des PC-Labors an den Serverraum mit USV planen und umsetzen. Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in…
01_LWL-Anschluss_planen.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Gymnasium
KMS_Unterricht_im_Fach_Deutsch_-_Lernbereich_Schreiben_a.pdf
Telefon: 089 2186 0 E-Mail: poststelle@stmuk.bayern.de Salvatorstraße 2 ∙ 80333 München Telefax: 089 2186 2800 Internet: www.km.bayern.de U3, U4, U5, U6 - Haltestelle Odeonsplatz ABDRUCK Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 80327 München…
KMS_Unterricht_im_Fach_Deutsch_-_Lernbereich_Schreiben_a.pdf (PDF, 184 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 30.06.2023
Gymnasium
englisch.pdf
Einführungsklasse, Umsetzungshinweise Umsetzungshinweise Einführungsklasse, Englisch (vierstündig, ca. 108 Stunden) gültig ab Schuljahr 2023/2024 Die Kompetenzerwartungen und Inhalte der Umsetzungshinweise für Einführungsklassen führen die Schülerinnen und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Gymnasium
kontaktbrief_geographie_2021.pdf
Kontaktbrief Geographie 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geographie Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2156 · Fax: -2125 E-Mail: michael.streifinger@isb.bayern.de September 2021…
kontaktbrief_geographie_2021.pdf (PDF, 449 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Förderschulen
ia_4_Unterstuetzungsmoeglichkeiten_paed_Praxis_2023.pdf
Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstr. 155, 80797 München www.isb.bayern.de A 4 Infobriefe Autismus Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten für die pä- dagogische Praxis Die neuropsychologischen Besonderheiten bei…
ia_4_Unterstuetzungsmoeglichkeiten_paed_Praxis_2023.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2023 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2023
Gymnasium
grundkenntnisse_latein.pdf
Grundkenntnisse Latein 1 Grundlegende Kenntnisse im Fach Latein Einleitung Latein wird zwar kaum mehr gesprochen, doch die lateinische Sprache und die römische Kultur sind, wie du weißt, immer noch in vielen Bereichen präsent. Diese Bedeutung der Antike für…
grundkenntnisse_latein.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
Fachakademie
fak_lp_raum_und_objektdesign.pdf
LP FAK für Raum- und Objektdesign.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Fachakademie für Raum- und Objektdesign 1. und 2. Studienjahr April 2014 Die Lehrpläne wurden mit Verfügung vom 02.04.2014 (AZ…
fak_lp_raum_und_objektdesign.pdf (PDF, 174 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Fachschule
fs_lp_heilerziehungspflege.pdf
Lehrplan für die Fachschule für Heilerziehungspflege Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin und zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger 1. bis 3. Schuljahr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juni 2024…
fs_lp_heilerziehungspflege.pdf (PDF, 421 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2024
Gymnasium
Handreichung_Deutschabitur_ab_2026.pdf
0 Vorlage ISB-Handreichungen 2023 Deutschabitur ISB-Handreichung Handreichung zum schriftlichen und mündlichen Abitur im Fach Deutsch ab 2026 Gymnasium ISB-Handreichungen 2024 1 Deutschabitur ISB-Handreichung Handreichung zum schriftlichen und mündlichen…
Handreichung_Deutschabitur_ab_2026.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 11.11.2024
Schulqualität
ISB_Bildungsbericht_2024.pdf
Bildungsbericht 2024 2 3Bildungsbericht 2024 Inhaltsverzeichnis Handreichung Bildungsbericht 2024 Vorwort des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 4 A Rahmenbedingungen für Bildungsprozesse 5 A1 Bevölkerungsentwicklung 6 A2 Grundlegende…
ISB_Bildungsbericht_2024.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 17.12.2024
Berufsschule
12.2.1_Digitale_Ethik.docx
Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS LB 12.1 Digitale Ethik Stand: 04.04.2023 Jahrgangsstufen 12 Fach/Fächer Ethik Zeitrahmen ca. 6 Unterrichtsstunden Benötigtes Material digitales Endgerät Kompetenzerwartung(en) Die Schülerinnen und Schüler… beschreiben…
12.2.1_Digitale_Ethik.docx (DOCX, 296 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 05.09.2023
Gymnasium
interpretationsbeispiele.pdf
Geographische Bildinterpretation 13 Beispiel 1: Antarktische Halbinsel (Jahrgangsstufe 11) Aufnahme vom 13.12.2008 (Satellit Terra) Aufnahme vom 02.01.2009 (Satellit Terra) Quelle: http://earthobservatory.nasa.gov/IOTD/view.php?id=36497 (“Image of the day” -…
interpretationsbeispiele.pdf (PDF, 38 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.05.2023
Berufsschule
02_Eine_IT-Firmenstruktur_einrichten.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach Systemkonfiguration und Programmierung Lernfeld LF 7: Computersysteme konfigurieren und einrichten Lernsituation Lernsituation 2: Eine IT-Firmenstruktur einrichten Zeitrahmen…
02_Eine_IT-Firmenstruktur_einrichten.docx (DOCX, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
11.1_Verantwortung_und_Gewissen.docx
Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS LB 11.1 Verantwortung und Gewissen Stand: 22.03.2022 Jahrgangsstufen 11 Fach/Fächer Ethik Zeitrahmen mindestens 6 Unterrichtsstunden Benötigtes Material Lose für Rollen als Mitarbeiterin/Mitarbeiter…
11.1_Verantwortung_und_Gewissen.docx (DOCX, 69 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 18.07.2023
Realschule
haupttermin_ap_physik_2019.pdf
Untitled Abschlussprüfung 2019 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Haupttermin Elektrizitätslehre I A1 1.1.0 Auf einer Modelleisenbahnanlage wird eine Bahnsteigseite mit drei baugleichen Leucht- dioden (2,0 V | 40 mW)…
haupttermin_ap_physik_2019.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten