Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 950 Treffer.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 950.
Fachakademie
fak_lp_wirtschaft_aufsteigend_.pdf
Lehrplan für die Fachakademie Fachakademie für Wirtschaft 1. und 2. Studienjahr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juli 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Fachakademie Fachakademie für Wirtschaft…
fak_lp_wirtschaft_aufsteigend_.pdf (PDF, 732 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2025
Grundsatzabteilung
Europass_LV_und_LZ_Kinderpflege.docx
Europass Mobilität [Europass Mobilitätsnummer] [Lernvereinbarung] Europass Mobilität [Europass-Mobilitätsnummer] [Lernvereinbarung] [Vorname(n)] [Nachname(n)] [Programm- und Aktivitätsart / Titel - siehe Leitfaden] [TT/MM/JJJJ - TT/MM/JJJJ] STATUS IN DER…
Europass_LV_und_LZ_Kinderpflege.docx (DOCX, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2025
Berufsfachschule
bfs_lp_kinderpflege_mit_praxis.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für Kinderpflege im Rahmen des Schulversuchs “Kinderpflegeausbildung mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax) Jahrgangsstufen 10 und 11 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Juli 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM…
bfs_lp_kinderpflege_mit_praxis.pdf (PDF, 534 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2025
Gymnasium
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geschichte_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2025
Grundsatzabteilung
Handbuch_Individuelle_Unterstuetzung_Nachteilsausgleich_Notenschutz_2024-1.pdf
Individuelle Unterstützung Nachteilsausgleich Notenschutz München, August 2024 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Individuelle Unterstützung Nachteilsausgleich Notenschutz München, August 2024 2 Individuelle Unterstützung…
Handbuch_Individuelle_Unterstuetzung_Nachteilsausgleich_Notenschutz_2024-1.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 21.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_MathematikNT.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Mathematik nichttechnische Ausbildungsrichtungen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES…
ErgP_lp_MathematikNT.pdf (PDF, 524 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Mathematik_T.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Mathematik technische Ausbildungsrichtungen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES…
ErgP_lp_Mathematik_T.pdf (PDF, 499 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Englisch.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Englisch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS…
ErgP_lp_Englisch.pdf (PDF, 459 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Berufliche Schulen
ErgP_lp_Deutsch.pdf
Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife durch die Ergänzungsprüfung in beruflichen Bildungsgängen (ohne kolleg 24) im Fach Deutsch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Mai 2025 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS,…
ErgP_lp_Deutsch.pdf (PDF, 512 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025
Grundsatzabteilung
Best_Practice_aus_dem_Gymnasium_Miteinander_voneinander_lernen.pdf
1 Umsetzungsbeispiel der Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben Projekttitel: Miteinander – voneinander lernen Handlungsfelder: Haushaltsführung Ernährung Gesundheit Schulart: Gymnasium Jahrgangsstufe: 8 Zeitumfang: 5 Projekttage Externe Partner:…
Best_Practice_aus_dem_Gymnasium_Miteinander_voneinander_lernen.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025
Berufsschule
LF_6.zip
6.1 Aufgaben - Organigramm Empfang Lösungsvorschlag.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 6 Hofa Fach-bez. Arbeiten am Hotelempfang Arbeiten am Hotelempfang lassen sich hauptsächlich in drei große Bereiche einteilen:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 01.07.2025
Förderschulen
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf
Hinweise zur Erstellung der mdl. Prüfung im Fach Deutsch 1 Hinweise zur Erstellung der mündlichen Prüfung im Fach Deutsch Die mündliche Prüfung im Fach Deutsch bietet den Vorteil, neben der Bewertung von Fach- und Methodenkompetenzen insbesondere sprachliche…
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf (PDF, 151 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.06.2025
Realschule
was-ist-neu-ausfuehrlich_v2025-06.pdf
Überarbeitete Handreichung PLUSPunkt BwR PLUSPunkt BwR ISB-Handreichung Leistungskorrektur und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaslehre/Rechnungswesen an Realschulen „Was ist NEU?“ – ausführliche Version Die Handreichung „PLUSPunkt BwR II“ basiert auf…
was-ist-neu-ausfuehrlich_v2025-06.pdf (PDF, 224 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 06.06.2025
Qualitätssicherung
muster_ubb_rs_erlaeuterungen.pdf
1 Erläuterungen zum Unterrichtsbeobachtungsbogen für Realschulen Der Unterricht an der Realschule vermittelt fundiertes Wissen mit einem starken Anwendungsbezug (A4.2). Neben einer effizienten Klassenführung (A1) und einer klaren Zielorientierung (A2) wird…
muster_ubb_rs_erlaeuterungen.pdf (PDF, 407 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.06.2025
Qualitätssicherung
muster_befragung_lehrkraefte_rs.pdf
i FRAGEBOGEN FÜR LEHRKRÄFTE Realschule Bayerisches Landesamt für Schule Qualitätsagentur ii Sehr geehrte Lehrkraft, ein Team von Expertinnen und Experten für Schulqualität wird in den nächsten Wochen Ihre Schule im Rahmen der externen Evaluation besuchen. Ziel…
muster_befragung_lehrkraefte_rs.pdf (PDF, 682 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.06.2025
Qualitätssicherung
muster_unterrichtsbeobachtung_rs.pdf
Unterrichtsbeobachtungsbogen für Realschulen Schul-Nr.: ________ Klasse: ______ Fach: _________________________________________________________ O 20 min O 45 min O Stundenanfang O Stundenmitte O Stundenende Beobachter/in: __________________________________ O…
muster_unterrichtsbeobachtung_rs.pdf (PDF, 266 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.06.2025
Realschule
ISB_RS_BwR_Handreichung_2025-06.pdf
PLUSPunkt BwR ISB-Handreichung Leistungskorrektur und Leistungsbewertung im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an Realschulen – überarbeitete Auflage REALSCHULE Impressum Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und…
ISB_RS_BwR_Handreichung_2025-06.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 02.06.2025
Gymnasium
Literarische_Debatte.pdf
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Schulart, Fach, Jahrgangsstufe 11 Seite 1 von 10 Erarbeitet vom AMG-Regensburg und dem Regio-Team Oberpfalz Literarische Debatte Stand: Mai 2025 Konzeptionelle Erläuterungen Im Hinblick auf die in der PuLSt-Stufe…
Literarische_Debatte.pdf (PDF, 363 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 28.05.2025
Grundschule
Schulversuch_FleGS.pdf
Schulversuch Dokumentation Ergebnisse Empfehlungen für die Praxis Exklusivpartner des Projekts: 2 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grußworte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
Schulversuch_FleGS.pdf (PDF, 17 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 23.05.2025
Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
2025-05-14_Policy-Brief_ARB.pdf
AK-Name 1/9 Staatsinstut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155 ⬧ 80797 München ⬧ 089 2170-2243 ⬧ www.isb.bayern.de Policy Brief zum Gutachten „Bildungsleistung durch Verbindlichkeit“ des Aktionsrats Bildung (2025) Executive Summary Plus…
2025-05-14_Policy-Brief_ARB.pdf (PDF, 285 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 14.05.2025
Gymnasium
ph_2025.pdf
Abiturprüfung 2025 P H Y S I K Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt eine Aufgabe aus der Aufgabengruppe Ph 11 und eine aus der Aufgabengruppe Ph 12 oder eine Aufgabe aus der Aufgabengruppe Ph 11 und eine aus der Aufgabengruppe Ph 12-Astrophysik zur…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 13.05.2025
Grundsatzabteilung
ISB_UNESCO-Projektschulen_in_Bayern_final_2025.pdf
UNESCO-Projektschulen in Bayern UNESCO-Projektschulen in Bayern Eine Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen 2 3UNESCO-Projektschulen in Bayern Vorwort des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Vorwort des Bayerischen…
ISB_UNESCO-Projektschulen_in_Bayern_final_2025.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 10.05.2025
Interne Evaluation
qualitaetsentwicklung_projektgruppe.docx
Systematik der Qualitätsentwicklung Fragebogen Projektgruppe Mit diesem Fragebogen haben Sie die Möglichkeit, einzuschätzen, wie systematisch die Qualitätsentwicklung in Ihrer Projektgruppe an Ihrer Schule betrieben wird. Bitte denken Sie beim Beantworten der…
qualitaetsentwicklung_projektgruppe.docx (DOCX, 92 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.05.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.05.2025
Grundsatzabteilung
KMK_Orientierungshilfe_ERASMUS__Umsatzsteuerpflicht.pdf
Orientierungshilfe zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Zuschüsse für Zuschussempfänger des Programms Erasmus+ Hinweis: Die folgende Orientierungshilfe ersetzt keine steuerliche Beratung. Eine umsatzsteuerliche Pru fung der erhaltenen Zuwendungen muss stets…
KMK_Orientierungshilfe_ERASMUS__Umsatzsteuerpflicht.pdf (PDF, 205 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 22.04.2025
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten