Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 950 Treffer.
Zeige Ergebnisse 526 bis 550 von 950.
Grundschule
newsletter_2018_12_bindung.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusGrundschul-Newsletter Nr. 12/2018 1 Wie trägt Bindung zu Bildung bei? Bildung als ein individueller und sozialer Prozess stellt das Individuum in den Mittelpunkt. Lehren und Lernen sind…
newsletter_2018_12_bindung.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und KunstGrundschul-Newsletter Nr. 9/2017 1 DU HÖRST, WAS ICH SAGE, ABER VERSTEHST DU AUCH, WAS ICH MEINE? Die Bedeutung des Zuhörens wird mit dem neu ausgewiesenen Teilbereich…
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf (PDF, 164 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Förderschulen
ia_praxis_dokumentationsbogen_2022.pdf
Dokumentation Praxis Autismus Info STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Infobriefe Autismus Praxis: Dokumentationsbogen 1 Die zuverlässige Weitergabe von wichtigen Informationen über eine Schülerin, einen Schüler im Autismus-Spektrum…
ia_praxis_dokumentationsbogen_2022.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.12.2022 Zuletzt bearbeitet: 23.12.2022
Gymnasium
bmt10_2007_ergebnisse.pdf
Microsoft Word - BMT 10_Ergebnisse_2007.doc Bayerischer Mathematik-Test 2007 für die Jahrgangsstufe 10 der Gymnasien Ergebnisse Vorbemerkungen: Die folgenden Statistiken und Diagramme geben einen Überblick über die Ergebnisse des im September 2007 in…
bmt10_2007_ergebnisse.pdf (PDF, 89 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.09.2023
Gymnasium
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_muendlichen_Pruefung.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben Informatik Illustrierende Prüfungsaufgaben für die Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: August 2025 Informatik – Hinweise zur mündlichen Abiturprüfung Sowohl in Informatik (auf grundlegendem sowie auf erhöhtem…
IlluPA_Informatik_Hinweise_zur_muendlichen_Pruefung.pdf (PDF, 124 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2025
Gymnasium
kontaktbrief_sport_2016.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Sport Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2102 · Fax: -2125 E-Mail: philipp.rieger@isb.bayern.de Juli 2016 Kontaktbrief 2016 An die…
kontaktbrief_sport_2016.pdf (PDF, 86 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
handreichung_praesentation.pdf
Der computergestützte mündliche Vortrag wird bisweilen als „state of the art” bezeichnet, andere beklagen die „Powerpointisierung” der Wissenschaft. Beides sind extreme Meinungen, die Wahr- heit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Einerseits muss man gerade…
handreichung_praesentation.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Berufsschule
bs_bfs_altkatholische_religionslehre.pdf
BS BFS Altkatholische Religionslehre.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Alt-Katholische Religionslehre Jahrgangsstufen 10 bis 13 Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 17. August 2001 Nr.…
bs_bfs_altkatholische_religionslehre.pdf (PDF, 198 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 30.11.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_altkatholische_religionslehre.pdf
BS BFS Altkatholische Religionslehre.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Alt-Katholische Religionslehre Jahrgangsstufen 10 bis 13 Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 17. August 2001 Nr.…
bfs_lp_altkatholische_religionslehre.pdf (PDF, 194 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_fremdsprachenberufe_spanisch.pdf
BFS Fremdsprachen Spanisch.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Spanisch 1. und 2. Schuljahr Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 29. Juli 1997 Nr.…
bfs_lp_fremdsprachenberufe_spanisch.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
HR_Wirtschaft_4.0_kaufmaennische_berufe_materialien_2020.zip
Beobachtungsbogen_Online-Auswahlgespräch 2.xlsx Interviewer KRITERIEN INTERVIEWER Notizen 1 Gesprächsführung Schafft angenehme Atmosphäre x Orientierung an den 4 Phasen eines Auswahlgesprächs x Vorstellung der Teilnehmer x Aufmerksames Zuhören / Aufgreifen von…
HR_Wirtschaft_4.0_kaufmaennische_berufe_materialien_2020.zip (ZIP, 69 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023
Fachakademie
hr_fak_evm_leitfaden_fuer_berufspraktikum.pdf
Leitfaden für das Berufspraktikum.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzung des Berufspraktikums an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Ein Leitfaden für Ausbilder und Lehrkräfte München 2013 Erarbeitet…
hr_fak_evm_leitfaden_fuer_berufspraktikum.pdf (PDF, 154 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 09.05.2023
Berufsschule
bs_lpr_industriekeramiker.pdf
Microsoft Word - LPR-Industriekeramiker.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Industriekeramiker/-in Anlagentechnik Industriekeramiker/-in Dekorationstechnik Industriekeramiker/-in…
bs_lpr_industriekeramiker.pdf (PDF, 189 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Fachschule
fs_lp_chemietechnik__auslaufend_2023_.pdf
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Chemietechnik 1. und 2. Schuljahr Juni 2012 Die Lehrpläne wurden mit Verfügung vom xxx (AZ xxx) für verbindlich erklärt…
fs_lp_chemietechnik__auslaufend_2023_.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_11_12_ernaehrung_und_versorgung_2023.pdf
Lehrpläne für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das Berufsgrundschuljahr (BGJ/s) Hauswirtschaft Fachlicher Unterricht Unterrichtsfächer: Betriebswirtschaftslehre Dienstleistung und Service Ernährung und Verpflegung Personenbetreuung…
bfs_lp_11_12_ernaehrung_und_versorgung_2023.pdf (PDF, 344 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 25.07.2023
Berufsschule
09_Bankkaufmann_djp_lf9_2020.docx
Umsetzungshilfe für die Erstellung eines Didaktischen Jahresplans (DJP) für das LF 9: Baufinanzierungen abschließen (40 Std.) Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Kunden das Verfahren des Immobilienerwerbs zu erklären,…
09_Bankkaufmann_djp_lf9_2020.docx (DOCX, 42 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_i_angabe.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE I DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: ______________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 a) Zeichne die Gerade g mit der Gleichung y =…
jgst_9_wpfg_i_angabe.pdf (PDF, 77 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Realschule
jgst_9_wpfg_ii_iii_angabe.pdf
GRUNDWISSENTEST 2011 IM FACH MATHEMATIK FÜR DIE JAHRGANGSSTUFE 9 WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPE II/III DER REALSCHULEN (ARBEITSZEIT: 45 MINUTEN) NAME: _____________________________ KLASSE: 9__ PUNKTE: _______/23 NOTE: ____ 1 Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung…
jgst_9_wpfg_ii_iii_angabe.pdf (PDF, 56 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Grundsatzabteilung
ansichtsexemplar_erziehungsberechtigte.pdf
1 Befragung der Erziehungsberechtigten München, Mai 2022 Liebe Erziehungsberechtigte, vielen Dank, dass Sie den Fragebogen ausfüllen möchten! Die Schule Ihres Kindes nimmt am Pilotprojekt „Kulturschulen in Bayern“ teil. Mit diesem Fragebogen möchten wir etwas…
ansichtsexemplar_erziehungsberechtigte.pdf (PDF, 129 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 20.11.2022
Berufsschule
05_Info_SATAe.pdf
1 SATAe - SATA Express SATA Express (SATAe) ist eine Massenspeicher-Schnittstelle für SSDs und der Nachfolger von SATA 6G. Dahinter steckt die Idee, auf die SATA-Schnittstelle für SSDs zu verzichten und stattdessen den PCI Express (PCIe) an die Erfordernisse…
05_Info_SATAe.pdf (PDF, 235 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_02_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Industriemechaniker/-innen, Industriekaufmann/-frau, Jahrgangsstufen 10-12 Seite 1 von 14 Cars B24 – Ein Kooperationsprojekt von Industriemechaniker/-innen und Industriekaufleuten Lernfelder…
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_02_ENTWURF.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
industriekaufmann_10_kaufmaennische_steuerung_und_kontrolle_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Industriemechaniker/-innen, Industriekaufmann/-frau, Jahrgangsstufen 10-12 Seite 1 von 14 Cars B24 – Ein Kooperationsprojekt von Industriemechaniker/-innen und Industriekaufleuten Lernfelder…
industriekaufmann_10_kaufmaennische_steuerung_und_kontrolle_ENTWURF.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
bs_lp_gaertner_.pdf
Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen Gärtner/ Gärtnerin Jahrgangsstufen 10 bis 12 August 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen…
bs_lp_gaertner_.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
hr_biophysik_mittlereq.pdf
Überblick über die in Biomolekülen am häufigsten vorkommenden Elemente STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Grundlagen der Biophysik Handreichung für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe München 2009 Erarbeitet im Auftrag des…
hr_biophysik_mittlereq.pdf (PDF, 9 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Berufsschule
bs_lpr_vermessungstechniker.pdf
LPR Vermessungstechniker.pdf BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Vermessungstechniker /Vermessungstechnikerin Unterrichtsfächer: Geodatenerfassung Geodatenmanagement…
bs_lpr_vermessungstechniker.pdf (PDF, 276 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten