Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 936 Treffer.
Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 936.
Realschule
text_fahrrad_03.pdf
Text_Fahrrad.doc Das Fahrrad Eine geniale Erfindung auf zwei Reifen annheim, Sommer 1817. So etwas Verrück- tes hatten die Spaziergänger im Schlossgarten noch nie 5 gesehen: Ein vornehm ge- kleideter Herr zischte an ih- nen vorbei – nicht etwa im Sattel eines…
text_fahrrad_03.pdf (PDF, 38 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Grundsatzabteilung
1_16_11_07_leitfaden_schuelerfeedback.pdf
ISB GA Modellprojekt Schüler-Feedback in der 2. Phase der Lehrerausbildung Le it fa d en G ru n d sa tz ab te ilu n g 2 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Herausgeber: Staatsinstitut für…
1_16_11_07_leitfaden_schuelerfeedback.pdf (PDF, 601 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2022
Förderschulen
erziehungkonkret_3_text_ganz.pdf
– ErziehungKonkret Nr. 03 – Seite 1 – ErziehungKonkret Sozial-emotionales Lernen Inhalt • Zum Thema • Gestaltung einer alltäglichen Kultur der Anerkennung durch sozial-emotionale Lernkonzepte • Sozial-emotionales Lernen – ein unverzichtbarer Bestandteil der…
erziehungkonkret_3_text_ganz.pdf (PDF, 6 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Fachschule
fs_lp_englisch.pdf
Microsoft Word - FS-Englisch1.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Fachschule Unterrichtsfach: Englisch Der mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 geltende Lehrplan wurde mit KMeK vom 9. September 2002 Nr.…
fs_lp_englisch.pdf (PDF, 94 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
02_Eine_Frequenzweiche_aufbauen_analysieren_und_pruefen.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 6 Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach System- und Gerätetechnik Lernfeld LF6: Elektronische Bauelemente und Baugruppen analysieren und prüfen Lernsituation Lernsituation 1: Eine Frequenzweiche aufbauen,…
02_Eine_Frequenzweiche_aufbauen_analysieren_und_pruefen.docx (DOCX, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Förderschulen
hoeren_deutsch_20150713.pdf
SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Materialien für den Deutsch- unterricht mit Schülern mit Förderschwerpunkt Hören Schwerpunkt: Textarbeit Deutsch STAATSINSTITUT FÜR…
hoeren_deutsch_20150713.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
politik_und_gesellschaft.pdf
Fachlehrplan Kollegs: Politik und Gesellschaft Vorkurs gültig ab Schuljahr 2022/23 1 Werte leben im demokratischen Staat (ca. 6 Std.) Kompetenzerwartungen Die Schülerinnen und Schüler ... reflektieren eigene politische Vorerfahrungen sowie Grundhaltungen und…
politik_und_gesellschaft.pdf (PDF, 118 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Förderschulen
Kooperationsvereinbarung_2022.pdf
Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Bayern Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und…
Kooperationsvereinbarung_2022.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
Realschule
ph04_b_a.pdf
Microsoft Word - ph04_b1_a.doc Abschlussprüfung 2004 an den Realschulen in Bayern Physik Elektrizitätslehre I Aufgabengruppe B B 1.1.0 Ein elektrisches Heizgerät wird ent- sprechend nebenstehender Skizze am Netz betrieben (U = 230 V). Der Schalter in der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Grundschule
newsletter_2017_02_Handschrift.pdf
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Newsletter zum LehrplanPLUS Ausgabe 2/2017 Seite 1 von 2 WIE KANN ICH DIE AUSBILDUNG EINER FLÜSSIGEN UND GUT LESBAREN SCHRIFT UNTERSTÜTZEN? Trotz Email, WhatsApp und Textverarbeitungsprogrammen hat die Handschrift…
newsletter_2017_02_Handschrift.pdf (PDF, 173 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Berufsschule
lpr_elektroniker_fuer_informations__und_systemtechnik.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik Jahrgangsstufen 11 bis 13 Oktober 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES…
lpr_elektroniker_fuer_informations__und_systemtechnik.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.04.2023
Berufsschule
bs_lpr_pferdewirt.pdf
Microsoft Word - LPR Pferdewirt BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Pferdewirt/Pferdewirtin Unterrichtsfächer: Betriebskunde und Dienstleistungen Gesundheit und Haltung Pferdefütterung…
bs_lpr_pferdewirt.pdf (PDF, 97 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
die_debatte_als_vermittlungswerkzeug_fuer_schriftlicher_darstellung.pdf
Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen Richard Leinstein PLATEN-GYMNASIUM ANSBACH | 2020 Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen Die Debatte nach Jugend debattiert als Werkzeug der Vermittlung…
die_debatte_als_vermittlungswerkzeug_fuer_schriftlicher_darstellung.pdf (PDF, 347 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Berufsschule
05_lf9_arbeitsblatt.pdf
Kommunikationstechnik Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV- Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Name: Klasse: Datum: Auftragsbeschreibung - Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV-Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Sie sind eine…
05_lf9_arbeitsblatt.pdf (PDF, 12 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_graveur.pdf
LP Graveur.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Vorläufige Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Graveur/Graveurin mit den Schwerpunkten Flachgraviertechnik / Reliefgraviertechnik Unterrichtsfächer: Technologie Gestaltung…
bs_lpr_graveur.pdf (PDF, 240 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_tierwirt.pdf
LPR-Tierwirt.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Tierwirt/Tierwirtin Unterrichtsfächer: Produktion und Vermarktung Zucht und Vermehrung Tiergesundheit Betriebs- und…
bs_lpr_tierwirt.pdf (PDF, 180 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_bekleidungstechnische_assistenten.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für bekleidungstechnische Assistentinnen/Assistenten 1. bis 2. Schuljahr November 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die…
bfs_lp_bekleidungstechnische_assistenten.pdf (PDF, 554 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
LF_10_SYS.zip
10.1 SYS Beschaffungs-und Lagermanagement Sysgas.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 10.2. Bestellwesen und Lagerverwaltung Sys Das Bestellwesen auf einen Blick - „WIKI-KNOW“ !!Markieren Sie alle wichtigen Begriffe…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Grundsatzabteilung
SuS-M21-K-Befragung-Schueler-Kontrollgruppe.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe (alle Jahrgangsstufen, ausgewählte Klassen) München, März 2025 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die…
SuS-M21-K-Befragung-Schueler-Kontrollgruppe.pdf (PDF, 295 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
Grundsatzabteilung
SuS-M21-E-Befragung-Schueler-MINT21-Schulen.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler (MINT21-Schulen: alle Jahrgangsstufen) München, März 2025 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die Befragung zielt darauf ab,…
SuS-M21-E-Befragung-Schueler-MINT21-Schulen.pdf (PDF, 313 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
Gymnasium
IlluPA_Geographie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 2: LÖSUNGSVORSCHLÄGE Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geographie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 262 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Über das ISB
20250708_ISB-Stellenausschreibung_BIT_1_Volljuristen_Neuausschreibung.pdf
Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung als nachgeordnete Behörde des Bayeri- schen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ist in der Abteilung ByCS IT-Servicemanagement (BIT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als…
20250708_ISB-Stellenausschreibung_BIT_1_Volljuristen_Neuausschreibung.pdf (PDF, 171 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025
Kapitel_1.pdf
Kapitel1 1 Schulische Qualitätsentwicklung in Bayern: Das Schulentwicklungsprogramm, ISB 2025. 1 Schulentwicklung als Qualitätsentwicklung „Schulentwicklung zeigt sich am zielbewussten, kontinuierlichen und lang- fristigen Engagement einzelner Schulen in…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 10.09.2025
Förderschulen
ass_a4b_dokumentationsbogen.doc
jdjnnnnnnn Mobile Sonderpädagogische Dienste A 4b Dokumentationsbogen für Schüler mit Autismus Die zuverlässige Weitergabe von wichtigen Informationen über einen Schüler mit Autismus innerhalb der Schule bzw. Einrichtung stellt eine Herausforderung dar (z. B.…
ass_a4b_dokumentationsbogen.doc (DOC, 356 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
geographie.pdf
Lehrplan, Kollegs, Jahrgangsstufe I, Geographie Fachlehrplan Kollegs, Jahrgangsstufe I – Geographie (einstündig, ca. 27 Stunden) gültig ab Schuljahr 2023/2024 Die Kompetenzerwartungen und Inhalte des Fachlehrplans für Kollegs führen die Schülerinnen und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten