Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 910.
Gymnasium
die_debatte_als_vermittlungswerkzeug_fuer_schriftlicher_darstellung.pdf
Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen Richard Leinstein PLATEN-GYMNASIUM ANSBACH | 2020 Die Debatte als Vermittlungswerkzeug für schriftliche Darstellungsformen Die Debatte nach Jugend debattiert als Werkzeug der Vermittlung…
die_debatte_als_vermittlungswerkzeug_fuer_schriftlicher_darstellung.pdf (PDF, 347 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Berufsschule
05_lf9_arbeitsblatt.pdf
Kommunikationstechnik Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV- Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Name: Klasse: Datum: Auftragsbeschreibung - Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV-Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Sie sind eine…
05_lf9_arbeitsblatt.pdf (PDF, 12 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_graveur.pdf
LP Graveur.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Vorläufige Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Graveur/Graveurin mit den Schwerpunkten Flachgraviertechnik / Reliefgraviertechnik Unterrichtsfächer: Technologie Gestaltung…
bs_lpr_graveur.pdf (PDF, 240 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_tierwirt.pdf
LPR-Tierwirt.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Tierwirt/Tierwirtin Unterrichtsfächer: Produktion und Vermarktung Zucht und Vermehrung Tiergesundheit Betriebs- und…
bs_lpr_tierwirt.pdf (PDF, 180 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_bekleidungstechnische_assistenten.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für bekleidungstechnische Assistentinnen/Assistenten 1. bis 2. Schuljahr November 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die…
bfs_lp_bekleidungstechnische_assistenten.pdf (PDF, 554 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
IlluPA_Geographie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 2: LÖSUNGSVORSCHLÄGE Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Geographie_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 262 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Berufsschule
LF_10_SYS.zip
10.1 SYS Beschaffungs-und Lagermanagement Sysgas.docx Schullogo Name: _______________________ Klasse: _______ Datum: _______ LF 10.2. Bestellwesen und Lagerverwaltung Sys Das Bestellwesen auf einen Blick - „WIKI-KNOW“ !!Markieren Sie alle wichtigen Begriffe…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Grundsatzabteilung
SuS-M21-K-Befragung-Schueler-Kontrollgruppe.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe (alle Jahrgangsstufen, ausgewählte Klassen) München, März 2025 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die…
SuS-M21-K-Befragung-Schueler-Kontrollgruppe.pdf (PDF, 295 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
Grundsatzabteilung
SuS-M21-E-Befragung-Schueler-MINT21-Schulen.pdf
Befragung der Schülerinnen und Schüler (MINT21-Schulen: alle Jahrgangsstufen) München, März 2025 Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit deiner Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen, hilfst du uns sehr. Vielen Dank dafür. Die Befragung zielt darauf ab,…
SuS-M21-E-Befragung-Schueler-MINT21-Schulen.pdf (PDF, 313 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
Über das ISB
20250708_ISB-Stellenausschreibung_BIT_1_Volljuristen_Neuausschreibung.pdf
Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung als nachgeordnete Behörde des Bayeri- schen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ist in der Abteilung ByCS IT-Servicemanagement (BIT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als…
20250708_ISB-Stellenausschreibung_BIT_1_Volljuristen_Neuausschreibung.pdf (PDF, 171 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025
Gymnasium
kontaktbrief_plus_g_2014_anhang_3_la_2016_bier.2014.pdf
Bayerische Landesausstellung 2016: „Bier in Bayern“ (Aldersbach) Haus der Bayerischen Geschichte - Dr. Andreas Kuhn - Zeuggasse 7 - 86150 Augsburg – - Tel. (0821) 3295-131 - Mail: andreas.kuhn@hdbg.bayern.de Schulprojekte zur Bayerischen Landesausstellung…
kontaktbrief_plus_g_2014_anhang_3_la_2016_bier.2014.pdf (PDF, 115 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Förderschulen
ass_a4b_dokumentationsbogen.doc
jdjnnnnnnn Mobile Sonderpädagogische Dienste A 4b Dokumentationsbogen für Schüler mit Autismus Die zuverlässige Weitergabe von wichtigen Informationen über einen Schüler mit Autismus innerhalb der Schule bzw. Einrichtung stellt eine Herausforderung dar (z. B.…
ass_a4b_dokumentationsbogen.doc (DOC, 356 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
geographie.pdf
Lehrplan, Kollegs, Jahrgangsstufe I, Geographie Fachlehrplan Kollegs, Jahrgangsstufe I – Geographie (einstündig, ca. 27 Stunden) gültig ab Schuljahr 2023/2024 Die Kompetenzerwartungen und Inhalte des Fachlehrplans für Kollegs führen die Schülerinnen und…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023
Realschule
ph03_c_a.pdf
Microsoft Word - ph03_c_a.doc Abschlussprüfung 2003 an den Realschulen in Bayern PHYSIK Aufgabengruppe C C 1 Elektrizitätslehre I C 1.1.0 In einem Versuch werden 150 g Wasser mit einem Tauchsieder er- wärmt. Dabei wird die im Tauchsieder verrichtete…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ph06b_a.pdf
Microsoft Word - ph06b1_a.doc Abschlussprüfung 2006 an den Realschulen in Bayern Physik Elektrizitätslehre I Aufgabengruppe B B 1.1.0 Für Konstantandrähte gleicher Länge ( m 0,80 = ) soll der elektrische Wider- stand R in Abhängigkeit von der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Qualitätssicherung
241105_ubb_koll_hosp_Fokus_A1_final.docx
Unterrichtsbeobachtungsbogen zur Anwendung bei der kollegialen Hospitation Klasse: ____ Fach: _________ Lehrkraft: _______________ Beobachtungsdauer: ______ Datum: __________ Vorgespräch am: __________________ Nachgespräch am: __________________…
241105_ubb_koll_hosp_Fokus_A1_final.docx (DOCX, 55 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Berufsschule
01_Eine_Frequenzweiche_aufbauen_analysieren_und_pruefen.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in, 2. Ausbildungsjahr Beispielkonzept für das Lernfeld 6 Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach System- und Gerätetechnik Lernfeld LF6: Elektronische…
01_Eine_Frequenzweiche_aufbauen_analysieren_und_pruefen.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Grundsatzabteilung
Best_Practice_aus_dem_Gymnasium_Miteinander_voneinander_lernen.pdf
1 Umsetzungsbeispiel der Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben Projekttitel: Miteinander – voneinander lernen Handlungsfelder: Haushaltsführung Ernährung Gesundheit Schulart: Gymnasium Jahrgangsstufe: 8 Zeitumfang: 5 Projekttage Externe Partner:…
Best_Practice_aus_dem_Gymnasium_Miteinander_voneinander_lernen.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 08.07.2025
Realschule
Infobrief_WW_2024.pdf
AK-Name 1/2 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155 ⬧ 80797 München ⬧ 089 2170-2396 ⬧ www.isb.bayern.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf mich kurz vorstellen, mein Name ist Michaela Schreiber, und ich bin „die Neue“…
Infobrief_WW_2024.pdf (PDF, 73 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 09.09.2024
Realschule
2016_gwt_rs_mathematik_7_angabe.pdf
2016_gwt_rs_mathematik_7_angabe.pdf ___/1 4 Pfeiler 5 m Die Anzahl der kleinsten Bögen zwischen zwei benachbarten Pfeilern ist _____ . Eine Brücke besteht aus drei Stockwerken mit jeweils unterschiedlich großen Bögen (s. Skizze). In der unteren Etage beträgt…
2016_gwt_rs_mathematik_7_angabe.pdf (PDF, 841 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Grundschule
newsletter_2018_12_bindung.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusGrundschul-Newsletter Nr. 12/2018 1 Wie trägt Bindung zu Bildung bei? Bildung als ein individueller und sozialer Prozess stellt das Individuum in den Mittelpunkt. Lehren und Lernen sind…
newsletter_2018_12_bindung.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Grundschule
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf
Lehrplan PLUS Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und KunstGrundschul-Newsletter Nr. 9/2017 1 DU HÖRST, WAS ICH SAGE, ABER VERSTEHST DU AUCH, WAS ICH MEINE? Die Bedeutung des Zuhörens wird mit dem neu ausgewiesenen Teilbereich…
newsletter_2017_09_zuhoeren.pdf (PDF, 164 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2022
Förderschulen
ia_praxis_dokumentationsbogen_2022.pdf
Dokumentation Praxis Autismus Info STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Infobriefe Autismus Praxis: Dokumentationsbogen 1 Die zuverlässige Weitergabe von wichtigen Informationen über eine Schülerin, einen Schüler im Autismus-Spektrum…
ia_praxis_dokumentationsbogen_2022.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.12.2022 Zuletzt bearbeitet: 23.12.2022
Gymnasium
kontaktbrief_sport_2016.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Sport Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2102 · Fax: -2125 E-Mail: philipp.rieger@isb.bayern.de Juli 2016 Kontaktbrief 2016 An die…
kontaktbrief_sport_2016.pdf (PDF, 86 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
bmt10_2007_ergebnisse.pdf
Microsoft Word - BMT 10_Ergebnisse_2007.doc Bayerischer Mathematik-Test 2007 für die Jahrgangsstufe 10 der Gymnasien Ergebnisse Vorbemerkungen: Die folgenden Statistiken und Diagramme geben einen Überblick über die Ergebnisse des im September 2007 in…
bmt10_2007_ergebnisse.pdf (PDF, 89 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.09.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten