Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1018 Treffer.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 1018.
Berufsschule
bs_lp_berufsgruppe_tourismus.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Beschulung der Berufsgruppe Tourismus Fachklasse Tourismuskaufmann für Privat- und…
bs_lp_berufsgruppe_tourismus.pdf (PDF, 717 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Intern_Mittelschule
QA-DaZ-muendlich_intern.pdf
PowerPoint-Präsentation Neue Prüfungsformate für den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule ab dem Schuljahr 2021/22 Mündliche Prüfung im Fach Deutsch als Zweitsprache Stand: 24.03.2022 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Uta…
QA-DaZ-muendlich_intern.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 04.11.2022
Grundsatzabteilung
Formblatt_Unterstuetzung_mit_EU-Pauschalen.xlsx
Formblatt (Stand: 15.04.24) Beleg zur Unterstützung mit EU-Pauschalen Erasmus+ im Schulbereich (allgemeinbildend und berufsbildend) Dieses Formblatt ist zu verwenden, um eine Unterstützung mit EU-Pauschalen (EU-Fördersätze bzw. BMF-Pauschalen) vom Projektkonto…
Formblatt_Unterstuetzung_mit_EU-Pauschalen.xlsx (XLSX, 24 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.04.2024 Zuletzt bearbeitet: 15.04.2024
Berufsschule
ReNoPat_teil_3_2017.doc
3.3 Lernfeld: Arbeitsabläufe im Team organisieren Handlungsbereich: Analyse und Vergleich branchentypischer Organisations- und Rechtsformen Verlaufsschema Kompetenz aus dem Lehrplan „Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Berufsstandes analysieren die…
ReNoPat_teil_3_2017.doc (DOC, 400 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
bs_lpr_elektroniker_2022.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker/ Elektronikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 Februar 2022 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die…
bs_lpr_elektroniker_2022.pdf (PDF, 458 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.06.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Grundsatzabteilung
KMK_Orientierungshilfe_ERASMUS__Umsatzsteuerpflicht.pdf
Orientierungshilfe zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Zuschüsse für Zuschussempfänger des Programms Erasmus+ Hinweis: Die folgende Orientierungshilfe ersetzt keine steuerliche Beratung. Eine umsatzsteuerliche Pru fung der erhaltenen Zuwendungen muss stets…
KMK_Orientierungshilfe_ERASMUS__Umsatzsteuerpflicht.pdf (PDF, 205 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 22.04.2025
Berufsschule
bs_lpr_elektroniker_fuer_maschinen_und_antriebstechnik__auslaufend_2024_.pdf
Microsoft Word - LPR-Elektron-MaschinenAntriebstech.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜ R UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien fü r die Berufsschule Fachklassen Elektroniker fü r Maschinen und Antriebstechnik/ Elektronikerin fü r Maschinen und…
bs_lpr_elektroniker_fuer_maschinen_und_antriebstechnik__auslaufend_2024_.pdf (PDF, 179 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
03_aussenhandel_djp_lf_4_wertestroeme_erfassen_und_dokumentieren_2020.docx
LF 4: Werteströme erfassen und dokumentieren Lernfeld Lernsituation Zeitrichtwert Handlungskompetenz Didaktik Organisation Verantwortlichkeit Verknüpfung mit anderen Lernfeldern/Fächern Fachkompetenz Selbst-, Sozial-, Methodenkompetenz Lernsituation 1 – Wir…
03_aussenhandel_djp_lf_4_wertestroeme_erfassen_und_dokumentieren_2020.docx (DOCX, 53 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Pruefungskatalog_KASS_Stand_20230209_Ersteller.pdf
Prüfungskatalog KASS Stand: 09.02.2023 Seite 1 von 19 Prüfungskatalog – Kaufmännische Assistentinnen und Kaufmännische Assistenten Fachrichtung E-Business Management Hinweis: Die Abschlussprüfungen der Prüfungsfächer setzten sich aus einer Auswahl der unter…
Pruefungskatalog_KASS_Stand_20230209_Ersteller.pdf (PDF, 273 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 01.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 01.08.2023
Berufsschule
lf7_steuerungen_eines_parkhauses_entwickeln_und_ueberpruefen.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach Steuerungstechnik Lernfeld LF7: Steuerungen und Regelungen für Systeme programmieren und realisieren Lernsituation Lernsituation 1: Analyse der…
lf7_steuerungen_eines_parkhauses_entwickeln_und_ueberpruefen.docx (DOCX, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
HR_Elektroniker_Energie_Gebaeudetechnik_Entwurf_2021.pdf
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Elektroniker und Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik München, Mai 2022 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Leitung des Arbeitskreises: Andreas Arnold…
HR_Elektroniker_Energie_Gebaeudetechnik_Entwurf_2021.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Fachschule
fs_lp_fahrzeugtechnik.pdf
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrpläne für die Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität 1. und 2. Schuljahr August 2015 Die Lehrpläne wurden mit…
fs_lp_fahrzeugtechnik.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
lf7_steuerungen_eines_parkhauses_entwickeln_und_ueberpruefen.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in FR Energie und Gebäudetechnik, 2. Ausbildungsjahr Beispielkonzept für das Lernfeld 7 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach Steuerungstechnik…
lf7_steuerungen_eines_parkhauses_entwickeln_und_ueberpruefen.pdf (PDF, 617 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
08_lf8_daten_mit_dem_netzwerkprotokoll_mqtt_uebertragen.pdf
Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung und Programmierung, 2. Schuljahr Seite 1 von 35 Daten mit dem Netzwerkprotokoll MQTT übertragen Fach Anwendungsentwicklung und Programmierung Lernfeld LF 8: Daten systemübergreifend…
08_lf8_daten_mit_dem_netzwerkprotokoll_mqtt_uebertragen.pdf (PDF, 807 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
LFSA_LF11.docx
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen, Lernfeldstrukturanalyse LF 11: Kunden im Bedarfsfeld Altersversorgung und Absicherung der Hinterbliebenen beraten Die nachstehenden Kompetenzformulierungen beziehen sich vornehmlich auf die Fachkompetenz.…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 04.10.2023
Berufsschule
bs_lpr_elektroniker_fuer_automatisierungstechnik.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektronikerin für Automatisierungstechnik Jahrgangsstufen 11 bis 13 Oktober 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES…
bs_lpr_elektroniker_fuer_automatisierungstechnik.pdf (PDF, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_industriekaufmann.pdf
Microsoft Word - Industriekaufmann_310702.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Industriekaufmann/Industriekauffrau Unterrichtsfächer: Allgemeine Wirtschaftslehre Kaufmännische…
bs_lpr_industriekaufmann.pdf (PDF, 189 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_fluggeraetelektroniker.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Fluggerätelektroniker Fluggerätelektronikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus August 2024 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS…
bs_lpr_fluggeraetelektroniker.pdf (PDF, 456 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.09.2024
Berufsschule
bs_lpr_medienkaufmann_digital_und_print.pdf
LPR Medienkfm Digital Print.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Medienkaufmann Digital und Print/ Medienkauffrau Digital und Print Unterrichtsfächer: Gesamtwirtschaftliche Prozesse…
bs_lpr_medienkaufmann_digital_und_print.pdf (PDF, 252 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_immobilienkaufmann.pdf
LPR Immobilienkaufmann.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau Unterrichtsfächer: Wirtschaft und Beruf Immobilienwirtschaft Kaufmännische Steuerung,…
bs_lpr_immobilienkaufmann.pdf (PDF, 201 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Grundsatzabteilung
FAQ_Finanzabwicklung.pdf
Stand: 21.10.2024 FAQ-Liste des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für staatliche Schulen zur finanziellen Abwicklung von Erasmus+-Projekten (Stand: 21.10.2024) Die FAQ-Liste greift häufige Fragen zur Finanzabwicklung auf und verweist…
FAQ_Finanzabwicklung.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 18.11.2024
Berufsschule
bs_lpr_elektroniker_fuer_luftfahrttechnische_systeme.pdf
Microsoft Word - LPR-Elektroniker-luftfahrttechnSysteme.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Elektroniker/-in für luftfahrttechnische Systeme Unterrichtsfächer: System- und…
bs_lpr_elektroniker_fuer_luftfahrttechnische_systeme.pdf (PDF, 67 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.09.2024 Zuletzt bearbeitet: 25.09.2024
Grundsatzabteilung
Informationen_Rechtlicher_Rahmen_Finanzabwicklung.pdf
Stand: 21.10.2024 FAQ-Liste des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für staatliche Schulen zur finanziellen Abwicklung von Erasmus+-Projekten (Stand: 21.10.2024) Die FAQ-Liste greift häufige Fragen zur Finanzabwicklung auf und verweist…
Informationen_Rechtlicher_Rahmen_Finanzabwicklung.pdf (PDF, 233 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 18.11.2024
Intern_Mittelschule
quali_ms_nt_4.2_kernenergie-1.zip
Quali-MS_NT_4.2-Kernenergie.docx Qualifizierender Abschluss der Mittelschule / Natur und Technik / Aufgabenpool Beispielprüfung NT QA – weitere Aufgaben Lernbereich 4: Materie, Stoffe und Technik – 4.2 Kernenergie Aufgabe Kompetenzen lt. LehrplanPLUS Die…
quali_ms_nt_4.2_kernenergie-1.zip (ZIP, 512 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 04.11.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten