Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 942 Treffer.
Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 942.
Fachschule
fs_lp_biotechnik.pdf
Lehrpläne für die Fachschule für Biotechnik 1.und 2. Schuljahr Juni 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für Biotechnik 1 und 2. Schuljahr Juni 2021…
fs_lp_biotechnik.pdf (PDF, 611 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_dbfh_gesundheitswesen.pdf
LP_DBFH-GesundheitDEM.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für das doppelqualifizierende Angebot “Berufsausbildung und Fachhochschulreife“ an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens Unterrichtsfächer: Deutsch Englisch…
bfs_lp_dbfh_gesundheitswesen.pdf (PDF, 141 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
kontaktbrief_plus_d_2016.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Deutsch Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2137 · Fax: -2125 E-Mail:alexandra.eberhardt@isb.bayern.de September 2016 Kontaktbriefplus…
kontaktbrief_plus_d_2016.pdf (PDF, 572 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsschule
elektroniker_betriebstechnik_12_betriebstechnik.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Elektroniker für Betriebstechnik, Betriebstechnik, 12 Seite 1 von 4 Frequenzumrichter in vernetzter Umgebung Lernfeld 13 Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern Beispiel digitaler…
elektroniker_betriebstechnik_12_betriebstechnik.pdf (PDF, 161 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Grundsatzabteilung
anlage_a_vereinbarung_schule_sorgeberechtigte.pdf
Anlage A Vereinbarung Schule Sorgeberechtigte Vereinbarung über die Durchführung von medizinischen Hilfsmaßnahmen zwischen Name und Anschrift der/des Personensorgeberechtigten und Name und Anschrift der Schule Hiermit beauftragen wir/beauftrage ich die o.a.…
anlage_a_vereinbarung_schule_sorgeberechtigte.pdf (PDF, 19 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Berufsschule
01_Miniserveranlage_programmieren.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration, 2. Ausbildungsjahr LF 7: Einen Showroom mit einer Miniserveranlage planen Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Gebäudesystemintegration Fach…
01_Miniserveranlage_programmieren.pdf (PDF, 642 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Berufsschule
zimmerer_bgj_10_lf6_01.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, BGJs, Zimmerer, Jahrgangsstufe 10 Seite 1 von 4 Fertigungszeichnungen und -daten für Stababbund mit Software erzeugen Lernfeld Lernfeld 6: Einfache Pfetten- und Sparrendächer herstellen Beispiel…
zimmerer_bgj_10_lf6_01.pdf (PDF, 336 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
tischler_11_lf7.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Fachstufe Schreiner, Lernfeld 7, Jahrgangsstufe 11 Seite 1 von 4 Rechnergestütztes Fertigen einer Sitzbank Lernfeld Lernfeld 7: Einzelmöbel herstellen Beispiel digitaler Transformation Der…
tischler_11_lf7.pdf (PDF, 489 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Checkliste_Schulleitung.pdf
Schuljahr: Das Schulentwicklungsprogramm (SEP) als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung Datum Checkliste: Schulleitung 1. Personelle und organisatorische Rahmenbedingungen Check ✓ Zusammensetzung Schulentwicklungsteam: • Gruppengröße (abh. von Schulgröße,…
Checkliste_Schulleitung.pdf (PDF, 168 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Checkliste_Schulleitung.docx
Checkliste SL Schuljahr: Das Schulentwicklungsprogramm (SEP) als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung Datum Checkliste: Schulleitung 1. Personelle und organisatorische Rahmenbedingungen Check Zusammensetzung Schulentwicklungsteam: · Gruppengröße (abh. von…
Checkliste_Schulleitung.docx (DOCX, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Qualitätssicherung
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_d.pdf
Broschuere Indikatoren_QTk.indd Qualitätsagentur Erläuterungen zum bayerischen Qualitätstableau Modul D las.bayern.de zur 3. Auflage 2021 Einführung Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und…
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_d.pdf (PDF, 442 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Interne Evaluation
selbsteinschaetzung_modul_w2.pdf
Bayerisches Landesamt für Schule Qualitätsagentur MODUL W2 DIGITALISIERUNG EINSCHÄTZUNG DER EIGENEN SCHULE GR. HANDLUNGS- BEDARF ANGEMESSENE PRAXIS GUTE PRAXIS EXZELLENTE PRAXIS HANDLUNGS- BEDARF IDEE & NUTZEN Die externe Evaluation liefert eine Außensicht auf…
selbsteinschaetzung_modul_w2.pdf (PDF, 729 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 05.02.2025
Berufsschule
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in, 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 22 LF8: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach IT-Systeme…
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf
Unterrichtskonzept mit illustrierenden Aufgaben Berufsschule, Informationselektroniker/-in, 2. Ausbildungsjahr Seite 1 von 22 LF8: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach IT-Systeme…
03_Loesung_Vernetzung_Klassenzimmer.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
bs_lp_landwirt.pdf
Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen Landwirt Landwirtin Jahrgangsstufen 11 bis 12 Juli 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsschule Fachklassen…
bs_lp_landwirt.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_glasveredler.pdf
Microsoft Word - LPR-Glasveredler.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Glasveredler/Glasveredlerin Unterrichtsfächer: Glasprodukte Mechanische und chemische Glasbearbeitung Planung und…
bs_lpr_glasveredler.pdf (PDF, 145 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: Oktober 2025 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 1: BEISPIELAUFGABEN Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben,…
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 342 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025
Gymnasium
geographie_rahmenplan.pdf
Rahmenpläne für die Module der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Geographie, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1/3 ILV Geographie, Jahrgangsstufe 10 – Rahmenplan Vorbemerkungen Die Reihenfolge der vorgeschlagenen Seminarsitzungen ist…
geographie_rahmenplan.pdf (PDF, 82 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 14.09.2022
Realschule
aufgaben_a.pdf
1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A Werkstoff Holz Schulname: __________________________________________________________ Vor- und Nachname: ______________________________________ Klasse:______ Platzziffer:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Berufsschule
LF7_LS1-1_Den_Kundenauftrag_erfassen_Situation.docx
SIT 2 LF7: Softwareprojekte durchführen Logo Fach LS 1-1: Den Kundenauftrag erfassen Datum: Seite 1 LS 1-1: Den Kundenauftrag erfassen Situation Die Banor-IT GmbH als Ihr Ausbildungsbetrieb bekommt einen Auftrag von der Höllental-Senfmühle, die Prozesse des…
LF7_LS1-1_Den_Kundenauftrag_erfassen_Situation.docx (DOCX, 117 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.04.2023
Qualitätssicherung
Vergleichsarbeiten
OA2_VERA3_Informationen_Lehrkraefte.pdf
Lehrerinfo_Vergleichsarbeiten 1/1 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Abteilung Qualitätsagentur ⬧ Außenstelle Gunzenhausen ⬧ Stuttgarter Str. 1 ⬧ 91710 Gunzenhausen 089 2170-2400 ⬧ www.isb.bayern.de Lehrkräfteinformation zu den…
OA2_VERA3_Informationen_Lehrkraefte.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.04.2025
Gymnasium
2020_06_18-BildungsstandardsAHR_Physik.pdf
Bildungsstandards im Fach Physik für die Allgemeine Hochschulreife Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen ISBN: 978-3-556-09045-9 www.schulverwaltung.de 9 783 5 5 6 090459 09045000_ KMK BildStand Physik_Layout 1 30.11.20 17:55 Seite 1…
2020_06_18-BildungsstandardsAHR_Physik.pdf (PDF, 479 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023
Realschule
2006_text_8.pdf
Text_8_2006.doc Jahrgangsstufentest Deutsch 2006 – Jahrgangsstufe 8 – Realschule KÖRPERSPRACHE Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte, weiß der Volksmund. Denn der Körper ist niemals stumm. Wenn Menschen zusammenkommen, reden sie miteinander – sogar wenn sie…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Gymnasium
effizientes_korrigieren_von_schulaufgaben_im_fach_deutsch.pdf
Die Regionalteams im Fach Deutsch Effizientes Korrigieren von Schulaufgaben im Fach Deutsch In diesem Dokument finden Sie Überlegungen, Hinweise und Tipps zur Korrektur von Schulaufgaben im Fach Deutsch. Die Hinweise zielen auf eine pragmatische Umsetzung ab,…
effizientes_korrigieren_von_schulaufgaben_im_fach_deutsch.pdf (PDF, 291 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
Realschule
aufgaben_a.pdf
Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A Werkstoff Papier Schulname: ___________________________________________________________ Vor- und Nachname: _______________________________________ Klasse:______ Platzziffer:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten