Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 950 Treffer.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 950.
Grundsatzabteilung
lehrplanbezuege_ws_2023.pdf
Microsoft Word - ÖVB-Lehrplanbezüge Hauptschule-4.doc Ökonomische Verbraucherbildung LEHRPLANBEZÜGE: WIRTSCHAFTSSCHULE Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und der immer früher einsetzende Zugang zu allen Formen der modernen Kommunikationsmedien…
lehrplanbezuege_ws_2023.pdf (PDF, 182 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2023
Förderschulen
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf
Hinweise zur Erstellung der mdl. Prüfung im Fach Deutsch 1 Hinweise zur Erstellung der mündlichen Prüfung im Fach Deutsch Die mündliche Prüfung im Fach Deutsch bietet den Vorteil, neben der Bewertung von Fach- und Methodenkompetenzen insbesondere sprachliche…
Hinweise_zur_Erstellung_der_mdl._Pruefung_im_Fach_Deutsch_-_Kombipruefung.pdf (PDF, 151 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.06.2025 Zuletzt bearbeitet: 24.06.2025
Gymnasium
170207_lernaufgabe_zur_attischen_demokratie_kommentiert.2016.pdf
Seite 1 von 5 Abteilung Gymnasium Kommentierte Lernaufgabe zum LehrplanPLUS Geschichte Stand: 06.02.17 Kommentierte und gekürzte Version einer Lernaufgabe zum LehrplanPLUS Geschichte, Jahrgangsstufe 6, Lernbereich 6. 3 „Die griechische Antike“. Die…
170207_lernaufgabe_zur_attischen_demokratie_kommentiert.2016.pdf (PDF, 578 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsschule
HR_LP_Ernaehrung_2021.pdf
Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das Berufsgrundschuljahr (BGJ/s) Hauswirtschaft Eine Handreichung für Lehrkräfte BERUFSFACHSCHULE UND BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die…
HR_LP_Ernaehrung_2021.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
ausbildungsplan_alle_faecher_ebene_3_ab_febr2022.pdf
Die Seminarausbildung an den Gymnasien in Bayern Arbeitskreis der Zentralen Fachberaterinnen und Fachberater für die Seminarausbildung an Gymnasien in Bayern Januar 2022 Die Seminarausbildung an den Gymnasien in Bayern Ausbildungspläne der Fächer (Ebene 3) 1…
ausbildungsplan_alle_faecher_ebene_3_ab_febr2022.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Fachakademie
fak_lp_sozialpaedagogik.pdf
Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik auf Grundlage des länderübergreifenden Lehrplans, landesspezifisch angepasst 1. und…
fak_lp_sozialpaedagogik.pdf (PDF, 645 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
effizientes_korrigieren_von_uebungsaufsaetzen_im_fach_deutsch.pdf
Die Regionalteams im Fach Deutsch Effizientes Korrigieren von Übungsaufsätzen im Fach Deutsch In diesem Dokument finden Sie Überlegungen, Hinweise und Tipps zur Korrektur von Übungsaufsätzen im Fach Deutsch. Die Hinweise zielen auf eine pragmatische Umsetzung…
effizientes_korrigieren_von_uebungsaufsaetzen_im_fach_deutsch.pdf (PDF, 294 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.03.2023
Berufsschule
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_01_ENTWURF.pdf
Digitale Transformation: Illustrierende Aufgaben Berufsschule, Industriemechaniker, Fertigungstechnik, Jahrgangsstufe 11 Seite 1 von 5 Fertigen von Bauteilen mit einem CAM-System Lernfeld 8 Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen Beispiel…
industriemechaniker_11_fertigungstechnik_01_ENTWURF.pdf (PDF, 438 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 17.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 17.07.2023
Berufsschule
HR_e_commerce_BS_2018.pdf
B ER U FS SC H U LE H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel Umsetzungshilfe im beruflichen Handlungsfeld E-Commerce Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden…
HR_e_commerce_BS_2018.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
kunst_seminarsitzung.pdf
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Kunst, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1 von 11 ILV – Seminarsitzung und Studierzeit (ausgearbeitetes Beispiel für das Fach Kunst) Jahrgangsstufe 10 Fach Kunst Thema Prinzip Zufall Übergreifende…
kunst_seminarsitzung.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Berufsschule
03_Verstaerkerstufe_Lsg.docx
Transistor als Schalter Inhalt 1 Transistor als Schalter 2 2 Transistor als Verstärker 8 3 Operationsverstärker 16 Gegeben ist folgende Schaltung: Im Fall 1 ist der Schalter S1 geöffnet und im Fall 2 ist der Schalter geschlossen. Welche Spannung lässt sich in…
03_Verstaerkerstufe_Lsg.docx (DOCX, 923 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Grundsatzabteilung
Handreichung_Werte_bilden_2013.pdf
Wir haben keine Zeit, den Zaun zu reparieren, … … weil wir ständig die Hühner einfangen müssen. Schulartübergreifend Sc h u la r tü b er g r ei fe n d Werte bilden impulse zur wertebasierten Schulentwicklung Die Handreichung möchte Wege aufzeigen, wie der…
Handreichung_Werte_bilden_2013.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022
Qualitätssicherung
Qualitaetstableau_2021_3te_Auflage.pdf
Broschuere 16 Seiten _2021 _ 3te Auflage_14122021.indd Qualitätsagentur Das bayerische Qualitätstableau Bayern macht gute Schule 3. Auflage 2021las.bayern.de 2 Impressum V.i.S.d.P.: Bayerisches Landesamt für Schule Qualitätsagentur Stuttgarter Straße 1 91710…
Qualitaetstableau_2021_3te_Auflage.pdf (PDF, 6 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
- Das bayerische Qualitätstableau
- Warum externe Evaluation?
- Schul- und Unterrichtsqualität
- Was wird evaluiert?
- Was kann evaluiert werden?
Dokument 02.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025
Berufsschule
01_E-Commerce_Material_djp_lf_10_2019.docx
Didaktischer Jahresplan (DJP) für das LF 10: Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren Lernfeld Lernsituation Zeitrichtwert Handlungskompetenz Didaktik Organisation Verantwortlichkeit Verknüpfung mit anderen Lernfeldern/Fächern Fachkompetenz Selbst-,…
01_E-Commerce_Material_djp_lf_10_2019.docx (DOCX, 68 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
01_E-Commerce_Material_djp_lf_12_2019.doc
Didaktischer Jahresplan (DJP) für das LF 12 VPM: Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten Lernfeld Lernsituation Zeitrichtwert Handlungskompetenz Didaktik Organisation Verantwortlichkeit Verknüpfung mit anderen Lernfeldern/Fächern Fachkompetenz…
01_E-Commerce_Material_djp_lf_12_2019.doc (DOC, 71 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
winf_rahmenplan.pdf
Rahmenpläne für die Module der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Wirtschaftsinformatik, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1/3 ILV Wirtschaftsinformatik, Jgst. 10 – Rahmenplan Die folgende Tabelle enthält einen Vorschlag für die Module zur…
winf_rahmenplan.pdf (PDF, 60 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Berufsschule
bs_lpr_praezisionswerkzeugmechaniker.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Präzisionswerkzeugmechaniker/ Präzisionswerkzeugmechanikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 November 2018 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND…
bs_lpr_praezisionswerkzeugmechaniker.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_uh_hotel_12_25_03.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für die Ausbildungsberufe Hotelfachmann/-frau und Kaufmann/-frau für Hotelmanagement Jahrgangsstufe 12…
bs_uh_hotel_12_25_03.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Kapitel_3.pdf
Kapitel3 1 Schulische Qualitätsentwicklung in Bayern: Das Schulentwicklungsprogramm, ISB 2025. 3 Das Schulentwicklungsprogramm Das bayerische Schulentwicklungsprogramm (SEP) ist ein schriftlich dargestelltes sys- tematisches Handlungsprogramm zur schulischen…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 22.10.2025
Berufsschule
04_lf4_loesungsblatt.pdf
IT-Systeme Informationstechnische Systeme bereitstellen Heimnetzwerk planen, installieren und überprüfen Name: Klasse: Datum: Auftragsbeschreibung - Heimnetzwerk planen, installieren und überprüfen Sie sind eine angehende Elektrofachkraft bei der P&M…
04_lf4_loesungsblatt.pdf (PDF, 15 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Qualitätssicherung
bayerisches_qualitaetstableau_3te_auflage_indikatoren.pdf
www.las.bayern.de/qualitaetsagentur Das bayerische Qualitätstableau Bayern macht gute Schule Indikatoren 3. Auflage Stand: 23.11.2021 http://www.las.bayern.de/qualitaetsagentur 2 Modul A – Lehren und Lernen Kriterium Anforderung Indikatoren A1 Klassenführung…
bayerisches_qualitaetstableau_3te_auflage_indikatoren.pdf (PDF, 676 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Berufsfachschule
bfs_lp_technische_assistenten_fuer_informatik.pdf
Lehrpläne für die Berufsfachschule für technische Assistentinnen/ Assistenten für Informatik 1. und 2. Schuljahr Juni 2019 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die…
bfs_lp_technische_assistenten_fuer_informatik.pdf (PDF, 358 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf
1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Holz Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und fachlicher…
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf (PDF, 190 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Über das ISB
20251027_ISB-Stellenausschreibung_BIT_TestmanagerIn.pdf
Zur Verstärkung unseres Teams am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in Mün- chen ist in der Abteilung BayernCloud Schule IT-Service-Management zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine unbefristete Vollzeitstelle in den Bereichen Projekt- /…
20251027_ISB-Stellenausschreibung_BIT_TestmanagerIn.pdf (PDF, 162 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 27.10.2025
Gymnasium
Beschluss_zur_gemeinsamen_Bund-Laender-Initiative-28.11.106.pdf
Gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler 28. November 2016 I.Hintergrund Alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status…
Beschluss_zur_gemeinsamen_Bund-Laender-Initiative-28.11.106.pdf (PDF, 250 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.08.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten