Mathematik an der Realschule
Informationen zum Fach Mathematik
Mathematische Fähigkeiten gehören zu den grundlegenden Kulturtechniken. Sie sind einerseits unverzichtbar für die Bewältigung des Alltags und bilden andererseits die Grundlage für die weitere Schulbildung und berufliche Laufbahnen. Mathematik trägt wesentlich dazu bei, die Welt rational zu durchdringen, und schafft mit den Naturwissenschaften die Grundlagen zur Orientierung in der heutigen technisierten Welt.
Termine im Schuljahr 2022/2023
- Jahrgangsstufen- und Grundwissentests Mathematik:
- Jahrgangsstufentest: Jgst. 6: 30.09.2022 (verpflichtend)
- Grundwissentest, Jgst. 7: 27.09.2022
- Jahrgangsstufentest, Jgst. 8: 28.09.2022
- Grundwissentest, Jgst. 9: 28.09.2022
- Vergleichsarbeiten, VERA-8 Mathematik:
- Testzeitraum: 06.03.2023 - 17.03.2023
- freiwillige Teilnahme
- weitere Informationen
- Probeunterricht: 16.05.2023 - 19.05.2023
- Abschlussprüfung Mathematik: 26.06.2023
Leistungserhebungen im Fach Mathematik
Weitere Informationen
- Termine
- Lehrplan
- Leistungserhebungen
-
Fächer
- Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ernährung und Gesundheit
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informationstechnologie
- Islamischer Unterricht
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Politik und Gesellschaft, Soziallehre und Sozialwesen
- Sport
- Textiles Gestalten
- Werken
- Wirtschaft und Recht
- Projektarbeit
- Kontakt
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen