
Schulen und Koordinatoren
You’d like to implement NextStep at your school? Great idea!
NextStep ist der perfekte Weg, Ihren Schülerinnen und Schülern Erfahrungen mit Fremdsprache(n) im Business-Umfeld zu ermöglichen und gleichzeitig das Profil Ihrer Schule international auszurichten.
Jetzt starten! Die nächsten Schritte …
- Eruieren Sie, welche Unternehmen im Umfeld Ihrer Schule international tätig sind und ein NextStep Praktikum anbieten wollen.
- Legen Sie eine Kontaktperson für Organisation, Fragen und Rückmeldung an Ihrer Schule fest.
- Stellen Sie das Programm im Rahmen der regulären Berufsorientierung an Ihrer Schule vor.
- NextStep steht allen Schülerinnen und Schülern offen. Gute schulische Leistungen in den Fremdsprachen sind keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Ermutigen Sie Schülerinnen und Schüler, die sich gerne im internationalen Kontext bewegen möchten.
Wir unterstützen Sie
Sie möchten das Programm an Ihrer Schule etablieren oder als Pilotschule mitwirken? Kontaktieren Sie uns.
Der Arbeitskreis NextStep am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung arbeitet momentan am Aufbau des Netzwerks sowie an Begleitmaterialien für Praktikum und Unterricht.
Leitung des Arbeitskreises
Ariane Sailer, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung,
ariane.sailer@isb.bayern.de, 089-2170 2666.
Weitere Ansprechpersonen im Arbeitskreis:
Martina Schönfelder, Dominik-Brunner-Realschule Poing, Kontakt
Franz Binder, Staatliche Realschule Bobingen, Kontakt
Download Materialien
Lehrplankontext und Profilbildung
NextStep knüpft an zentrale Elemente des LehrplansPLUS an:
- Berufliche Orientierung als übergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel
- Unmittelbare Begegnung mit der Arbeits- und Berufswelt – Praktikum, Bewerbung, weltweite Wirtschaftsbeziehungen
- Fremdsprachen als Handlungskompetenz, Basic Business English
- Interkulturelles Lernen
Gleichzeitig bietet NextStep Anschlussfähigkeit an Wahlpflichtfächer, schulinterne Austauschprogramme und Schulentwicklungsvorhaben im Bereich Internationalisierung und Berufsorientierung.
- Termine
- Lehrplan
- Leistungserhebungen
-
Fächer
- Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ernährung und Gesundheit
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informationstechnologie
- Islamischer Unterricht
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Politik und Gesellschaft, Soziallehre und Sozialwesen
- Sport
- Textiles Gestalten
- Werken
- Wirtschaft und Recht
- Projektarbeit
- Kontakt
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen