Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 950 Treffer.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 950.
Grundschule
Handreichung_Kompetenzorientierter_Unterricht_Leistungen_beobachten_erheben_bewerten_neue_Version_2025.pdf
ISB_Kompetenzorientierter Unterricht_2025_10.indd Kompetenzorientierter Unterricht Leistungen beobachten – erheben – bewerten Grundschule KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT Leistungen beobachten – erheben – bewerten 2. Auflage München, Sommer 2025 „Wir müssen…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 30.10.2025
Über das ISB
20251028_Stellenausschreibung_QA_2_studentische_Teilzeitkraft.pdf
Im Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) ist in der Abteilung Qualitätsagentur am Standort Gunzenhausen zum 01.02.2026 eine befristete Teilzeitstelle (im Umfang von ca. 5 Std./Woche) als Studentische Teilzeitkraft (m/w/d) im Referat QA 2…
20251028_Stellenausschreibung_QA_2_studentische_Teilzeitkraft.pdf (PDF, 139 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 28.10.2025
Über das ISB
20251027_ISB-Stellenausschreibung_BIT_TestmanagerIn.pdf
Zur Verstärkung unseres Teams am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in Mün- chen ist in der Abteilung BayernCloud Schule IT-Service-Management zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine unbefristete Vollzeitstelle in den Bereichen Projekt- /…
20251027_ISB-Stellenausschreibung_BIT_TestmanagerIn.pdf (PDF, 162 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 27.10.2025
Gymnasium
2710_Plan_fuer_die_Seminarausbildung_Russisch.pdf
Russisch 1. Vorbemerkung Der vorliegende Ausbildungsplan schafft für die Studienseminare der Modernen Fremdsprachen eine gemeinsame Arbeitsgrundlage. Er soll die Arbeit in den Studienseminaren vereinheitlichen und damit landesweit eine gleichwertige Ausbildung…
2710_Plan_fuer_die_Seminarausbildung_Russisch.pdf (PDF, 204 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 27.10.2025
Kapitel_3.pdf
Kapitel3 1 Schulische Qualitätsentwicklung in Bayern: Das Schulentwicklungsprogramm, ISB 2025. 3 Das Schulentwicklungsprogramm Das bayerische Schulentwicklungsprogramm (SEP) ist ein schriftlich dargestelltes sys- tematisches Handlungsprogramm zur schulischen…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 22.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 22.10.2025
Gymnasium
Multiplikation_Jgst_13_C.pptx
Tipps zur Nutzung der Vorlage Informationen zum LehrplanPLUS der Profil- und Leistungsstufe Chemie 12 Chemie 13 Wenn nicht anders gekennzeichnet alle Grafiken und Abbildungen ISB. 1 Der Lehrplanüberblick Stundenausstattung grundlegendes Anforderungsniveau (gA)…
Multiplikation_Jgst_13_C.pptx (PPTX, 10 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 21.10.2025
Realschule
Alle_Loesungen_blackened.pdf
Abschlussprüfung 2025 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Haupttermin LÖSUNGSHILFE A: Metall Vorbemerkung: • Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die je- weilige Lehrkraft in pädagogischer und fachlicher…
Alle_Loesungen_blackened.pdf (PDF, 712 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 20.10.2025
Gymnasium
0910_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Beispielaufgaben_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: Oktober 2025 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 1: BEISPIELAUFGABEN Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben,…
0910_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Beispielaufgaben_gA.pdf (PDF, 702 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 09.10.2025
Gymnasium
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Beispielaufgaben_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: Oktober 2025 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 1: BEISPIELAUFGABEN Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1: Beispielaufgaben,…
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Beispielaufgaben_eA.pdf (PDF, 342 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025
Gymnasium
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: Oktober 2025 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 2: LÖSUNGSVORSCHLÄGE Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 373 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025
Gymnasium
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Loesungsvorschlaege_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: Oktober 2025 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 2: LÖSUNGSVORSCHLÄGE Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
0710_IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Loesungsvorschlaege_gA.pdf (PDF, 361 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025
Gymnasium
kontaktbrief_englisch_2025.pdf
Kontaktbrief Englisch 2025 Abteilung Gymnasium · Referat Moderne Fremdsprachen (Englisch) Tel.: 089 2170-2135 E-Mail: sibylle.mayer@isb.bayern.de September 2025 ISB · Schellingstr. 155 · 80797 München · www.isb.bayern.de Seite 1 Kontaktbrief 2025 An die…
kontaktbrief_englisch_2025.pdf (PDF, 400 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 02.10.2025 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2025
Berufsschule
Handreichung_Steuerfachangestellte_2025.07.pdf
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten Problemstellungen aus der Praxis und deren handels- und steuerrechtliche Lösungen Handreichung zum handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht für Steuerfachangestellte München, Juli 2025 BERUFSSCHULE 1 Erarbeitet…
Handreichung_Steuerfachangestellte_2025.07.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2025
Berufsschule
Erlaeuterungen_Steuerfachangestellte_2025.07.pdf
Erläuterungen zum Lehrplan ab 01.08.2023 im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Rechtsstand 30.06.2025 Stand: Juli 2025 Seite 1 von 35 Legende Kopfzeile: Lernfeld mit Zuordnung zum Bündelungsfach RGB (Rechtliche Grundlagen und Beratung), BBJ…
Erlaeuterungen_Steuerfachangestellte_2025.07.pdf (PDF, 490 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2025
Datenbasiertes_Arbeiten_Mustervorlage.docx
Datenbasiertes Arbeiten Methodenkoffer |_| Ankommen |X| Auswählen |_| Planen |_| Sammeln |_| Bearbeiten |_| Abschließen IST-Stand-Analsyse datenbasiert: Welche Daten können wir nutzen? Kurzbeschreibung Um Handlungsfelder zu konkretisieren bzw. Ziele zu…
Datenbasiertes_Arbeiten_Mustervorlage.docx (DOCX, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 18.09.2025
Berufsschule
11.2.1_Wirtschaftsethik_verantwortliches_wirtschaftliches_Handeln.pdf
Microsoft Word - 11.2.1_Wirtschaftsethik_verantwortliches_wirtschaftliches_Handeln_mit_Logo Illustrierende Aufgaben zum Fachlehrplan Ethik BS / BFS 1 LB 11.2.1 Wirtschaftsethik: Verantwortungsvolles wirtschaftliches Handeln Stand: 02.04.2024 Jahrgangsstufe 11…
11.2.1_Wirtschaftsethik_verantwortliches_wirtschaftliches_Handeln.pdf (PDF, 978 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 18.09.2025
Berufsschule
11.2.1_Wirtschaftsethik_verantwortliches_wirtschaftliches_Handeln.docx
LB 11.2.1 Wirtschaftsethik: Verantwortungsvolles wirtschaftliches Handeln Stand: 02.04.2024 Jahrgangsstufe 11 Fach/Fächer Ethik Benötigtes Material digitales Endgerät Kompetenzerwartungen Fachlehrplan Ethik für Berufsschulen und Berufsfachschulen Die…
11.2.1_Wirtschaftsethik_verantwortliches_wirtschaftliches_Handeln.docx (DOCX, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 18.09.2025
Checkliste_Schulleitung.docx
Checkliste SL Schuljahr: Das Schulentwicklungsprogramm (SEP) als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung Datum Checkliste: Schulleitung 1. Personelle und organisatorische Rahmenbedingungen Check Zusammensetzung Schulentwicklungsteam: · Gruppengröße (abh. von…
Checkliste_Schulleitung.docx (DOCX, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Checkliste_Schulleitung.pdf
Schuljahr: Das Schulentwicklungsprogramm (SEP) als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung Datum Checkliste: Schulleitung 1. Personelle und organisatorische Rahmenbedingungen Check ✓ Zusammensetzung Schulentwicklungsteam: • Gruppengröße (abh. von Schulgröße,…
Checkliste_Schulleitung.pdf (PDF, 168 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Gymnasium
1609_Klarinette.pdf
Bewertungskriterien und Literaturliste Klarinette 1 Bewertungskriterien und Literaturliste Klarinette „Die Klarinette ist die ,Königin des guten Tons‘. Sie ist äußerst flexibel, besitzt viele Klangfarben und einen großen Tonumfang. Deshalb reicht die…
1609_Klarinette.pdf (PDF, 165 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Kapitel_4.1.pdf
Kapitel4.1 1 Schulische Qualitätsentwicklung in Bayern: Das Schulentwicklungsprogramm, ISB 2025. 4.1 Die Schulleitung „Hinter einer wirksamen Schule steht eine entsprechend wirksame Schulleitung.“ (Huber, 2014, S. 97) Gesetzlich ist jede Schule dazu…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.09.2025 Zuletzt bearbeitet: 16.09.2025
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Grundsatzabteilung
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Über das ISB
- Inklusion
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten