Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „dialekte“ ergab 170 Treffer.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 170.
Gymnasium
kontaktbrief_geschichte_2019.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: monika.mueller@isb.bayern.de September 2019 Kontaktbrief 2019…
kontaktbrief_geschichte_2019.pdf (PDF, 320 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_g_2018.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: monika.mueller@isb.bayern.de September 2018 Kontaktbrief 2018…
kontaktbrief_g_2018.pdf (PDF, 547 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_kunsterziehung_2022.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium - Referat Kunst Schellingstr. 155 - 80797 München - Tel.: 089 2170-2158 - Fax: -2125 E-Mail: werner.bloss@isb.bayern.de September 2022 Kontaktbrief 2022 An die…
kontaktbrief_kunsterziehung_2022.pdf (PDF, 198 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_kunst_2021.pdf
Kontaktbrief Kunst 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium - Referat Kunst Schellingstr. 155 - 80797 München - Tel.: 089 2170-2158 - Fax: -2125 E-Mail: werner.bloss@isb.bayern.de September 2021 Kontaktbrief 2021…
kontaktbrief_kunst_2021.pdf (PDF, 129 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_musik_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Musik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170 2163 · Fax: 2125 OStR Frank Ludwig · E-Mail: Frank.Ludwig@isb.bayern.de September 2022 Kontaktbrief 2022 An…
kontaktbrief_musik_2022.pdf (PDF, 222 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_oberstufe_2022.pdf
Abteilung Gymnasium٠Referat Gymnasiale Oberstufe ּ Schellingstr. 155 ٠ 80797 München ٠ Tel.: 089 2170-2164 ٠ Fax: -2125 E-Mail: sabine.schaefer@isb.bayern.de September 2022 Kontaktbrief 2022 An die Oberstufenkoordinatorinnen und Oberstufenkoordinatoren Liebe…
kontaktbrief_oberstufe_2022.pdf (PDF, 271 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
sk_kontaktbrief_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Sozialkunde, Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung, Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2388 ·…
sk_kontaktbrief_2022.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_russisch_2010_langfassung.pdf
Referentenliste Kontaktbrief 2010 Abteilung Gymnasium Schellingstraße 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2167 · Fax: -2125 (Mo) E-Mail: gerd.flemmig@isb.bayern.de und flemmig@hlg-fuerth.net September 2010 An die Lehrkräfte für das Fach Russisch über die…
kontaktbrief_russisch_2010_langfassung.pdf (PDF, 910 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_wirtschaft_2022.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2153 · Fax: -2125 E-Mail: matthias.dirmeier@isb.bayern.de…
kontaktbrief_wirtschaft_2022.pdf (PDF, 181 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
1989_12_01_epa_recht.pdf
Microsoft Word - EPA-Recht_188-AK.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Recht Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitli chen Prüfungsanforderungen für das Fach Recht spätes tens zur…
1989_12_01_epa_recht.pdf (PDF, 537 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.10.2022
Gymnasium
epaspolitiksozialkunde.pdf
196-28_EPA-Sozialkunde_Politik.doc 1 Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsan- forderungen für die Fächer Sozialkunde/Politik und Musik spätestens zur Abiturprüfung im Jahre 2009 umzusetzen. Einheitliche Prüfungsanforderungen in…
epaspolitiksozialkunde.pdf (PDF, 469 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.10.2022
Gymnasium
hr_film_online.pdf
HR Film Online Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Film in der Schule Handreichung für alle Schularten des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus Mit ein paar Klicks auf dem Smartphone dokumentieren Kinder und Jugendliche…
hr_film_online.pdf (PDF, 18 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Gymnasium
epa_kath_religion.pdf
Microsoft Word - 196-26_EPA-Katholische-Religion.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Katholische Religionslehre Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen für…
epa_kath_religion.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Gymnasium
epa_ev_religion.pdf
Microsoft Word - EPA-evangReligion_188-AK_redÄ.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Evangelische Religionslehre Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen für…
epa_ev_religion.pdf (PDF, 824 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Förderschulen
04a_msd_konkret_hoeren_selbstreflexionsbogen_1.docx
Selbstreflexionsbogen für Lehrkräfte, die hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler unterrichten Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieser Fragenkatalog kann Ihnen eine Möglichkeit geben, sich und Ihren Umgang mit dem hörgeschädigten Schüler in Ihrem Unterricht zu…
04a_msd_konkret_hoeren_selbstreflexionsbogen_1.docx (DOCX, 27 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
04.1_foerderschwerpunkt_hoeren_im_fokus_4.1.pdf
Im Fokus der Ausgabe 4 steht die Leh- rersprache, die für kog nitive und sozia- le Lernprozesse von grundsätzlicher Be- deutung ist. Der Begriff Lehrer sprache beinhaltet alle Formen kommunikati- ven Verhaltens einer Lehrperson. Das lateinische Verb…
04.1_foerderschwerpunkt_hoeren_im_fokus_4.1.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Förderschulen
hoeren_deutsch_20150713.pdf
SC H U LA R TÜ B ER G R EI FE N D H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Materialien für den Deutsch- unterricht mit Schülern mit Förderschwerpunkt Hören Schwerpunkt: Textarbeit Deutsch STAATSINSTITUT FÜR…
hoeren_deutsch_20150713.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
griechisch_seminarsitzung.pdf
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Griechisch, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1 von 11 ILV – Seminarsitzung und Studierzeit (ausgearbeitetes Beispiel für das Fach Griechisch: 2. Seminarsitzung mit Studierzeit) Jahrgangsstufe 10 Fach…
griechisch_seminarsitzung.pdf (PDF, 310 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Gymnasium
griechisch_rp10.pdf
Rahmenpläne für die Module der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) Gymnasium, Griechisch, Jahrgangsstufe 10 Stand: Mai 2021 Seite 1/6 ILV Griechisch, Jgst. 10 – Rahmenplan Vorbemerkungen Es wird empfohlen, die Reihenfolge der vorgeschlagenen…
griechisch_rp10.pdf (PDF, 67 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Gymnasium
deutsch_seminarsitzung.pdf
Module der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) – exemplarisches Modulkonzept Gymnasium, Deutsch, Jahrgangsstufe 9 Stand: Mai 2021 Seite 1/31 ILV Deutsch, Jgst. 9 – exemplarisches Modulkonzept (Seminarsitzung 2 mit Studierzeit) Vorbemerkung Die hier…
deutsch_seminarsitzung.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Fachakademie
fak_lp_sprachen_und_internationale_kommunikation.pdf
Lehrplan für die Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation 1. bis 3. Schuljahr Mai 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Fachakademie Fachakademie…
fak_lp_sprachen_und_internationale_kommunikation.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Fachschule
fs_lp_hotel_und_gaststaettengewerbe.pdf
Microsoft Word - FS Hotel- und Gaststättengewerbe BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe 1. und 2. Schuljahr Juni 2011 Die Lehrpläne wurden mit Verfügung vom 21.06.2011 (AZ…
fs_lp_hotel_und_gaststaettengewerbe.pdf (PDF, 178 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Fachschule
fs_lp_familienpflege.pdf
Microsoft Word - FS-Familienpflege.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne fü r die Fachschule fü r Familienpflege Alle Fächer der Stundentafel Die Lehrplä ne wurden mit KMBek vom 25. Juli 2002 Nr. VII/5-S9410/3-5-7/68991 in…
fs_lp_familienpflege.pdf (PDF, 302 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_podologie.pdf
BFS-Podologie.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für Podologie Theoretischer und praktischer Unterricht 1. und 2. Schuljahr Juni 2005 Die Lehrplanrichtlinien wurden mit Verfügung vom 30.06.2005 (AZ…
bfs_lp_podologie.pdf (PDF, 199 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_medizinisch_technischer_laboratoriumsassistent.pdf
Microsoft Word - BFS-LP- MTA-L.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für technische Assistenten in der Medizin: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent/Medizinisch-technische…
bfs_lp_medizinisch_technischer_laboratoriumsassistent.pdf (PDF, 395 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Filtern & Sortieren
Sortieren nach