Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1003 Treffer.
Zeige Ergebnisse 826 bis 850 von 1003.
Berufsfachschule
bs_lp_englisch_bgj_hauswirtschaft.pdf
Microsoft Word - lpgesamt-BShauswirtsch.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Berufsschule und die Berufsfachschule Berufsgrundschuljahr Hauswirtschaft, BGJ/s Hauswirtschaft und Berufsfachschule für Hauswirtschaft,…
bs_lp_englisch_bgj_hauswirtschaft.pdf (PDF, 103 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
Ethik_2023.pdf
Abteilung Gymnasium · Referat III (Ethik) Tel.: 089 2170-2303 E-Mail: teresa.lerchenhorst@isb.bayern.de August 2023 ISB · Schellingstr. 155 · 80797 München · www.isb.bayern.de Seite 1 Kontaktbrief 2023 An die Lehrkräfte für das Fach Ethik über die…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 28.08.2023
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_06_Wer_nur_zuschaut_hilft_dem_der_zuhaut_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 71 | 205 UE 06 „Wer nur zuschaut, hilft dem, der zuhaut!“ (Polizei) Zeugenverhalten in Gewalt- und Konfliktsituationen Das Thema „Gewalt in der Schule“ erfährt regelmäßig Aufmerksamkeit. Gleichwohl schwere Formen von Gewalt hier eher die Ausnahme…
PIT_Gewalt_UE_06_Wer_nur_zuschaut_hilft_dem_der_zuhaut_POLIZEI_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf
S e i t e 144 | 205 UE 10 „Es geht ohne Gewalt!“ (Schule) Gemeinschaft friedlich erleben Unterrichtsziele: Die Schülerinnen und Schüler • stärken ihre Personal- und Sozialkompetenz, • erleben Gemeinschaft im friedlichen Miteinander, • tragen Konflikte…
PIT_Gewalt_UE_10_Es_geht_ohne_Gewalt_SCHULE_Version_22_07_2024.pdf (PDF, 663 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 23.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 23.07.2024
Grundsatzabteilung
Beispielhaft_Handzettel_Malta_der_FOSBOS_Ansbach.pdf
Anhang II Mit der FosBos Ansbach und Erasmus +nach 2023/2024 Reisedaten, Aktivitäten, Kontaktinformationen, Verhaltensregelungen auf Malta Inhaltsverzeichnis 1. Reiseinformationen 1.1. Treffpunkt und Flug 1.2. Versicherungsinformationen 1.3. Ablaufplan 2.…
Beispielhaft_Handzettel_Malta_der_FOSBOS_Ansbach.pdf (PDF, 618 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.12.2024 Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
Förderschulen
Diagnostische_Leitfragen_und_entwicklungsorientierte_Foerdermassnahmen_Gesamt_2023_03_30.pdf
Diagnostische Leitfragen und Entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen - Gesamtdatei Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Förderschule, Förderschwerpunkt Lernen Diagnostische Leitfragen und entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen Gesamt Stand: 24.03.2023 2…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 30.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
Förderschulen
isb_leitfaden_fuer_inklusiven_unterricht_internet.pdf
Leitfaden für inklusiven Unterricht an beruflichen Schulen Ergebnis zum Schulversuch „Inklusive berufliche Bildung in Bayern“ der Stiftung Bildungspakt Bayern LEITFADEN FÜR INKLUSIVEN UNTERRICHT AN BERUFLICHEN SCHULEN Ergebnis zum Schulversuch „Inklusive…
isb_leitfaden_fuer_inklusiven_unterricht_internet.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Grundsatzabteilung
00_Programmleitfaeden_Erasmus_.zip
00 Programmleitfäden Erasmus+/.DS_Store __MACOSX/00 Programmleitfäden Erasmus+/._.DS_Store 00 Programmleitfäden Erasmus+/00 2024_Erasmus_Programmleitfaden_DE.pdf Bei Abweichungen zwischen den verschiedenen Sprachfassungen ist die englische Fassung…
00_Programmleitfaeden_Erasmus_.zip (ZIP, 16 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.03.2024 Zuletzt bearbeitet: 13.03.2024
Berufsschule
lpr_informationselektroniker_bis_23_24.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Informationselektroniker Informationselektronikerin Jahrgangsstufen 10 bis 13 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus August 2001 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜ R UNTERICHT UND KULTUS…
lpr_informationselektroniker_bis_23_24.pdf (PDF, 148 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.04.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.04.2023
Gymnasium
IlluPA_Biologie_Beispielaufgabe_eA_02.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 1: Beispielaufgaben Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Biologie_Beispielaufgabe_eA_02.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 27.10.2023 Zuletzt bearbeitet: 27.10.2023
Berufsschule
02_LWL-Anschluss_planen.docx
LF 8: Einen LwL-Anschluss des PC-Labors an den Serverraum mit USV planen und umsetzen. Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in Fach IT-Systeme Lernfeld LF 8: Vernetzte Systeme installieren, erweitern und administrieren Lernsituation Lernsituation 2:…
02_LWL-Anschluss_planen.docx (DOCX, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2023
Berufsschule
bs_lpr_hauswirtschafter.pdf
Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Hauswirtschafter/ Hauswirtschafterin Jahrgangsstufen 11 bis 12 Juni 2020 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien…
bs_lpr_hauswirtschafter.pdf (PDF, 562 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Gymnasium
klassierung_der_aufgaben_der_bayerischen_mathematik_tests.pdf
Klassierung der Aufgaben (2005-2019) STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Mathematik Allgemeine mathematische Kompetenzen Klassierung der Aufgaben der Bayerischen Mathematik-Tests (BMT) Jahrgänge 2005 bis…
klassierung_der_aufgaben_der_bayerischen_mathematik_tests.pdf (PDF, 716 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 02.10.2022
Gymnasium
Auswertung_Deutschtest_2022.pdf
Statistische Auswertung des Jahrgangsstufentests Deutsch am Gymnasium 2022 1 Jahrgangsstufentests Deutsch am Gymnasium Schuljahr 2022/2023 Statistische Auswertung Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Abteilung Gymnasium – Referat Deutsch StD…
Auswertung_Deutschtest_2022.pdf (PDF, 392 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 16.06.2023
Gymnasium
kontaktbrief_politik_und_gesellschaft_2021.pdf
Kontaktbrief Sozialkunde bzw. Politik und Gesellschaft, SpG und SwA 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Sozialkunde, Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung, Sozialwissenschaftliche…
kontaktbrief_politik_und_gesellschaft_2021.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsschule
bs_uh_kueche_11_25_03.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für die Ausbildungsberufe Koch/Köchin und Fachkraft Küche Jahrgangsstufe 11 BERUFSSCHULE Staatsinstitut für…
bs_uh_kueche_11_25_03.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Berufsfachschule
bfs_lp_medizinisch_technischer_laboratoriumsassistent.pdf
Microsoft Word - BFS-LP- MTA-L.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrpläne für die Berufsfachschule für technische Assistenten in der Medizin: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent/Medizinisch-technische…
bfs_lp_medizinisch_technischer_laboratoriumsassistent.pdf (PDF, 395 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
isb_handreichung_cas_m_gym_internet.pdf
Computeralgebrasysteme (CAS) im Mathematikunterricht des Gymnasiums Jahrgangsstufen 11 und 12 COMPUTERALGEBRASYSTEME (CAS) IM MATHEMATIKUNTERRICHT DES GYMNASIUMS Jahrgangsstufen 11 und 12 München 2017 mailto:achim.brunnermeier%40isb.bayern.de?subject=…
isb_handreichung_cas_m_gym_internet.pdf (PDF, 24 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.05.2023
Berufsschule
LF_10_Digital_Dialog.zip
LF 10 Digital Dialog/00 DJPLF10 EC.xlsx Tabelle1 Kaufmann/frau im E-Commerce: Didaktischer Jahresplan (DJP) für das LF 10: Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren Lernsituation Berufliche Handlungskompetenzen Fach-, Selbst-, Sozial- und…
LF_10_Digital_Dialog.zip (ZIP, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 11.05.2023
Themen
isb_info_1_2018_internet.pdf
1 Schwerpunktthema: Demokratieerziehung im Kontext des neuen Gesamtkonzepts zur Politischen Bildung STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ausgabe 1/2018 Inhalt Editorial ......................................... 2 Grundsätzliches…
isb_info_1_2018_internet.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Berufsschule
02_Elektroenergieversorgung_anpassen.docx
LF 1: Die Elektroenergieversorgung einer Fertigungshalle anpassen Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration Fach Installations- und Energietechnik Lernfeld LF 5: Elektroenergieversorgung und Sicherheit von gebäude-technischen Systemen und…
02_Elektroenergieversorgung_anpassen.docx (DOCX, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
Gymnasium
deutsch_repetitorium_material_modul_b_loesungen.pdf
2. Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Deutsch, Repetitorium der Individuellen Lernzeitverkürzung Modul B: Lösungen 1 Modul B: Repetitorium zum Umgang mit literarischen Texten am Beispiel lyrischer Texte – Lösungen Teil A: Literarische Texte…
deutsch_repetitorium_material_modul_b_loesungen.pdf (PDF, 264 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.05.2023
Gymnasium
Deutsch_Repetitorium_Modul__C_Texte_1_bis_4.pdf
Microsoft Word - ebb_13238156_3204899820_0.docx Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Deutsch, Repetitorium der Individuellen Lernzeitverkürzung Modul C: Texte Modul C: Repetitorium zum Umgang mit Sprache und Pragmatischen Texten - Texte Text 1:…
Deutsch_Repetitorium_Modul__C_Texte_1_bis_4.pdf (PDF, 387 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 09.06.2023
Gymnasium
informatik_2020_a.pdf
Überschrift Abiturprüfung 2020 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2020_a.pdf (PDF, 387 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_mathematik.pdf
LP-Fachschule und Fachakademie-Mathematik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne für die Fachschule und der Fachakademie Unterrichtsfach: Mathematik 1. und 2. Schuljahr September 2002 Die Lehrpläne treten mit Beginn des…
fak_lp_mathematik.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Themen
- Berufliche Schulen
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Themen
- Berufliche Schulen
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule