Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 726 bis 750 von 910.
Berufsfachschule
bfs_lp_deutsch.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Unterrichtsfach: Deutsch Jahrgangsstufen 10 bis 12/13 Juli 2016…
bfs_lp_deutsch.pdf (PDF, 622 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_katholische_religionslehre.pdf
LP BS BFS Katholische Religionslehre.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Katholische Religionslehre Jahrgangsstufen 10 bis 12/13 Oktober 2013 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom…
bfs_lp_katholische_religionslehre.pdf (PDF, 156 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_politik_und_gesellschaft.pdf
Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Unterrichtsfach: Politik und Gesellschaft Jahrgangsstufen 10 bis 12 Januar 2021 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die…
bfs_lp_politik_und_gesellschaft.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_altkatholische_religionslehre.pdf
BS BFS Altkatholische Religionslehre.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Alt-Katholische Religionslehre Jahrgangsstufen 10 bis 13 Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 17. August 2001 Nr.…
bfs_lp_altkatholische_religionslehre.pdf (PDF, 194 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
kontenlisten_bwr_7_lehrplanplus_2016.pdf
Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS Realschule, BwR, Jahrgangsstufe 7, Lernbereich 3 ff. Stand: 01.06.2016 Es werden drei Kontenlisten zur Vorbereitung auf die effiziente Nutzung von Kontenplänen nach dem IKR zur…
kontenlisten_bwr_7_lehrplanplus_2016.pdf (PDF, 78 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.08.2022
Gymnasium
informatik_2020_a.pdf
Überschrift Abiturprüfung 2020 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2020_a.pdf (PDF, 387 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Gymnasium
informatik_2021_a.pdf
Abiturprüfung 2021 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen: Seite 2 (von…
informatik_2021_a.pdf (PDF, 211 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Gymnasium
informatik_2019_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2019 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2019_a.pdf (PDF, 114 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Gymnasium
informatik_2017_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2017 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2017_a.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Gymnasium
informatik_2016_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2016 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2016_a.pdf (PDF, 108 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_deutsch.pdf
Microsoft Word - FS-Deutsch1.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für Fachschule und Fachakademie Unterrichtsfach: Deutsch Der mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 geltende Lehrplan wurde mit KMBeK vom 9. September 2002 Nr.…
fak_lp_deutsch.pdf (PDF, 65 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_englisch_fhr.pdf
Englisch Fachhochchulreife.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen (gilt für Fachakademien und Fachschulen, außer Fachakademien für Wirtschaft und für…
fak_lp_englisch_fhr.pdf (PDF, 164 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_mathematik.pdf
LP-Fachschule und Fachakademie-Mathematik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne für die Fachschule und der Fachakademie Unterrichtsfach: Mathematik 1. und 2. Schuljahr September 2002 Die Lehrpläne treten mit Beginn des…
fak_lp_mathematik.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_pug.pdf
FAK Sozialkunde.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan Sozialkunde für Fachakademien Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 23. Februar 1998 Nr. VII/6-S9410-8-13/117875 (KWMBl I S. 119) genehmigt. Er tritt mit…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Realschule
2021_loesungshilfe_werken.pdf
Abschlussprüfung 2021 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Haupttermin LÖSUNGSHILFE Holz: A Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen…
2021_loesungshilfe_werken.pdf (PDF, 699 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
werken_2017_loesung.pdf
1 Abschlussprüfung 2017 an den Realschulen in Bayern Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Ton/Gips Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen…
werken_2017_loesung.pdf (PDF, 385 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
werken_2015_loesungen_a_d.pdf
Abschlussprüfung 2015 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Holz Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch…
werken_2015_loesungen_a_d.pdf (PDF, 831 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
werken_2015_a_holz.pdf
1 Abschlussprüfung 2015 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Aufgabe A Werkstoff Holz Schulname: __________________________________________________________ Vor- und Nachname:…
werken_2015_a_holz.pdf (PDF, 157 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf
1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Holz Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und fachlicher…
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf (PDF, 190 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a.pdf
1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A Werkstoff Holz Schulname: __________________________________________________________ Vor- und Nachname: ______________________________________ Klasse:______ Platzziffer:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a.pdf
Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A Werkstoff Papier Schulname: ___________________________________________________________ Vor- und Nachname: _______________________________________ Klasse:______ Platzziffer:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf
Abschlussprüfung 2010 Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Papier Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und…
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf (PDF, 271 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
haupttermin_ap_physik_2019.pdf
Untitled Abschlussprüfung 2019 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Haupttermin Elektrizitätslehre I A1 1.1.0 Auf einer Modelleisenbahnanlage wird eine Bahnsteigseite mit drei baugleichen Leucht- dioden (2,0 V | 40 mW)…
haupttermin_ap_physik_2019.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
nachtermin_ap_physik_2018.pdf
Abschlussprüfung 2018 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Nachtermin Elektrizitätslehre I C1 1.1.0 Manganin ist eine Kupferlegierung mit Anteilen von Mangan und Nickel. Es gilt: ρManganin = 0,43 Ω ⋅ mm2 m . Für einen…
nachtermin_ap_physik_2018.pdf (PDF, 932 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ht.pdf
A 1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Physik Haupttermin Elektrizitätslehre I A1 1.1.0 In einem Versuch wird für Eisendrähte die Stromstärke in Abhängigkeit von der Länge der Drähte gemessen. Dabei werden die Drähte in destilliertem Wasser…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten