Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1018 Treffer.
Zeige Ergebnisse 726 bis 750 von 1018.
Realschule
nachtermin_ap_physik_2018.pdf
Abschlussprüfung 2018 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Nachtermin Elektrizitätslehre I C1 1.1.0 Manganin ist eine Kupferlegierung mit Anteilen von Mangan und Nickel. Es gilt: ρManganin = 0,43 Ω ⋅ mm2 m . Für einen…
nachtermin_ap_physik_2018.pdf (PDF, 932 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Förderschulen
01-hoererziehung.pdf
FÖRDERSCHWERPUNKT HÖREN Die Entwicklung des Hörens bei Kin- dern ist ein ganzheitlicher Prozess auf der Grundlage von Reifung und Aus- differenzierung des auditiv-neuronalen Systems und des Erlernens spezifi scher „Hörleistungen“. Durch Wiederholung,…
01-hoererziehung.pdf (PDF, 926 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
kontaktbrief_wirtschaft_recht_wirtschaftsinformatik_2021.pdf
Kontaktbrief Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik 2021 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2153 · Fax:…
kontaktbrief_wirtschaft_recht_wirtschaftsinformatik_2021.pdf (PDF, 242 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_iwf_unternehmensfuehrung_und_organisation.pdf
LP BFS-IWF Unternehmensführung und Organisation - Entwurf.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Internationale Wirtschaftsfachleute Unterrichtsfach: Unternehmensführung und Organisation 2. Jahr 3. Jahr…
bfs_lp_iwf_unternehmensfuehrung_und_organisation.pdf (PDF, 113 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Qualitätssicherung
Schulqualität
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_b.pdf
Broschuere Indikatoren_QTk.indd Qualitätsagentur Erläuterungen zum bayerischen Qualitätstableau Modul B las.bayern.de zur 3. Auflage 2021 Einführung Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und…
erlaeuterungen_qt_3._aufl__modul_b.pdf (PDF, 403 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.04.2025 Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025
Grundsatzabteilung
PAD_eTwinning_Informationsmaterial.zip
__MACOSX/._00 eTwinning Informationsmaterial 00 eTwinning Informationsmaterial/AAF Finden_und_gefunden_werden_2020-01.pdf Finden und gefunden werden Sie haben eine konkrete Vorstellung von Ihrem eTwinning-Wunschpartner und trotzdem über die klassische Suche…
PAD_eTwinning_Informationsmaterial.zip (ZIP, 32 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 16.07.2024
Berufsschule
HR_ueberfachliche_kompetenzen_2016.pdf
B ER U FL IC H E SC H U LE N H A N D RE IC H U N G STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln – unterstützt durch Kompetenzraster Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln…
HR_ueberfachliche_kompetenzen_2016.pdf (PDF, 8 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Realschule
hse_ag_a_2007.pdf
AP-HE2007 A-Schlussfassung.doc Abschlussprüfung 2007 an den Realschulen in Bayern Haushalt und Ernährung Aufgabengruppe A I/II I. Eiweiß – ein lebensnotwendiger Baustein unserer Nahrung Verbindliche Fragen 1. Beschreiben Sie die ernährungsphysiologische…
hse_ag_a_2007.pdf (PDF, 40 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Gymnasium
hinweise_zur_bewertung.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Kunst Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2158 · Fax: -2125 E-Mail: tim.proetel@isb.bayern.de Juli 2017 Hinweise zur Bewertung im Fach…
hinweise_zur_bewertung.pdf (PDF, 295 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_euro_management_assistenten_buerokommunikation.pdf
BFS Euro-Management-Ass. Bürokommunikation.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Euro-Management-Assistenten Unterrichtsfach: Bürokommunikation 2. Schuljahr Juni 2013 Der Lehrplan wurde mit Verfügung vom…
bfs_lp_euro_management_assistenten_buerokommunikation.pdf (PDF, 116 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_fachkraft_fuer_automatenservice.pdf
Microsoft Word - LPR Fachkraft für Automatenservice BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Fachkraft für Automatenservice Unterrichtsfächer: Kundenorientierte Prozesse Warenwirtschaft…
bs_lpr_fachkraft_fuer_automatenservice.pdf (PDF, 99 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Themen
isb_info_2016_1_internet.pdf
1 Schwerpunktthema: Digitale Bildung STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ausgabe 1/2016 Inhalt Editorial .............................................. 2 Grundsatzartikel : Digitale Medien ...... 3 Aus unserer Werkstatt…
isb_info_2016_1_internet.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_pta.pdf
Lehrplan für die Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten Ausbildung zur pharmazeutisch- technischen Assistentin bzw. zum pharmazeutisch-technischen Assistenten Theoretischer und praktischer Teil 1. und 2. Schuljahr…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.06.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.06.2023
Berufsschule
bs_lpr_sattler.pdf
LPR-Sattler.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Sattler/Sattlerin Unterrichtsfächer: Planung und Beratung Lederbearbeitung Fertigungstechnik Produktgestaltung Jahrgangsstufen 10 bis…
bs_lpr_sattler.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
bs_lpr_anlagenmechaniker_sanitaer_heizungs_klimatechnik.pdf
LPR Anlagenmechaniker Sanitär-Heizungs-Klimatechnik.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule Fachklassen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/…
bs_lpr_anlagenmechaniker_sanitaer_heizungs_klimatechnik.pdf (PDF, 116 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 24.08.2022
Berufsschule
lf1_komplattangebot_fuer_eine_pv_anlage_erstellen.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 1 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach System- und Gerätetechnik Lernfeld LF 1: Elektronische Systeme analysieren, Funktionen prüfen und Fehler beheben Lernsituation Lernsituation 1: Ein…
lf1_komplattangebot_fuer_eine_pv_anlage_erstellen.docx (DOCX, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Realschule
_c__hue_ht_2015_loesung__b__end.pdf
A 1 Aufgabengruppe B Haupttermin I. Erwartungshorizont: Fisch – Ein Schatz aus der Tiefe Vorbemerkung: Die Benotung erfolgt durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer Verantwortung. Bei den Lösungsvorschlägen handelt es sich ausschließlich um Beispiele.…
_c__hue_ht_2015_loesung__b__end.pdf (PDF, 350 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Fachakademie
fak_lp_fremsprachenberufe_technik__auslaufend_2023_.pdf
Microsoft Word - lp-fakspr-technik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Fachakademie für Fremdsprachenberufe Unterrichtsfach: Technik 1. oder 2. Studienjahr Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 16. November 2000 Nr.…
fak_lp_fremsprachenberufe_technik__auslaufend_2023_.pdf (PDF, 37 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Gymnasium
kontaktbrief_wirtschaft_2020.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2153 · Fax: -2125 E-Mail:…
kontaktbrief_wirtschaft_2020.pdf (PDF, 218 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_medizinischer_fachangestellter.pdf
LPR-Med Fachangestellte.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte Unterrichtsfächer: Betriebsorganisations- und Verwaltungsprozesse…
bfs_lp_medizinischer_fachangestellter.pdf (PDF, 92 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.08.2023
Gymnasium
Westermann_PAULD_12-13.pdf
Abteilung Gymnasium · Referat Deutsch Übersicht über Texte: „P.A.U.L. D. Oberstufe 12/13 Bayern“ – Westermann Verlag 1 / 10 Autor/Autorin Texttitel Buchseite Apatride, Jean Ein- und ausschlüpfen 410 Aristoteles Über die Tragödie, aus: Poetik 118 von Arnim,…
Westermann_PAULD_12-13.pdf (PDF, 243 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 04.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 04.11.2024
Gymnasium
kb_plus_b_16.pdf
ISB_KB_plus_B_16 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kb_plus_b_16.pdf (PDF, 278 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_plus_biologie_2012.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kontaktbrief_plus_biologie_2012.pdf (PDF, 384 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kbplus_chemie_2014.pdf
ISB_KB_plus_C_13 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kbplus_chemie_2014.pdf (PDF, 528 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.10.2022
Gymnasium
kb_plus_c_16.pdf
ISB_KB_plus_C_16 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kb_plus_c_16.pdf (PDF, 220 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.10.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Qualitätssicherung
- Mittelschule
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Grundschule
- Über das ISB
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten