Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 910 Treffer.
Zeige Ergebnisse 626 bis 650 von 910.
Förderschulen
01-hoererziehung.pdf
FÖRDERSCHWERPUNKT HÖREN Die Entwicklung des Hörens bei Kin- dern ist ein ganzheitlicher Prozess auf der Grundlage von Reifung und Aus- differenzierung des auditiv-neuronalen Systems und des Erlernens spezifi scher „Hörleistungen“. Durch Wiederholung,…
01-hoererziehung.pdf (PDF, 926 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
kbplus_bio_2014.pdf
ISB_KB_plus_B_13 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Naturwissenschaften / Biologie / Chemie / Natur und Technik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2139 · Fax: -2125 E-Mail:…
kbplus_bio_2014.pdf (PDF, 293 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_euro_management_assistenten_wirtschaftsmathematik.pdf
BFS Euro-Management-Ass. Wirtschaftsmathematik.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule Euro-Management-Assistenten Unterrichtsfach: Wirtschaftsmathematik 1. und 2. Schuljahr Juni 2013 Der Lehrplan wurde mit…
bfs_lp_euro_management_assistenten_wirtschaftsmathematik.pdf (PDF, 105 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Förderschulen
lp_werker_gartenbau_download.pdf
LP_Werker Gartenbau_Download_Stand_2014-06-02 Lehrplan für die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Fachklasse Werker/in im Gartenbau Herausgeber Genehmigt durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst München…
lp_werker_gartenbau_download.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Berufsfachschule
bfs_lp_kinderpflege_2010_v2012.pdf
BFS Kinderpflege 2010 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan für die Berufsfachschule für Kinderpflege 1. und 2. Schuljahr August 2010 Der Lehrplan wurde mit KMS vom 24.08.2010 Nr. VII.5 – 5 S 9410.11-4 – 7.80418 für verbindlich er-…
bfs_lp_kinderpflege_2010_v2012.pdf (PDF, 196 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 25.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 25.05.2023
Grundsatzabteilung
Leitfaden_Lesefoerderung_2021.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Fit im Fach durch Lesekompetenz Leseförderung in allen Fächern und in allen Schularten Neu überarbeitete Auflage FIT IM FACH DURCH LESEKOMPETENZ Leseförderung in allen Fächern und in allen Schularten…
Leitfaden_Lesefoerderung_2021.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.07.2022
Berufsschule
lf1_komplattangebot_fuer_eine_pv_anlage_erstellen.docx
Beispielkonzept für das Lernfeld 1 Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fach System- und Gerätetechnik Lernfeld LF 1: Elektronische Systeme analysieren, Funktionen prüfen und Fehler beheben Lernsituation Lernsituation 1: Ein…
lf1_komplattangebot_fuer_eine_pv_anlage_erstellen.docx (DOCX, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Gymnasium
kontaktbrief_wirtschaft_2018.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium Referat Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2153 · Fax: -2125 E-Mail:…
kontaktbrief_wirtschaft_2018.pdf (PDF, 182 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Realschule
2013_junior_basisflyer_060112rz.pdf
Unternehmen bauen Brücken in die Praxis Von Anfang an wird JUNIOR von enga- gierten Förderern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden unterstützt – ein maß- geblicher Pfeiler für den Erfolg des Pro- gramms. Die beteiligten Partner leisten vielfältige finanzielle…
2013_junior_basisflyer_060112rz.pdf (PDF, 4 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 05.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 05.08.2022
Fachakademie
fak_lp_fremsprachenberufe_technik__auslaufend_2023_.pdf
Microsoft Word - lp-fakspr-technik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für die Fachakademie für Fremdsprachenberufe Unterrichtsfach: Technik 1. oder 2. Studienjahr Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 16. November 2000 Nr.…
fak_lp_fremsprachenberufe_technik__auslaufend_2023_.pdf (PDF, 37 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 18.08.2022
Realschule
_c__hue_ht_2015_loesung__b__end.pdf
A 1 Aufgabengruppe B Haupttermin I. Erwartungshorizont: Fisch – Ein Schatz aus der Tiefe Vorbemerkung: Die Benotung erfolgt durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer Verantwortung. Bei den Lösungsvorschlägen handelt es sich ausschließlich um Beispiele.…
_c__hue_ht_2015_loesung__b__end.pdf (PDF, 350 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
_c__hue_ht_2015_loesung__a__end.pdf
I Aufgabengruppe A Haupttermin I. Erwartungshorizont: Zucker – ein Kohlenhydrat mit Suchtpotential Vorbemerkung: Die Benotung erfolgt durch den jeweiligen Lehrer in pädagogischer Verantwortung. Selbstverständlich sind auch andere richtige Lösungen zu…
_c__hue_ht_2015_loesung__a__end.pdf (PDF, 213 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Berufsschule
Leitfaden_Europaeisches_Internationales_Hotelmanagement_August_2023.pdf
STAATSINISTUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Leitfaden für die Qualifizierungsmaßnahme Europäisches/Internationales Hotelmanagement BERUFSSCHULE Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, Schellingstr. 155, 80797 München…
Leitfaden_Europaeisches_Internationales_Hotelmanagement_August_2023.pdf (PDF, 399 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 06.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 06.09.2023
Förderschulen
ia_8_UEbergaenge_gestalten.pdf
Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstr. 155, 80797 München www.isb.bayern.de A 8 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Infobriefe Autismus Übergänge gestalten Übergänge stellen eine…
ia_8_UEbergaenge_gestalten.pdf (PDF, 268 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 24.07.2024 Zuletzt bearbeitet: 24.07.2024
Gymnasium
deutsch_repetitorium_material_modul_b_aufgabe.pdf
2. Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Deutsch, Repetitorium der Individuellen Lernzeitverkürzung Modul B: Aufgaben 1 Modul B: Repetitorium zum Umgang mit literarischen Texten am Beispiel lyrischer Texte - Aufgaben Lernbereich: 11 2.2…
deutsch_repetitorium_material_modul_b_aufgabe.pdf (PDF, 353 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.05.2023
Grundsatzabteilung
Europass_LV_und_LZ_Kinderpflege.docx
Europass Mobilität [Europass Mobilitätsnummer] [Lernvereinbarung] Europass Mobilität [Europass-Mobilitätsnummer] [Lernvereinbarung] [Vorname(n)] [Nachname(n)] [Programm- und Aktivitätsart / Titel - siehe Leitfaden] [TT/MM/JJJJ - TT/MM/JJJJ] STATUS IN DER…
Europass_LV_und_LZ_Kinderpflege.docx (DOCX, 107 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 29.07.2025 Zuletzt bearbeitet: 29.07.2025
Berufsschule
06_lf9_loesungsblatt.pdf
Kommunikationstechnik Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV- Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Name: Klasse: Datum: Auftragsbeschreibung - Planung, Errichtung und Überprüfung einer TV-Empfangsanlage für die Sportclub-Gaststätte Sie sind eine…
06_lf9_loesungsblatt.pdf (PDF, 13 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.07.2022
Berufsschule
Handreichung_MuL.pdf
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer sowie Malerin und Lackiererin Eine Handreichung für Lehrkräfte BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für Lehrkräfte im Ausbildungsberuf Maler und Lackierer und Malerin und Lackiererin München, September 2022,…
Handreichung_MuL.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 20.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 20.07.2023
Förderschulen
berufsorientierungsordner.zip
Berufsorientierungsordner/Cover-Register/Cover.pdf B ER U FS O R IE N TI ER U N G S O R D N ER Berufsorientierungsordner_Cover_25cm_29cm.indd 102.12.2014 15:18:02 K o m p et en zo ri en ti er te r U n te rr ic h t BERUFS ORIENTIERUNGS ORDNER ZUKUNFT…
berufsorientierungsordner.zip (ZIP, 13 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.09.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
Gymnasium
informatik_2019_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2019 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2019_a.pdf (PDF, 114 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Berufsfachschule
BFS_Massage-Umsetzungshilfe_2010.pdf
Titelblatt-Massage.pdf ˳»¬¦«²¹¸·´º»² ¦«³ Ô»¸®°´¿² º$® Þ»®«ºº¿½¸½¸«´»² º$® Ó¿¿¹» ÍÌßßÌÍ×ÒÍÌ×ÌËÌ ÚDÎ ÍÝØËÔÏËßÔ×Ì\Ì ËÒÜ Þ×ÔÜËÒÙÍÚÑÎÍÝØËÒÙ ÓDÒÝØÛÒ STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Umsetzungshilfen zum Lehrplan für…
BFS_Massage-Umsetzungshilfe_2010.pdf (PDF, 911 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.08.2023
Gymnasium
Informatik_2022_A.pdf
Abiturprüfung 2022 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen: Seite 2 (von…
Informatik_2022_A.pdf (PDF, 415 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.08.2023 Zuletzt bearbeitet: 07.08.2023
Berufsschule
bs_uh_hotel_11_25_03.pdf
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Gärtnerin/Gärtner BERUFSSCHULE Umsetzungshilfe für die Ausbildungsberufe Hotelfachmann/-frau und Kaufmann/-frau für Hotelmanagement Jahrgangsstufe 11…
bs_uh_hotel_11_25_03.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.03.2025 Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
Gymnasium
IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Loesungsvorschlaege_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: Oktober 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG TEIL 2: LÖSUNGSVORSCHLÄGE Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil 1:…
IlluPA_Wirtschaft_und_Recht_Loesungsvorschlaege_eA.pdf (PDF, 377 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.02.2025 Zuletzt bearbeitet: 19.02.2025
Mittelschule
Handreichung_divers_kontrovers_2014.pdf
Schulartübergreifend Sc h u la r tü b er g r ei fe n d divers – kontrovers? ideen für den interkulturellen Schulalltag id ee n f ü r d en in te rk u lt u re lle n S ch u la llt ag handreichung H a n d r ei c H u n g StaatSinStitut für Schulqualität und…
Handreichung_divers_kontrovers_2014.pdf (PDF, 5 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 15.07.2022 Zuletzt bearbeitet: 15.07.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Grundsatzabteilung
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Grundschule
- Berufliche Schulen
- Lehrplan
- Wirtschaftsschule
- Interne Evaluation
- Schule für Kranke
- Inklusion
- Über das ISB
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Schulqualität
- Vergleichsarbeiten