Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Aktuelles
>
Neue Themenportale
Neue Veröffentlichungen
Neue Themenportale
Übersicht Themenportale
ISB auf Twitter
Distanzunterricht aktuell
Lesen aktuell
Mittelschule aktuell
Schulartübergreifende Themen
Neue Themenportale des ISB
Portal "Distanzunterricht in Bayern"
Um die Schulen bei der Bewältigung der Corona-Situation zu unterstützen, informiert das Portal „Distanzunterricht in Bayern“ über die Schul- und Unterrichtsorganisation unter veränderten Rahmenbedingungen. Hier finden Lehrkräfte auch verbindliche Hinweise für Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen der einzelnen Schularten und viele hilfreiche Materialien.
Im Bereich der Good-Practice-Beispiele wurden viele hilfreiche Materialien zur Schulorganisation und Unterrichtsorganisation für die verschiedenen Schularten hinzugefügt. Lehrkräfte können hier nun auf ein mannigfaltiges und praxisnahes Angebot zugreifen.
Am Portal wird auch in Zukunft weiter gearbeitet, um die Schulen bei der Bewältigung der Corona-Situation mit Neuerungen und guten Ideen zu unterstützen. Für die Zusendung von guten Beispielen und Materialien von Seiten der Schulen sind wir dankbar!
Zum Portal "Distanzunterricht in Bayern"
Portal "Bilingual Bayern"!
Das neue Portal zum bilingualen Unterricht in Bayern lädt zur Entdeckungsreise! Der Fokus liegt auf dem Netzwerkgedanken sowie auf Informationen zum bilingualen Unterricht der einzelnen Schularten. Das Portal enthält Checklisten, Flyer, Fortbildungsangebote sowie editierbare Informations- und Unterrichts-materialien zu den einzelnen Fächern.
Ziel des Portals ist es, die Gemeinschaft und Zusammenarbeit der Interessierten weiterauszubauen und den vielfältigen Anliegen von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, Studierenden und Lehrkräften sowie Schulleitungen zu begegnen.
Zum Portal "Bilingual Bayern"
Portal "Wertebildung Bayern"
Mit dem neuen Portal "Wertebildung" möchte das ISB Lehrkräfte in ihrem Bildungsauftrag zur Werteerziehung unterstützen. Im Portal wird daher umfassend dargestellt, wieso Werteerziehung von so großer Bedeutung ist und wie Werteerziehung in der Schule stattfinden und gut gelingen kann: Im Unterricht, in außerunterrichtlichen Projekten, im Schulleben und als wichtiger Teil von Schulentwicklung und Führungshandeln.
Neben vielen praktischen Beispielen aus bayerischen Schulen werden auch theoretische Informationen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse präsentiert. Die guten Beispiele finden sich in einem stetig wachsenden Materialpool und zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten, mit denen Werteerziehung erfolgreich umgesetzt wird.
Dem Themenbereich "Medien und Werte" ist eine eigene Rubrik gewidmet, in der dargestellt wird, wie sich die Digitalisierung auf das Heranwachsen und die Wertesozialisation der Schülerinnen und Schüler auswirken kann und wie Schulen diesen veränderten Bedingungen begegnen können. Darüber hinaus informiert das Portal über Unterstützungs- und Fortbildungsoptionen im Bereich Werteerziehung.
Zum Portal "Wertebildung Bayern"
Neue Veröffentlichungen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: