
© iStockphoto.com/Mireia B L
Feststellungsprüfungen in allen modernen Fremdsprachen am Gymnasium
Mit dem Ziel einer fachlichen Unterstützung der mit Feststellungsprüfungen nach § 15 Abs. 3 GSO beauftragten Prüferinnen und Prüfer hat das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Umsetzungshinweise entwickelt, die zu einer Qualitätssicherung im Bereich der Feststellungsprüfungen führen sollen. Die Ausführungen haben Empfehlungscharakter.
Das KMS enthält Informationen zu zentralen Terminen, sowie zu Aufbau und möglichen Inhalten einer Feststellungsprüfung nach § 15 Abs. 3 GSO in einer modernen Fremdsprache.
Zur Bewertung der Teilaufgaben stehen für das jeweilige GER-Niveau Bewertungsraster zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Lehrplan
- Leistungserhebungen
-
Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Griechisch
- Informatik
- Islamischer Unterricht
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Natur und Technik
- Physik
- Politik und Gesellschaft / Sozialkunde
- Russisch
- Sozialpraktische Grundbildung / Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
- Spanisch
- Sport
- Theater und Film
- Weitere Sprachen
- Wirtschaft und Recht
- Wirtschaftsinformatik
- Oberstufe
- Seminarausbildung
- Kollegs und Abendgymnasien
- Weitere Informationen
- Kontakt