Bildungsforschung
Bildungsforschung beschäftigt sich mit Erziehungs- und Bildungsprozessen, ihren Zielen, Abläufen und Ergebnissen. Dabei werden sowohl die individuelle Ebene als auch der gesellschaftliche Kontext in den Blick genommen. Für das ISB steht dabei der institutionelle Kontext Schule im Mittelpunkt. Bildungsforschung ist keine eigenständige Disziplin, sondern ein breites, interdisziplinäres Forschungsfeld, das unter anderem in der Erziehungswissenschaft, der Psychologie und der Soziologie verankert ist. Auch die Fachdidaktiken leisten wichtige Beiträge zur Bildungsforschung. Der Auftrag des ISB im Bereich Bildungsforschung umfasst zwei zentrale Aufgaben:
- Das ISB rezipiert Erkenntnisse aus der Forschung und macht diese zusammen mit Erfahrungen aus der Schulpraxis nutzbar.
- Zudem produziert das ISB Erkenntnisse im Sinne wissenschaftsbasierten Handlungswissens.
Das Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung konzentriert sich auf die Rezeption und nutzungsorientierte Aufbereitung von Forschungsergebnissen, während die Arbeit des Referats Wissenschaftliche Evaluationen und Erhebungen der Gewinnung von Erkenntnissen dient.
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Ansprechpersonen