Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 826 bis 850 von 1006.
Gymnasium
informatik_2019_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2019 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2019_a.pdf (PDF, 114 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Gymnasium
informatik_2017_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2017 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2017_a.pdf (PDF, 131 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Gymnasium
informatik_2016_a.pdf
fertig.dvi Abiturprüfung 2016 INFORMATIK Arbeitszeit: 180 Minuten Der Fachausschuss wählt je eine Aufgabe aus den Gebieten Inf1 und Inf2 zur Bearbeitung aus. Der Fachausschuss ergänzt im folgenden Feld die erlaubten objektorientierten Programmiersprachen:…
informatik_2016_a.pdf (PDF, 108 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_deutsch.pdf
Microsoft Word - FS-Deutsch1.doc STAATSINSTITUT FÜ R SCHULPÄ DAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrplan für Fachschule und Fachakademie Unterrichtsfach: Deutsch Der mit Beginn des Schuljahres 2002/2003 geltende Lehrplan wurde mit KMBeK vom 9. September 2002 Nr.…
fak_lp_deutsch.pdf (PDF, 65 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_pug.pdf
FAK Sozialkunde.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Lehrplan Sozialkunde für Fachakademien Der Lehrplan wurde mit KMBek vom 23. Februar 1998 Nr. VII/6-S9410-8-13/117875 (KWMBl I S. 119) genehmigt. Er tritt mit…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_englisch_fhr.pdf
Englisch Fachhochchulreife.doc BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Lehrplan zum Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen (gilt für Fachakademien und Fachschulen, außer Fachakademien für Wirtschaft und für…
fak_lp_englisch_fhr.pdf (PDF, 164 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Fachakademie
fak_lp_mathematik.pdf
LP-Fachschule und Fachakademie-Mathematik.doc STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG Lehrpläne für die Fachschule und der Fachakademie Unterrichtsfach: Mathematik 1. und 2. Schuljahr September 2002 Die Lehrpläne treten mit Beginn des…
fak_lp_mathematik.pdf (PDF, 95 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 18.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 11.08.2022
Realschule
2021_loesungshilfe_werken.pdf
Abschlussprüfung 2021 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Haupttermin LÖSUNGSHILFE Holz: A Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen…
2021_loesungshilfe_werken.pdf (PDF, 699 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
werken_2017_loesung.pdf
1 Abschlussprüfung 2017 an den Realschulen in Bayern Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Ton/Gips Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen…
werken_2017_loesung.pdf (PDF, 385 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
werken_2015_loesungen_a_d.pdf
Abschlussprüfung 2015 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Holz Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch…
werken_2015_loesungen_a_d.pdf (PDF, 831 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
werken_2015_a_holz.pdf
1 Abschlussprüfung 2015 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aus Urheberrechtsgründen wurden fotografische Abbildungen entfernt. Aufgabe A Werkstoff Holz Schulname: __________________________________________________________ Vor- und Nachname:…
werken_2015_a_holz.pdf (PDF, 157 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a.pdf
1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A Werkstoff Holz Schulname: __________________________________________________________ Vor- und Nachname: ______________________________________ Klasse:______ Platzziffer:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf
1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Holz Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und fachlicher…
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf (PDF, 190 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a.pdf
Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A Werkstoff Papier Schulname: ___________________________________________________________ Vor- und Nachname: _______________________________________ Klasse:______ Platzziffer:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf
Abschlussprüfung 2010 Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Werken Schriftlicher Teil Aufgabe A LÖSUNGSHILFE Papier Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizonts und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und…
aufgaben_a_loesungshilfe.pdf (PDF, 271 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
haupttermin_ap_physik_2019.pdf
Untitled Abschlussprüfung 2019 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Haupttermin Elektrizitätslehre I A1 1.1.0 Auf einer Modelleisenbahnanlage wird eine Bahnsteigseite mit drei baugleichen Leucht- dioden (2,0 V | 40 mW)…
haupttermin_ap_physik_2019.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
nachtermin_ap_physik_2018.pdf
Abschlussprüfung 2018 an den Realschulen in Bayern Gesamtprüfungsdauer 120 Minuten Physik Nachtermin Elektrizitätslehre I C1 1.1.0 Manganin ist eine Kupferlegierung mit Anteilen von Mangan und Nickel. Es gilt: ρManganin = 0,43 Ω ⋅ mm2 m . Für einen…
nachtermin_ap_physik_2018.pdf (PDF, 932 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ht.pdf
A 1 Abschlussprüfung 2012 an den Realschulen in Bayern Physik Haupttermin Elektrizitätslehre I A1 1.1.0 In einem Versuch wird für Eisendrähte die Stromstärke in Abhängigkeit von der Länge der Drähte gemessen. Dabei werden die Drähte in destilliertem Wasser…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ph06b_a.pdf
Microsoft Word - ph06b1_a.doc Abschlussprüfung 2006 an den Realschulen in Bayern Physik Elektrizitätslehre I Aufgabengruppe B B 1.1.0 Für Konstantandrähte gleicher Länge ( m 0,80 = ) soll der elektrische Wider- stand R in Abhängigkeit von der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ph04_b_a.pdf
Microsoft Word - ph04_b1_a.doc Abschlussprüfung 2004 an den Realschulen in Bayern Physik Elektrizitätslehre I Aufgabengruppe B B 1.1.0 Ein elektrisches Heizgerät wird ent- sprechend nebenstehender Skizze am Netz betrieben (U = 230 V). Der Schalter in der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ph04_b_l.pdf
Microsoft Word - ph04_b1_l.doc Physik Elektrizitätslehre I Abschlussprüfung 2004 an den Realschulen in Bayern Lösungsvorschlag Aufgabengruppe B Aufgabe B 1 Hinweis zur Bewertung: Die Benotung erfolgt durch die jeweilige Lehrkraft in eigener pädagogischer…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ph03_c_a.pdf
Microsoft Word - ph03_c_a.doc Abschlussprüfung 2003 an den Realschulen in Bayern PHYSIK Aufgabengruppe C C 1 Elektrizitätslehre I C 1.1.0 In einem Versuch werden 150 g Wasser mit einem Tauchsieder er- wärmt. Dabei wird die im Tauchsieder verrichtete…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ht_ku_2021_aufgabe_b.pdf
A 1 Abschlussprüfung 2021 an den Realschulen in Bayern KUNST Prüfungsdauer: 90 Minuten AUFGABEN B HAUPTTERMIN B I. Kunstgeschichte/Kunsttheorie Expressionismus – Drucktechnik „Ein einiges Europa wäre das Ende der Kriege und es wird kommen, aber wann?“ Ernst…
ht_ku_2021_aufgabe_b.pdf (PDF, 24 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ht_ku_2021_loesungsmuster.pdf
Abschlussprüfung 2021 an den Realschulen in Bayern KUNST 1 Prüfungsdauer: 90 Minuten AUFGABEN A LÖSUNGSHILFE Vorbemerkung: • Die Erstellung eines Erwartungshorizontes und die Benotung erfolgen durch die jeweilige Lehrkraft in pädagogischer und fachlicher…
ht_ku_2021_loesungsmuster.pdf (PDF, 123 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Realschule
ap_kunst_2016_aufgaben_abc_loesungshilfe.pdf
AUFGABEN A Abschlussprüfung 2016 an den Realschulen in Bayern KUNSTERZIEHUNG Vorbemerkung: Die Erstellung eines Erwartungshorizontes und die Benotung erfolgen durch den je- weiligen Lehrer in pädagogischer und fachlicher Verantwortung. Die vorliegende…
ap_kunst_2016_aufgaben_abc_loesungshilfe.pdf (PDF, 502 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.08.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten