Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „Steuer“ ergab 1006 Treffer.
Zeige Ergebnisse 426 bis 450 von 1006.
Themen
isb_info_02_2015.pdf
Schwerpunktthema: Qualitätssicherung und -entwicklung 1 Schwerpunktthema: Qualitätssicherung und -entwicklung STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Ausgabe 2/2015 Inhalt Editorial .............................................. 2…
isb_info_02_2015.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Themen
isb_info_1_2015_internet.pdf
Schwerpunktthema: LehrplanPLUS Schwerpunktthema: LehrplanPLUS STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Inhalt Editorial ......................................... 3 Grundsatzartikel LehrplanPLUS ...... 4 Aus unserer Werkstatt…
isb_info_1_2015_internet.pdf (PDF, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 03.11.2022 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Intern_Mittelschule
WiB_Szenario_LT10_Firma.zip
WiB_Szenario_LT10_Firma_ES.docx Werden Sie zur eigenen Chefin/zum eigenen Chef Nach der Ausbildung wollen Sie den Start in die Selbständigkeit wagen. Durch die Gründung eines eigenen Unternehmens haben Sie die Möglichkeit, in der Region zu bleiben und hier zu…
WiB_Szenario_LT10_Firma.zip (ZIP, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Intern_Mittelschule
OHSchiP_10_Englisch_2018-04-23-ueberarbeitet.pdf
Orientierungshilfen für die schulintern gestellte mündliche Prüfung (MSA) Besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses der Mittelschule Englisch Mündliche Prüfung Orientierungshilfen Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule /…
OHSchiP_10_Englisch_2018-04-23-ueberarbeitet.pdf (PDF, 820 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Intern_Mittelschule
OHSchiP_10_Deutsch-muendlich_LPP_final_20220929.pdf
OHSchiP_10_Deutsch-mündlich_LPP_final_20220929.docx Besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des mittleren Abschlusses der Mittelschule Deutsch Mündliche Prüfung, Freiwillige mündliche Prüfung Orientierungshilfen Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule…
OHSchiP_10_Deutsch-muendlich_LPP_final_20220929.pdf (PDF, 316 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Intern_Mittelschule
OHSchiP_Faecherverbund_GPG_NT_WiB_Praxisklasse_LPPLUS.pdf
Beispielprüfung zum Erwerb des erfolgreichen Abschlusses der Mittelschule in der Praxisklasse Fächerverbund Wirtschaft und Beruf Natur und Technik Geschichte/Politik/Geographie Schulinterne schriftliche Leistungsfeststellung Orientierungshilfen ERFOLGREICHER…
OHSchiP_Faecherverbund_GPG_NT_WiB_Praxisklasse_LPPLUS.pdf (PDF, 647 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Intern_Mittelschule
OHSchiP_Beispielpruefung_Mathe_P-_und_Deutschklassen__final.pdf
Beispielprüfung zum Erwerb des erfolgreichen Abschlusses der Mittelschule in der Praxisklasse / Deutschklasse Mathematik Schulinterne schriftliche Prüfung Orientierungshilfen Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule – Praxisklasse / Deutschklasse –…
OHSchiP_Beispielpruefung_Mathe_P-_und_Deutschklassen__final.pdf (PDF, 555 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Intern_Mittelschule
OHSchiP_Beispielaufgaben_Mathe_P-_u_D-Klassen_Prozent-Zins_final.pdf
Beispielaufgaben zum Erwerb des erfolgreichen Abschlusses der Mittelschule Praxisklasse / Deutschklasse Mathematik Prozent- und Zinsrechnung Schulinterne schriftliche Prüfung Orientierungshilfen ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE – PRAXISKLASSE /…
OHSchiP_Beispielaufgaben_Mathe_P-_u_D-Klassen_Prozent-Zins_final.pdf (PDF, 227 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 03.11.2022
Grundschule
aru_lp_080901.pdf
Microsoft Word - ARU_LP_01 09 08.doc Lehrplan Alevitischer Religionsunterricht an bayerischen Grundschulen Klasse 1 bis 4 (Stand 01.09.2008) 2 Inhalt 1. Aufgaben des Faches 1.1 Fähigkeiten 1.2 Kenntnisse 1.3 Einstellungen und Haltungen 2. Lernen und Lehren 2.1…
aru_lp_080901.pdf (PDF, 828 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 28.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 28.10.2022
Realschule
infobrief_m_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Mathematik Michael Reisinger Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2641 · Fax: -2813 E-Mail: michael.reisinger@isb.bayern.de September 2022 Infobrief 2022…
infobrief_m_2022.pdf (PDF, 124 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
- Infobriefe Mathematik
- Zusätzliche Informationen zur Weiterentwicklung der Abschlussprüfung im Fach Mathematik
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Realschule
infobrief_f_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat · Französisch Schellingstr. 155 · 80797 München kristina.krimm.@isb.bayern.de Tel. 089 2170-2660 September 2022 Infobrief 2022 Seite 1 von 12 An die Lehrkräfte des…
infobrief_f_2022.pdf (PDF, 163 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Realschule
infobrief_ww_2022.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Realschule Referat Wirtschaftswissenschaften Referent Alexander Zeller Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2659 · Fax: -2813 E-Mail: alexander.zeller@isb.bayern.de…
infobrief_ww_2022.pdf (PDF, 284 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 19.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 19.10.2022
Gymnasium
hr_biophysik_mittlereq.pdf
Überblick über die in Biomolekülen am häufigsten vorkommenden Elemente STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Grundlagen der Biophysik Handreichung für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe München 2009 Erarbeitet im Auftrag des…
hr_biophysik_mittlereq.pdf (PDF, 9 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
hr_biophysik_aufgaben.zip
Bemerkung zu den Biophysik-Aufgaben.pdf Bemerkung zu den Aufgaben zur Biophysik Die in den jeweiligen Ordnern bereitgestellten Aufgaben können und sollen zur Übung und zur Vertiefung im Unterricht und als Hausaufgabe dienen. Obwohl insgesamt etwa 100 Aufgaben…
hr_biophysik_aufgaben.zip (ZIP, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
astrophysik.pdf
STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Grundlagen der Astrophysik Handreichung für den Unterricht der gymnasialen Oberstufe München 2009 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Herausgeber:…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
informatik-11-hr.pdf
Microsoft Word - Informatik-11-ü-2-neu STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Informatik am Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium Jahrgangsstufe 11 München 2009 Erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für…
informatik-11-hr.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
epa-chemie.pdf
Einheitliche Prüfungsanforderungen 1 Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Chemie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
epa-biologie.pdf
EPA-Biologie.doc 75 1 Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Biologie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der…
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
experimentelle-mikrobiologie-und-genetik.pdf
Experimentelle Mikrobiologie und Genetik GYMNASIUM G Y M N A SI U M Experimentelle Mikrobiologie und Genetik im Biologieunterricht des Gymnasiums Ex p er im en te lle M ic ro b io lo g ie u n d G en et ik HANDREICHUNG H A N D R EI C H U N G STAATSINSTITUT FÜR…
experimentelle-mikrobiologie-und-genetik.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
gruenlandtypen_210225_digital.pdf
Grünland entdecken Grünland entdecken Umsetzung des Themas Grünland im Unterricht der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums 2 Impressum Herausgeber Redaktion Peter Sturm, ANL Ernst Hollweck, ISB Markus Drechsel, ALP Autoren Markus Drechsel, ALP Dillingen Tobias…
gruenlandtypen_210225_digital.pdf (PDF, 15 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 16.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 16.10.2022
Gymnasium
latein_ideen_2014.pdf
Latein – Ideen und Materialien Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Impressum Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Salvatorstraße 2 80327 München Folgende…
latein_ideen_2014.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
Gymnasium
kompetenzorientierte_aufgabenbeispiele_latein.pdf
Aufgabenbeispiele zu den „Grundlegenden Kenntnissen im Fach Latein“ 1 Aufgabenbeispiele (Auswahl) zu den „Grundlegenden Kenntnissen im Fach Latein“ Anlage 2 a zum KMs Nr. VI.3 – 5 5 S 5402.7 – 6b.83552 2 Vorbemerkung Im Folgenden ist eine Auswahl aus…
kompetenzorientierte_aufgabenbeispiele_latein.pdf (PDF, 630 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
Gymnasium
grundkenntnisse_latein.pdf
Grundkenntnisse Latein 1 Grundlegende Kenntnisse im Fach Latein Einleitung Latein wird zwar kaum mehr gesprochen, doch die lateinische Sprache und die römische Kultur sind, wie du weißt, immer noch in vielen Bereichen präsent. Diese Bedeutung der Antike für…
grundkenntnisse_latein.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
Gymnasium
leitfaden_lernaufgaben_d_jan_2017.pdf
Kontaktbrief STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Deutsch Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2137 · Fax: -2125 E-Mail: alexandra.eberhardt@isb.bayern.de Januar 2017 Ergänzende Materialien…
leitfaden_lernaufgaben_d_jan_2017.pdf (PDF, 288 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Gymnasium
kmbek_sprachliche_bildung_3.pdf
Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, 2014-10 Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Datum Seite I. Rechtsvorschriften 23.05.2014 2230-1-1-K Gesetz zur…
kmbek_sprachliche_bildung_3.pdf (PDF, 557 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
- Berufsschule
- Gymnasium
- Realschule
- Grundsatzabteilung
- Förderschulen
- Berufsfachschule
- Fachschule
- Mittelschule
- Qualitätssicherung
- Fachakademie
- Intern_Mittelschule
- Über das ISB
- Grundschule
- Inklusion
- Interne Evaluation
- Themen
- Berufliche Schulen
- Schule für Kranke
- Schulqualität
- Wirtschaftsschule
- Berufliche Oberschule
- Transferzentrum evidenzbasierte Bildungsforschung
- Vergleichsarbeiten