 
                                
                            KMK-Zertifikatsprüfung
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat in der beruflichen Bildung prüft und bescheinigt berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse für verschiedene Berufsbereiche (kaufmännisch-verwaltende, gewerblich-technische, gastgewerbliche und Gesundheitsberufe) und Berufsgruppen (z. B. Metallberufe) mittels einer zentral gestellten und damit jeweils einheitlichen Prüfung.
Die Prüfungen finden einmal im Jahr statt, das jeweils aktuelle Prüfungsangebot und die Prüfungstermine finden Sie ab September auf dieser Seite. Alte Prüfungen sind für Lehrkräfte über das mebis Prüfungsarchiv abrufbar (Abschlussprüfungen > Mittlerer Schulabschluss (KMK-Zertifikatsprüfung) > Englisch).
Bitte beachten Sie:
 Um die erforderlichen Englischkenntnisse für den mittleren Schulabschluss nachzuweisen, muss die KMK-Zertifikats-Prüfung auf dem Niveau B1 abgelegt werden.
Weitere Informationen
- Prüfungsangebot und Termine 2026 - PDF, 112 KB 
- Informationsflyer KMK-Zertifikate (2018) - PDF, 269 KB 
- Präsentation für Schülerinnen und Schüler (2018) - PDF, 3 MB 
- Informationen KMK-Zertifikate für Betriebe (2019) - PDF, 153 KB 
- Musterprüfung Industrie B1 - PDF, 579 KB 
Weiterführende Informationen auf der Webseite der KMK
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen
 
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                    