Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Lehrplan
>
Gymnasium
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Oberstufe
Gymnasium
gültiger Lehrplan für Jgst. 11 und 12
Den gültigen Lehrplan für die Jgst. 5 bis 10 finden Sie unter
www.lehrplanplus.bayern.de
.
Einleitendes
Vorbemerkungen zum Lehrplan
Vorwort
Ebene 1
Das Gymnasium in Bayern
Fach-/Jahrgangsstufenlehrplan
FBP: Fachbereichsprofil, FP: Fachprofil
Fach
FBP
FP
11
12
Altkatholische Religionslehre
Angewandte Informatik
Biologie
Biologisch-chemisches Praktikum
Chemie am NTG
Chemie am SG, MuG, WSG
Chinesisch
Deutsch
Englisch als 1. Fremdsprache
Englisch als 2. Fremdsprache
Ethik
Evangelische Religionslehre
Französisch als 1. Fremdsprache
Französisch als 2. Fremdsprache
Französisch als 3. Fremdsprache
Französisch als spätbeginnende Fremdsprache
Geographie
Geologie
Geschichte
Griechisch
Informatik
Italienisch als 3. Fremdsprache
Italienisch als spätbeginnende Fremdsprache
Israelitische Religionslehre
Japanisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein als 1. Fremdsprache
Latein als 2. Fremdsprache
Mathematik
Moderne Fremdsprachen
Musik
Neugriechisch
Orthodoxe Religionslehre
Physik
Polnisch
Portugiesisch
Russisch als 3. Fremdsprache
Russisch als spätbeginnende Fremdsprache
Sozialkunde am WSG-S
Sozialkunde am WSG-W
Sozialkunde am SG, NTG, MuG
Sozialpraktische Grundbildung
Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
Spanisch als 3. Fremdsprache
Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache
Sport
Sport (Differenzierter Sportunterricht)
Sport (Sporttheorie)
Theater und Film
Tschechisch
Türkisch
Wirtschaft und Recht am WSG-W
Wirtschaft und Recht am SG, NTG, MuG, WSG-S
Wirtschaftsinformatik
Jahrgangsstufenprofile (Ebene 3)
Jahrgangsstufe 10
Jahrgangsstufe 11/12
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: