Jahrgangsstufe 9 - Betriebspraktikum
Verbindung zum LehrplanPLUS
WiB9M/LB3 - Berufsorientierung
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich suche einen für mich geeigneten Praktikumsbetrieb und stelle diesem die nötigen Unterlagen zur Verfügung. | Ich reflektiere die Erfahrungen aus meinem letzten Praktikum in Bezug auf weitere Praktika. | |
| Methodenebene | Ich weiß, wie ich mein Praktikum inhaltlich und organisatorisch vorbereite. | Ich führe das Praktikum durch und dokumentiere meine Tätigkeiten und Erfahrungen. | Ich reflektiere meine Tätigkeiten und Erfahrungen hinsichtlich meines Berufswahlprozesses. |
| Fachebene | Ich kenne die Anforderungen des angebotenen Praktikumsplatzes. | Ich probiere ausgewählte berufliche Tätigkeiten unter fachlicher Anleitung aus. | Ich konkretisiere meinen Berufswunsch unter Berücksichtigung betrieblicher Gegebenheiten. |
| Metaebene | Ich weiß um die Bedeutung eines gelungenen Praktikums für eine erfolgversprechende Bewerbung. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 9 - Betriebspraktikum. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-9/jahrgangsstufe-9-betriebspraktikum/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB