Jahrgangsstufe 8 - Dokumentation Berufswahlprozess
Verbindung zum LehrplanPLUS
WiB8/LB2 - Berufsorientierung | WiK8/LB12 - Berufsorientierung | T8/LB4 - Berufsorientierung |ES8/LB5 - Berufsorientierung
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren |
|---|---|---|
|
|
|
informieren & wissen | handeln & erfahren | reflektieren & orientieren | |
|---|---|---|---|
| Alltagsebene | Ich sammle hilfreiche Informationen und Unterlagen für den Berufswahlprozess. | Ich befrage Personen aus dem Bekanntenkreis nach ihrem beruflichen Werdegang. | |
| Methodenebene | Ich kenne und nutze die Möglichkeiten der Berufsberatung. | Ich aktualisiere und digitalisiere hilfreiche Unterlagen für den Berufswahlprozess. | Ich überlege, welche Unterlagen für den angestrebten Praktikumsbetrieb relevant sind. |
| Fachebene | Ich weiß, welche Berufe zu meinem Stärken-/Schwächenprofil passen. | Ich erprobe meine potenziellen Stärken insbesondere im Betriebspraktikum. | Ich vergleiche mein Berufswahlportfolio mit den Anforderungen des Praktikumsbetriebs. |
| Metaebene | Ich überlege, welche Stärken ich (weiter-)entwickeln muss. |
weitere Materialien
Empfohlene Zitierweise
(2025): Jahrgangsstufe 8 - Dokumentation Berufswahlprozess. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hrsg.) "Berufliche Orientierung an der Mittelschule". Verfügbar unter: https://www.isb.bayern.de/aktuelles/isb-magazine/berufliche-orientierung-an-der-mittelschule/jahrgangsstufen/jahrgangsstufe-8/jahrgangsstufe-8-dokumentation-berufswahlprozess/
Abbildungsnachweis
- Bildnachweis zum Vorschaubild der Seite: © ISB